Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Auba-Ausflug |22.01.2018|17:45

Hallenkick: Darum posierte Auba im Hamm-Dress

Was mit dem siginierten Trikot von Pierre-Emerick Aubameyang geschieht, ist noch ungewiss. [Foto: Facebookseite der Hammer Spielvereinigung]

Die Meldung hatte eingeschlagen! Während Borussia Dortmund am Freitagabend gegen Hertha BSC antrat, vertrieb sich der suspendierte Star-Angreifer Pierre-Emerick Aubameyang die Zeit mit einem lockeren Kick in der Soccerhalle. Fans tobten angesichts des fragwürdigen Verhaltens. Was bei der Geschichte jedoch unterging: Aubameyang unterstützte bei seinem Ausflug in die Halle die Hammer SpVg. bei einer Aktion gegen Rassismus. FUSSBALL.DE hat sich beim Oberligisten umgehört.

Die Bild hatte am Freitagabend über Aubameyangs Ausflug berichtet, am Samstagnachmittag postete die Hammer SpVg. zwei Bilder zum Geschehen . Darauf zu sehen: Aubameyang, dessen Bruder Willy, sein Freund Ersan Kusakci sowie Hamms Marketingmitarbeiter Benjamin Doll. „Wir haben das Trikot schon vor einiger Zeit vorbereiten lassen. Das hat absolut nichts mit dem aktuellen Wechseltheater zu tun. Es soll auch kein Hinweis darauf sein, wohin er wechselt", stellt Hamms Medienbeauftragter Ulli Gruszka im Gespräch mit FUSSBALL.DE klar. "Es war ein reiner Freundschaftsdienst für seinen Freund Ersan Kusakci, das war schon länger geplant.“

Aubameyang wollte laut Gruszka seine Unterstützung für eine Initiative des Vereins gegen Gewalt und Rassismus ausdrücken. Im vergangenen Jahr waren zu zwei Auswärtsspielen der Hammer SpVg . in Lippstadt Rechtsradikale im Fanbus mitgefahren und hatten dort für Ausschreitungen gesorgt. Der Verein geriet daraufhin massiv in die Kritik und möchte mit der Plakataktion ein deutliches Zeichen setzen. „Die Botschaft ist klar und eindeutig. Aubameyang und wir verurteilen Rassismus aufs Schärfste und distanzieren uns von den Vorfällen“, sagt Gruszka.

Fannähe vs. mangelnde Professionalität

"Wir wissen natürlich mehr, aber dazu können wir nichts Genaues sagen"

Die Verantwortlichen aus Hamm hatten kurzfristig von Aubameyangs Hallenkick erfahren, machten sich samt vorbereitetem Trikot auf den Weg und nutzten die Gunst der Stunde. Was mit dem unterschriebenen Unikat passiert, steht noch nicht fest, eventuell wird es für einen guten Zweck versteigert.

Dass der Torjäger sehr gut mit Hamm-Spieler Kusakci befreundet ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Im vergangenen Oktober weilte der 25-Jährige gemeinsam mit Aubameyang und dessen Bruder in Mailand. Spekulationen über einen möglichen Wechsel wurden genährt, wenig später wurde der Gabuner für das Champions-League-Spiel gegen Sporting Lissabon suspendiert. Die Kritik an Aubameyangs Verhalten in den vergangenen Tagen und Wochen lässt Gruszka nicht gelten: „Wenn ein Spieler suspendiert ist und nicht mit zum Auswärtsspiel anreisen kann, hat er Freizeit. Was er dann damit anfängt, ist jedem selbst überlassen.“

Lieber stellt er die Fannähe des Angreifers in den Vordergrund: Am Freitagabend in der Halle habe er sich mit jedem einzelnen Kind beschäftigt. Alle hätten ihr Autogramm oder Foto bekommen: "Es wäre schön, wenn er doch noch in Dortmund bleiben würde." Nach derzeitigem Stand scheint das offen. Während Fußball-Deutschland über die Zukunft des BVB-Stars diskutiert, haben Hamms Verantwortliche laut Gruszka einen Informationsvorsprung: "Wir wissen natürlich mehr, aber dazu können wir nichts Genaues sagen."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter