Riesenfreude in der Grundschule Friedrichssegen: Die seit dem Schuljahr 2013/2014 im Rahmen des Schulfußballprojekts „Fußball macht Schule – unterstützt durch voRWEg gehen" erfolgreich etablierte Fußball-AG der Grundschule Friedrichssegen gewann kürzlich als eine von 25 bundesweit ausgezeichneten Schulen zehn Fußbälle beim jährlichen DFB-Wettbewerb "Schulfußballabzeichen".
Neben dem fußballerischem Training, Spiele gegen andere Schulen und Vereinsmannschaften sowie Teilnahmen an Turnieren und Schulmeisterschaften hat das Schulfußballabzeichen einen festen Platz im Jahresterminkalender der Fußball-AG. Zweimal im Schuljahr wird für das Schulfußballabzeichen trainiert. "Torschuss, Köpfen, Dribbeln, Passen, Flanken - im Fußball sind viele unterschiedliche Fähigkeiten gefragt. Mit dem Fußballabzeichen können diese gezielt und mit Spaß trainiert und geprüft werden", sagen Uli Ludwig und Thomas Klasen, Fußball-AG-Leiter an der Schule. Wer dabei die drei bzw. fünf Stationen des Schulfußballabzeichens durchläuft und eine bestimmte Punktzahl erzielt, erhält als Anerkennung eine Urkunde in Gold, Silber oder Bronze und einen exklusiven Ansteck-Pin. Mittlerweile hat die Grundschule Friedrichssegen insgesamt 144 Schulfußballabzeichen vergeben.
"Für unsere Schule stellt die Fußball-AG einen wertvollen pädagogischen und sportlichen Beitrag zum außerunterrichtlichen Sport da", meint Gabriele Rath, Sportlehrerin und Leiterin des Ganztagsbereichs der Schule. "Der Erwerb der Fußballabzeichen ist an unserer Schule ein echter Hit. Urkunden und Ansteck-Pin sind bei den Schülern heiß begehrt."