Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Mit Spannung erwartet - die Bayerischen Hallenmeisterschaften 2016. [Foto: BFV]
Winterpause heißt auch "Budenzauber". Wenn im Freien der Ball ruht, wird auf dem Parkett getrickst und gejubelt. In ganz Bayern stehen in allen Altersklassen wieder etliche Hallenturniere auf dem Programm. Die Highlights sind dabei die Bayerischen Hallenmeisterschaften 2016 im Januar und Februar, wenn die Besten der Besten aufeinandertreffen und um die bayerische Hallenkrone kämpfen. Wir haben die wichtigsten Infos zu den insgesamt acht Top-Turnieren zusammengefasst.
Für 1 Euro zum Hallencup
Vereine und Gruppen können in Hallbergmoos für nur 1 Euro pro Person live dabei sein (Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt, Mindestabnahme: 10 Tickets). Bis einschließlich Montag, den 18. Januar, bietet der Bayerische Fußball-Verband für Vereine und Gruppen die exklusiven 1-Euro-Tickets an. Die Tickets können auf der BFV-Ticketseite bequem online bestellt werden. Die gewünschte Anzahl wird an der Tageskasse hinterlegt und muss auch erst bei der Abholung bezahlt werden.
Hier geht es zur Online-Bestellung
Eine Übersicht über alle Top-Turniere finden Sie hier: http://www.bfv.de/cms/spielbetrieb/neuigkeiten/2016_178443%20_hallenfahrplan_die_top-turniere_179976.html
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.