Finaltag: Diese Paarungen stehen fest
Der Finaltag der Amateure steht an. Am 24. Mai finden die Pokalendspiele in 20 Landesverbänden statt - nur in Westfalen später, da Bielefeld im DFB-Pokalfinale steht.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Ab Sonntag ist das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund für den Publikumsverkehr geöffnet. FUSSBALL.DE ist fest dabei. [Foto: Deutsches Fußballmuseum / FUSSBALL.DE]
Es ist ein großer Tag für den deutschen Fußball – und es ist ein großer Tag für FUSSBALL.DE. Am Freitag wurde das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund mit einer Gala eingeweiht, am Sonntag wird es offiziell eröffnet. Im Zentrum steht natürlich die Nationalmannschaft, aber auch FUSSBALL.DE und der Amateurfußball sind fester Bestandteil des Museums.
Nach drei Jahren Bauzeit ist es geschafft. Das Deutsche Fußballmuseum öffnet seine Pforten. Museumsdirektor Manuel Neukirchner spricht stolz vom „neuen Ballfahrtsort für den deutschen Fußball“, der an exponierter Stelle gegenüber des Dortmunder Hauptbahnhofs entstanden ist. Rund 1600 einzigartige Ausstellungsstücke verteilen sich auf 7700 Quadratmeter, jedes einzelne aufgeladen mit Geschichten und Anekdoten, multimedial und interaktiv angelegt.
Große Stars sind hier verewigt, große Ereignisse, große Mannschaften. Der Originalball vom WM-Finale 1954 ist ausgestellt, der Schuh des Siegtorschützen Helmut Rahn, das Endspieltrikot 2014 von Mario Götze, Toni Tureks Entlassungsschein aus der Kriegsgefangenschaft, Trainingsanzüge der Weltmeister, die Trophäen der Frauen, Uwe Seelers Torjägerkanone, ein Kippenpäckchen von Bundesliga-Trainerlegende Ernst Happel. Und noch so viel mehr.
"Der neue Ballfahrtsort für den deutschen Fußball"
Da ist es nur passend und wohlverdient, dass der Amateurfußball ebenfalls sein Plätzchen hat: zum einen in dem Bereich, der sich der 115-jährigen Geschichte des DFB widmet, zum anderen an der fest installierten Medienstation von FUSSBALL.DE und seinem strategischen Hauptpartner Deutsche Post . Die Station liegt zwischen dem Eingangsbereich und dem Kunstrasenspielfeld, auf dem selbst ein bisschen gekickt werden kann. Hier flimmern die besten Amateur-Szenen der vergangenen Monate über den Schirm. Spektakuläre Tore, großartige Tricks, unglaubliche Patzer – es ist der umfassendste Highlight-Clip des deutschen Amateurfußballs, zusammengesetzt aus hochgeladenen Videos unserer User. Auf der großen Deutschland-Karte an der Wand erscheinen währenddessen hintereinander die Namen aller bestehenden deutschen Fußballvereine – mehr als 25.000 an der Zahl.
Einige Vertreter von der Basis kommen sogar in den Genuss eines exklusiven Einblicks. Nach der Gala am Freitag steht der Samstag im Zeichen des Amateurfußballs. Rund 350 Personen aus den Vereinen, die an der Ehrenrunde des DFB beteiligt waren, als der WM-Pokal auf Tour durch Deutschland gegangen war, sind der Einladung des Deutschen Fußballmuseums gefolgt. Sie können das Fußballmuseum bereits einen Tag vor der offiziellen Öffnung für den Publikumsverkehr in voller Pracht genießen. Klar, dass FUSSBALL.DE an diesem Tag des Amateurfußballs mit einem zusätzlichen Veranstaltungsstand vertreten sein wird.
Die Öffnungszeiten des Deutschen Fußballmuseums sind dienstags bis sonntags jeweils von 9 bis 18 Uhr. Informationen zu Ticketpreisen und Ticketbuchungen gibt es hier.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.