Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga|30.06.2016|15:00

Geht Ex-Bayern-Star Lucio in die 4. Liga?

Lucio 2008 im Trikot des FC Bayern München. [Foto: Getty Images]

Lucio, Weltmeister mit Brasilien, Champions League-Sieger mit Inter Mailand und Deutscher Meister mit Bayern München, ist angeblich bei Waldhof Mannheim im Gespräch. Bryan Gaul wurde einst in Los Angeles an der Seite von David Beckham Meister in der Major League Soccer, jetzt schließt er sich Kickers Offenbach an. Absteiger Energie Cottbus verpflichtet einen Nationalspieler. Hier das Wichtigste aus Deutschlands Regionalligen auf einen Blick.

REGIONALLIGA NORD

Mittendrin statt nur dabei: Christian Hauschild, Fanprojektleiter des VfB Lübeck , schnuppert EM-Luft. Seit Beginn der Europameisterschaft am 10. Juni gehört er der EM-Fanbetreuung an und folgt der deutschen Nationalmannschaft durch Frankreich. Die Fanbotschaft wurde zentral in Lille aufgebaut, sodass laut Hauschild nahezu jeder deutsche Fan bereits vorbeigeschaut hat. Geöffnet hat die Botschaft immer am Tag vor dem Spiel der DFB-Elf, am Spieltag selbst und für einen kürzeren Zeitraum auch am Tag nach der Partie.

Rankovic vor Absprung: Vladimir Rankovic steht beim Bundesliga-Absteiger Hannover 96 vor dem Abschied. Der 23-jährige Rechtsverteidiger, der in der vergangenen Saison ausschließlich in der U 23 in der Regionalliga Nord zum Einsatz gekommen war, absolviert aktuell ein Probetraining beim belgischen Erstligisten Royal Excel Mouscron. Rankovic steht seit Juli 2014 bei den „96ern“ unter Vertrag. Ausgebildet wurde der Defensivspezialist beim deutschen Rekordmeister FC Bayern München.

"Bryan denkt nicht nur offensiv oder defensiv, sondern in allen Richtungen"

„Weltenbummler“ kehrt zurück: Carsten Herzog ist zurück beim VfB Oldenburg . Der 43-Jährige ergänzt als Torwarttrainer das Team um Cheftrainer Dietmar Hirsch. Schon 2010 war Herzog für die Oldenburger tätig. Damals kümmerte er sich um die U 19-Torhüter der Niedersachsen. Weitere Stationen in Deutschland waren Kickers Emden, der SV Wilhelmshaven sowie der STV Barßel. Herzog, hauptberuflich in der Reisebranche tätig, war auch schon mehrere Jahre lang im Ausland im Einsatz. In Nigeria, Namibia und Libyen kümmerte er sich um die Torhüter-Ausbildung bei Nationalmannschaften.

Havelse schnappt sich Kunstmann: Marcel Kunstmann wechselt vom Nordost-Regionalligisten FC Schönberg 95 zum TSV Havelse . „Mit seiner Größe und Kopfballstärke ist Marcel genau der Spieler, den wir gesucht haben", so TSV-Manager Fabian Wetter über den 1,90 Meter großen Stürmer. In der letzten Saison kam Kunstmann in 23 Partien für den FC Schönberg zum Einsatz. Dabei gelangen ihm ein Treffer und eine Torvorlage.

REGIONALLIGA NORDOST

Nationalspieler überzeugt im Probetraining: Der FC Energie Cottbus hat Edgar Bernhardt unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Nationalspieler Kirgisistans, der zuletzt bei Prachuap FC in seinem Heimatland am Ball war und auch schon in Finnland und Polen gespielt hat, konnte im Probetraining überzeugen und erhielt bei den Lausitzern einen Kontrakt bis Juni 2017. „Ich kenne Edgar schon sehr lange, hatte ihn bereits beim VfL Osnabrück im Team. Er ist ein Instinktfußballer, der nicht zuletzt auf seinen Auslandsstationen viel erlebt hat und gestählt ist. Edgar wollte unbedingt nach Deutschland zurück und bietet uns in der Offensive mehrere Optionen“, sagt FCE-Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz.

„Jugend forsch“: Die TSG Neustrelitz setzt auf die Jugend. Drei talentierte Probespieler, die im Training überzeugt hatten, unterschrieben jetzt Verträge für die kommende Saison. Der 22-jährige Außenbahnspieler Jan-Ove Edeling, der vom Oberligisten SC Victoria Hamburg zur Mannschaft des neuen TSG-Trainers Benjamin Duray wechselt, ist dabei schon die „älteste“ Neuverpflichtung. Jeweils aus der U 19 des FC Energie Cottbus (A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost) stoßen Defensivspieler Phillipp Wendt (19) und Florian Bernhard (19) zur TSG.

Georgi nach Leipzig: Aufsteiger 1. FC Lok Leipzig verpflichtete jetzt Maik Georgi vom künftigen Ligakonkurrenten FSV Wacker Nordhausen . Der 28-jährige Außenbahnspieler erhält einen Kontrakt für zwei Jahre. Neben Nordhausen war der gebürtige Zwickauer auch schon für den FSV Zwickau , den FC Erzgebirge Aue, den 1. FC Magdeburg und Germania Halberstadt aktiv. Er verfügt über die Erfahrung von 160 Partien in der Regionalliga. Sportdirektor und Co-Trainer Rüdiger Hoppe sagt: „Maik ist ein schneller Spieler. Er kann offensiv auf beiden Außenpositionen spielen. Außerdem passt er hervorragend zu unserem System, verfügt über jahrelange Regionalliga-Erfahrung.“

REGIONALLIGA WEST

Schalke im Kaufrausch: Fünf neue Spieler nahm die U 23 des FC Schalke 04 unter Vertrag. Rechtsverteidiger Tobias Pachonik (21) kommt vom Drittliga-Absteiger Stuttgarter Kickers, Angreifer Mike Brömer (19) war zuletzt für die U 19-Bundesligamannschaft von Hertha BSC am Ball. Außerdem tragen ab sofort Mittelfeldspieler Luca Bürger (19/FC Carl Zeiss Jena), Routinier Jan Fießer (29/1. FC Saarbrücken) und Verteidiger Kai Wagner (19/SSV Ulm 1846) das Trikot der „Knappen“. Aus der eigenen U 19 sind Torhüter Sascha Algermissen, Phil Neumann, Tin Plavotic, Sandro Plechaty, Marius Schley, Oktawian Skrzecz, Paul Stieber, Alessandro Tapia und Michael Olczyk in den Regionalliga-Kader aufgerückt. Olczyk befindet sich allerdings nach einer langwierigen Verletzung (Kreuzbandriss) noch im Aufbautraining.

RWE im Trainingslager: Vom 3. bis 10. Juli bezieht Rot-Weiss Essen ein Trainingslager in der Sportschule Bitburg. Am Mittwoch, 6. Juli (18 Uhr), geht es dort in einem Testspiel gegen Ligakonkurrent 1. FC Köln U 21. Die „Geißböcke“ springen für den Südwest-Regionalligisten Eintracht Trier ein.

Auslosung der ersten Pokalrunde: Am Montag, 4. Juli (ab 18.30 Uhr), findet im Tagungshaus der Sportschule Duisburg-Wedau die Auslosung der ersten Runde im Niederrheinpokal 2016/17 statt. Drittligist MSV Duisburg sowie die drei Regionalligisten (Titelverteidiger Rot-Weiss Essen, Rot-Weiß Oberhausen und Wuppertaler SV ) erhalten ein Freilos.

REGIONALLIGA SÜDWEST

Wechselt Lúcio nach Mannheim?: Es könnte der Sensationstransfer des Sommers werden: Mehreren Medienberichten zufolge steht der ehemalige Bayern-Star Lúcio, Weltmeister mit Brasilien (2002), Champions League-Sieger mit dem italienischen Spitzenklub Inter Mailand (2010) und dreifacher Deutscher Meister mit dem FC Bayern München (2005, 2006 und 2008), vor einem Wechsel zum Traditionsverein und ehemaligen Bundesligisten SV Waldhof Mannheim . Laut dem italienischen Portal „tuttojuve.com“ soll der Wechsel des mittlerweile 38-jährigen Innenverteidigers, der aktuell in Indien beim FC Goa spielt, sogar schon perfekt sein. Die Verantwortlichen des SVW halten sich allerdings bedeckt.

Offenbach holt Ex-Mitspieler von Beckham: Die Offenbacher Kickers haben mit dem 26-jährigen Bryan Gaul einen Spieler verpflichtet, der in seiner Laufbahn bereits mit einigen internationalen Stars zusammengespielt hat. Zu Beginn seiner Karriere war der gebürtige US-Amerikaner in seinem Heimatland für Los Angeles Galaxy am Ball. Seine Mitspieler waren unter anderem der Engländer David Beckham (Manchester United, Real Madrid) und der Ire Robbie Keane (Tottenham Hotspur, FC Liverpool), der immer noch für LA aktiv ist. Zusammen wurde das Trio 2012 Meister in der Major League Soccer. In der Rückserie der vergangenen Saison war Defensivspieler Gaul für den Südwest-Absteiger Bahlinger SC am Ball. In Offenbach unterzeichnete er einen Einjahresvertrag. „Der OFC hat ein hervorragendes Stadion, die Arbeitsbedingungen sind sehr professionell. Dazu kommen die Fans, die diesen Verein zu etwas Besonderem machen“; so Gaul. OFC-Trainer und Ex-Nationalspieler Oliver Reck sagt: „Bryan ist ein Spieler, den ich unbedingt haben wollte. Er kennt die Liga und ist körperlich robust, Bryan denkt nicht nur offensiv oder defensiv, sondern in allen Richtungen.“

Von Cottbus nach Saarbrücken: Der 1. FC Saarbrücken sicherte sich die Dienste des defensiven Mittelfeldspielers Marco Holz. Der 26-Jährige, der bislang für Drittliga-Absteiger FC Energie Cottbus am Ball war, unterzeichnete einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018. „Marco bringt viel Erfahrung mit. Er besitzt die Qualität, um uns weiterzuhelfen“, sagt Saarbrückens Sportlicher Leiter Marcus Mann. Holz, der gebürtig aus Deggendorf (Bayern) stammt, war in den Nachwuchsabteilungen des TSV 1860 München und des SV Wacker Burghausen ausgebildet worden. In der 3. Liga absolvierte er für Cottbus und Burghausen exakt 200 Einsätze (14 Tore).

REGIONALLIGA BAYERN

Weltmeister zu Gast: Auch in diesem Jahr lädt Aufsteiger SpVgg Bayern Hof vor dem Start in die neue Saison wieder zu einem Stadionfest auf die „Grüne Au“ ein. Im Mittelpunkt steht am Samstag, 9. Juli, die Präsentation der Nachwuchsabteilung des Vereins. Nahezu alle Altersklassen werden zu sehen sein. Als prominenter Gast kommt Klaus Augenthaler, Weltmeister von 1990 und siebenmaliger Deutscher Meister mit dem FC Bayern München. Der heute 58-Jährige trainiert jetzt den SV Donaustauf in der Landesliga und bestreitet mit seiner Mannschaft ab 14 Uhr ein Testspiel gegen Bayern Hof. Zuvor wird Augenthaler von 12.45 Uhr bis 13.15 Uhr im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Pressekonferenz zu aktuellen Fußballthemen Stellung beziehen. Das Stadionfest beginnt bereits um 9.30 Uhr.

Vier Neue für Schweinsteiger-Klub: Aufsteiger TSV 1860 Rosenheim, Heimatklub von DFB-Kapitän Bastian Schweinsteiger, geht mit einigen neuen Spielern in die kommende Saison. Von den A-Junioren des FC Deisenhofen (U 19-Bayernliga) schließt sich der 19-jährige Alexander Zetterer dem TSV an. Der Innenverteidiger war zuvor bei der SpVgg Unterhaching ausgebildet worden. Offensivspieler Malcom Olwa kommt vom Bayernligisten SV Heimstetten nach Rosenheim. In der Hinrunde der vergangenen Spielzeit war er noch für den Ex-Bundesligisten Rot-Weiss Essen in der Regionalliga West am Ball. Allrounder Maximilian Mayerl war zuletzt für den FC Kufstein aktiv, spielte im Nachwuchs unter anderem für den TSV 1860 München. Defensivspieler Mathias Heiß wechselt von der U 23 des FC Ingolstadt 04 nach Rosenheim. Nach mehreren schweren Verletzungen verließ der gebürtige Fürstenfeldbrucker den Nachwuchs des Bundesligisten und beginnt ein Studium in Rosenheim. Die Vorbereitung des TSV auf die neun läuft bereits auf Hochtouren. Aktuell absolviert die Mannschaft von Trainer Klaus Seidel ein viertägiges Trainingslager in Franken.

Schwer verletzt: Zwar gewann der TSV Buchbach das Testspiel gegen den benachbarten Kreisklasse-Klub SV Oberbergkirchen 7:2. So richtig freuen konnte sich darüber aber niemand. Denn: Rechtsverteidiger Grübl zog sich eine Fraktur des Schienbeinköpfchens zu, die ihn mehrere Monate lang außer Gefecht setzen wird. Auch Innenverteidiger Leberfinger fehlt Buchbach in den kommenden Wochen. Der Defensivspezialist hatte sich bereits im Test gegen den FC Unterföhring (3:3) einen Muskelbündelriss zugezogen. Jetzt soll für den Defensivbereich Ersatz gefunden werden. Aktuell stehen TSV-Trainer Anton Bobenstetter 15 einsatzfähige Spieler zur Verfügung. Kapitän Maxi Hain hat darüber hinaus Adduktorenprobleme, die ihn am vollen Trainingspensum hindern.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter