Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Hessenauswahl|28.07.2014|11:48

HFV-U15 holt Titel

Freude pur bei der U15-Hessenauswahl über den Gewinn des Sichtungsturnier. [Foto: Rüdiger Zinsel/HFV]

Die Schale geht nach Hessen: Beim DFB-U15-Sichtungsturnier, das vom 22. bis 26. Juli 2014 in der Sportschule Duisburg-Wedau stattfand, hat die Hessenauswahl durch ein 2:0 im finalen Topspiel gegen Westfalen den Start-Ziel-Sieg perfekt gemacht.

Das Team von Trainer und DFB-Stützpunktkoordinator Claus Schäfer machte ihre Sache ganz souverän: Ohne ein einziges Gegentor marschierte die mit Spielern der Frankfurter Eintracht gespickte HFV-Auswahl durch das Turnier, gewann alle vier Partien und besiegte im entscheidenden Match die bis dahin ebenfalls ungeschlagene Westfalen-Auswahl mit 2:0. Der Frankfurter Anil Cilaz und Miguel Torcuatro Rodriguez von Kickers Offenbach erzielten die viel umjubelten Tore zum Sieg.

Die Silbermedaille sicherte sich die Auswahl Bayerns. Bronze ging an die Mannschaft aus Baden. Die im Finalspiel unterlegene Westfalen-Auswahl rutschte im Endklassement - das Turnier wurde nach dem „Hammes-Modell“ ausgetragen, bei dem eine Tabelle über die Platzierungen entscheidet - auf Rang sieben ab.

Sieg des Charakters

„Das war ein Sieg des Charakters und des sagenhaften Teamgeists. Die Jungs haben ihr großes Ziel umgesetzt. Sie wollten ohne Gegentor bleiben, und haben das geschafft, weil sie vom ersten bis zum letzten Moment diszipliniert aufgetreten sind. Wir sind stolz, dass erstmals seit 20 Jahren wieder eine Hessenauswahl einen Junioren-Länderpokal gewonnen hat“, war Claus Schäfer begeistert vom Auftritt seiner Truppe.

Gar nicht mehr zu halten waren die jungen Hessen. Als erstes reckte Kapitän Sören Lippert die Trophäe in den Himmel, dann tanzte das gesamte Team ausgelassen über den Wedau-Rasen: „Das ist ein Super-Erfolg für uns. Wir sind ein echtes Team, eine echte Einheit. Unser absoluter Siegeswille hat uns diesen Erfolg beschert. Wir bedanken uns bei allen, die uns geholfen haben - von den Trainern und Betreuern über die Physios bis hin zu unseren Eltern, die immer für uns da sind“, so Kapitän Lippert.

Beim Sichtungsturnier des DFB standen vor allem die individuellen Bewerbungen der besten Spieler des Jahrgangs 1999 für einen Platz in der neu zu formierenden U16-Nationalmannschaft im Mittelpunkt. Der DFB-Trainer Meikel Schönweitz, der von 2008 bis 2010 als Verbandssportlehrer auch für den HFV tätig war, und sein Sichterteam beobachteten die größten Talente intensiv.

Die Besten der Besten werden für die anstehenden Lehrgänge sowie den folgenden Doppel-Länderspiellehrgang nominiert. Darunter aus hessischer Sicht auch Nick Foerster und Gian-Luca Itter. Sein Zwillingsbruder Davide ist ebenso wie Sören Lippert und Silas Zehnder im erweiterten Kreis. Da auch Nelson Mbouhom, der die Staatsbürgerschaft Kameruns hat, überzeugte, werden derzeit Anstrengungen unternommen werden, dass dieser auch einen deutschen Pass erhält.

Folgende Spieler gewannen das DFB-U15-Sichtungsturnier:
Marvin Anastasi (FSV Frankfurt), Julian Bauer, Anil Cilaz, Luigi Crisafulli, Nick Foerster, Davide Itter, Gian-Luca Itter, Sören Lippert, Nelson Mbouhom, Javad Mohammadi (alle Eintracht Frankfurt), Alexander Okyere, Miguel Torcuatro Rodriguez, Kamil Tyminski (alle Kickers Offenbach), Ismailcan Usta (TSG Gießen-Wieseck), Silas Zehnder (SV Darmstadt 98), Janik Ziegler (OSC Vellmar)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter