Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Nach Belgien |04.07.2018|15:30

Gladbachs Torwarttrainer wechselt zu Makelele

Neue Aufgabe: Christoph Semmler (links) wechselt zum KAS Eupen und Trainer Claude Makelele (rechts).[Foto: Imago (2) / Collage: FUSSBALL.DE]

Die U 23 von Borussia Mönchengladbach aus der Regionalliga West muss in der kommenden Saison ohne ihren bisherigen Torwarttrainer Christoph Semmler auskommen. Der 38-jährige Ex-Profi wechselt zum belgischen Erstligisten KAS Eupen, bei dem der frühere französische Nationalspieler und Champions League-Sieger Claude Makelele Cheftrainer ist. Semmlers Nachfolger steht aber schon fest. Ex-Nationalspieler Oliver Neuville lost die Erstrundenbegegnungen im Niederrheinpokal aus, ein Fanklub von Rot-Weiss Essen unterstützt die städtische Jugendhilfe und der SC Wiedenbrück hat seine Kaderplanung mit zwei weiteren Zugängen abgeschlossen. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der West-Staffel.

Ex-Dortmunder rückt auf: Die U 23 von Borussia Mönchengladbach bekommt nach dem Abschied von Christoph Semmler einen neuen Torwarttrainer. Der 38-jährige Ex-Profi, der früher unter anderem für Rot-Weiß Oberhausen am Ball war und für die „Kleeblätter“ 25-mal in der 2. Bundesliga zwischen den Pfosten stand, wechselt zum belgischen Erstligisten KAS Eupen und wird dort künftig ebenfalls als Torwarttrainer arbeiten. Cheftrainer in Eupen ist der frühere französische Nationalspieler Claude Makelele. Der 45-jährige ehemalige Defensivakteur war in seiner Laufbahn unter anderem für Real Madrid, den FC Chelsea und Paris Saint-Germain am Ball. Sein größter Erfolg war der Champions League-Sieg mit Real Madrid in der Saison 2001/2002. Semmlers Nachfolge bei der Gladbacher U 23 tritt Marcel Höttecke (31) an. Der ehemalige U 20-Nationaltorhüter (früher unter anderem Borussia Dortmund und 1. FC Union Berlin) war zuletzt für die U 17- und U 19-Torhüter zuständig.

69 Einsätze für die DFB-Elf: Am heutigen Mittwoch (ab 18.30 Uhr) findet die Auslosung der ersten Runde im Niederrheinpokal 2018/2019 im Borussia-Park in Mönchengladbach statt. Das gab der Fußballverband Niederrhein (FVN) bekannt. Als Losfee für die insgesamt 32 Begegnungen fungiert der 69-malige deutsche Nationalspieler Oliver Neuville, der aktuell als Co-Trainer bei der U 19 von Borussia Mönchengladbach tätig ist. Titelverteidiger ist SC Rot-Weiß Oberhausen (2:1 gegen Rekordsieger Rot-Weiss Essen am „Finaltag der Amateure“).

Weisenborn und Schikowski kommen: Der SC Wiedenbrück hat zwei weitere Zugänge bekannt gegeben und seine Kaderplanung damit abgeschlossen. Vom Oberligisten FC Anker Wismar wechselt Björn Weisenborn zu den Ostwestfalen. Der 23-jährige Linksverteidiger unterschrieb beim SCW einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. Weisenborn spielte im Nachwuchsbereich unter anderem für den 1. FC Kaiserslautern, den Karlsruher SC und den SV Waldhof Mannheim . Bei Anker Wismar war der Außenverteidiger seit Sommer 2017 am Ball. Bei 30 Partien erzielte Weisenborn zwei Tore und bereitete sechs Treffer vor. Ebenfalls neu im Wiedenbrücker Kader ist Patrick Schikowski. Der 26-jährige Offensivspieler kommt vom Ligakonkurrenten Rot-Weiß Oberhausen und erhält ebenfalls einen Vertrag 2019. Schikowski ist ehemaliger polnischer Junioren-Nationalspieler. In der vergangenen Saison kam er 30-mal für RWO zum Einsatz. Dabei gelangen ihm fünf Tore und acht Vorlagen. Weitere Stationen waren unter anderem Rot-Weiß Erfurt und die Sportfreunde Lotte.

"Es war uns wichtig, dass wir aus unserem gewohnten Umfeld herauskommen. Wir haben auch neben dem Platz viel gemeinsam unternommen"

Salata wechselt nach Aachen: Alemannia Aachen hat Patrick Salata verpflichtet. Der 20 Jahre alte Innenverteidiger spielte zuletzt für die U 23 des 1. FC Kaiserlautern in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar und hat bei den Schwarz-Gelben einen Einjahresvertrag unterschrieben. „Mit Patrick konnten wir einen sehr talentierten, körperlich robusten und passsicheren Innenverteidiger für unsere Mannschaft gewinnen“, sagt Alemannia-Cheftrainer Fuat Kilic. „Patrick bringt alle Voraussetzungen mit, um bei uns den nächsten Schritt in seiner Entwicklung zu machen.“ Fußballerisch ausgebildet wurde Patrick Salata in den Nachwuchsleistungszentren von Fortuna Düsseldorf und des 1. FC Kaiserlautern. 2016 wechselte der 1,95 Meter große Abwehrspieler als junger U 19-Kicker aus Düsseldorf zum FCK, mit dem er in seiner ersten Saison bei den „Roten Teufeln“ auf Anhieb Vizemeister in der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren-Bundesliga wurde. Anschließend rückte Salata in den Lizenzspielerkader des 1. FC Kaiserslautern auf und wurde mit einem bis 2020 datierten Profivertrag ausgestattet. Eingesetzt wurde der Linksfuß in der zurückliegenden Saison in der U 23, für die er 13 Spiele in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar absolvierte.

Dauerkarten-Wette bei RWE: Die Dauerkarten-Wette des Fanklubs „Uralt-Ultras“ ist bei Rot-Weiss Essen bereits eine gute Sitte zu Saisonbeginn. Wer bis zum 25. Juli die Zahl der verkauften Saisontickets richtig tippt, darf sich über attraktive Preise freuen und unterstützt mit seinem Wetteinsatz gleichzeitig einen gemeinnützigen Zweck. In diesem Jahr geht der Erlös der Aktion an die „Jugendfarm“ der Jugendhilfe Essen, deren große Scheune kürzlich abgebrannt ist. Die Altenessener „Jugendfarm“ bietet Kindern ab sechs Jahren mit rund 80 Tieren Freizeit- und Lernmöglichkeiten in echter Bauernhof-Atmosphäre: Morgens sind Schüler auf der Farm, nachmittags gibt es Gruppenangebote und einen offenen Bereich. Außerdem findet auf der „Jugendfarm“ ein Ferienprogramm für mehrere 100 Kinder statt. Am 11. Juni ging die große Scheune der „Jugendfarm“ in Flammen auf und brannte bis auf die Grundmauern nieder. Menschen oder Tiere wurden nicht verletzt. Der Schaden wird bisher auf 500.000 Euro taxiert, eine Entscheidung der Versicherung steht noch aus. Wann und in welchem Umfang ein Neubau entstehen wird, ist momentan fraglich. Seit der vergangenen Woche ist die Farm wieder geöffnet.

Teambuilding in Dänemark: Der SV Rödinghausen ist zurück aus dem Trainingslager im dänischen Skaerbaek. Rund 13 Kilometer östlich der dänischen Insel Römö bereitete sich die Mannschaft von SVR-Trainer Enrico Maaßen auf die am letzten Juli-Wochenende startende Saison vor. Testspiele wurden bewusst nicht absolviert. Der Fokus sollte auf dem Teambuilding liegen. Auch deshalb bezog der SVR vor Ort kein Hotel, sondern wohnte in mehreren kleinen Ferienhäusern. „Wir hatten hervorragende Bedingungen und konnten sehr gut arbeiten. Es war uns wichtig, dass wir aus unserem gewohnten Umfeld herauskommen. Wir haben auch neben dem Platz viel gemeinsam unternommen“, sagt Trainer Maaßen. Bemerkenswert: Auch Maaßens Ex-Verein SV Drochtersen/Assel aus der Regionalliga Nord absolvierte in den vergangenen Tagen ein Trainingslager in Skaerbaek. Unter der Regie des neuen Trainers Lars Uder wurde ebenfalls viel Wert auf Teambuilding-Maßnahmen gelegt. Unter anderem ließ Uder seine Spieler gemeinsam Murmelbahnen bauen.

Lippstadt testet Trio: Beim Aufsteiger SV Lippstadt 08 stellen sich mit Stürmer Gianluca Marzullo (27/zuletzt SC Verl ) sowie den Mittelfeldakteuren Dersim-Sahan Kaynak (19/Arminia Bielefeld II) und Dardan Karimani (19/SC Paderborn 07 II) aktuell drei Gastspieler vor. Das Trio kam auch im Testspiel der Lippstädter gegen den A-Kreisligisten VfB Salzkotten (10:0) zum Einsatz. Marzullo traf doppelt, auch Karimani steuerte ein Tor bei.

Trikotvorstellung und Autogrammstunde: Am Freitag präsentiert der ehemalige Bundesligist Alemannia Aachen seine neuen Trikots für die Ende Juli startende Saison 2018/2019. Die Vorstellung beginnt um 18 Uhr in einem Einkaufszentrum in der Aachener Innenstadt. Direkt im Anschluss startet vor Ort der Verkauf der neuen Trikots. Außerdem stehen die Spieler des Regionalligateams für Autogramm- und Fotowünsche bereit.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter