Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Torjägerkanone |19.12.2019|11:00

Hildebrandt und Co.: Die besten Schützinnen

Aktuell beste Torschützin in den Regionalligen: Johanna Hildebrandt vom TSV Jahn Calden (links).[Foto: imago images / Hartenfelser]

Anzeige

Auch wenn vereinzelt immer noch gespielt wird, der Großteil der Amateurligen befindet sich mittlerweile in der Winterpause. Ein guter Augenblick, um Deutschlands Torjäger, die in dieser Saison erstmals bis hinab zur 11. Liga (bei den Frauen bis zur 7. Liga) um die kicker-Torjägerkanone kämpfen, einer genaueren Betrachtung zu unterziehen. Im zweiten von drei Teilen beleuchten wir die Damen, die sich in dieser Saison in den Ligenstufen 1-7 auf der Jagd nach der "Torjägerkanone® für alle" besonders torhungrig präsentieren.

76 Tore hat Annemarie Hörr ( SG Bad Schandau/Lohmen/Graupa ) in den 14 Partien bis zum Winter schon erzielt - einmal gelangen ihr sogar elf Buden an einem Tag. Das macht einen sauberen Schnitt von 5,43 Treffern pro Spiel. Hörr ist damit nicht nur in ihrer Ligenstufe 6, sondern deutschlandweit in allen teilnehmenden Ligen die aktuell erfolgreichste Schützin. Aber wir haben eine Kandidatin aufgetan, die eine noch bessere Quote hat.

Sechs absolvierte Spiele in der jeweiligen Liga nahmen wir bei unserer Suche als Mindestvoraussetzung her, gefunden haben wir Teresa Rovelli ( TSV Eintracht Exten ) in Stufe 7. Deutschlandweit rangiert sie derzeit auf Rang sechs. Die Eckdaten: Sechs Spiele, 33 Tore und eine Traumquote von 5,5. Ins Gesamtrennen wird sie aber wohl nicht mehr eingreifen können, liegt doch die aktuell führende Linda Heinz ( SG Hickengrund ) mit 61 Treffern fast uneinholbar vorne. Beide, Linda Heinz und Teresa Rovelli, sind übrigens auch die beiden Frauen im Land, denen die meisten Treffer in einem Spiel gelungen sind: Heinz netzte 19-mal, Rovelli 17-mal ein.

Burger: 4,44 Tore im Schnitt

In Liga 5 kann die Gesamtführende 40 Tore aus neun Spielen vorweisen. Theresa Burger ( SV Weiersbach ) steht damit nicht nur mit elf Toren Vorsprung vorne in der Tabelle, ihr Schnitt von 4,44 Treffern pro Partie ist auch der beste innerhalb der Konkurrenz. Auf Rang drei der Gesamtwertung steht derzeit Deila Wykret ( FSV City 76 Schwedt ), die mit 26 Treffern aus sechs Partien die zweitbeste Quote (4,33) dieser Stufe auf den Rasen gezaubert hat.

In der 4. Liga sind es vor allem zwei Teams, die herausstechen: Denn mit der Gesamtführenden Kira Buller (26 Tore) und der Ranglisten-12. Meggie Schröder (18) hat der TuS Schwachhausen gleich zwei Akteurinnen unter den bundesdeutschen Top-Schützinnen. Doch die 44 Treffer der beiden kann Türkiyemspor Berlin noch toppen: Aylin Yaren (Platz 2, 25 Treffer) und Erika Szuh (Platz 7, 20 Treffer) kommen zusammen auf 45 Tore. Die beste Quote der Damen in Stufe 4 hat die Führende Kira Buller (2,89 Treffer pro Partie). Und Tina Hild ( TSV Klausdorf ) steht zwar nur auf Rang 54 der Liste, ist mit acht Buden aber die Person, der die meisten Tore in einem Spiel gelungen sind.

Hildebrandt Regionalligaprimus

In Liga drei ist es ein enges Rennen an der Spitze: Johanna Hildebrandt ( TSV Jahn Calden ) führt mit 22 Treffern aus 12 Spielen knapp vor Kristin Götz vom 1. FFC 08 Niederkirchen (22/14). Hildebrandt hat auch die beste Quote (1,83 Treffer pro Spiel) aller Regionalliga-Torjägerinnen.

Auch in Liga zwei ist die Top-Schützin diejenige mit der besten Tore-pro-Spiel-Anzahl. Selina Cerci ( Werder Bremen )führt mit 13 Toren die Gesamtliste an und hat eine Quote von 1,08. Auch bei den meisten Treffern in einem Spiel führt sie mit einem Viererpack.

Pernille Harder ( VfL Wolfsburg ) führt in Liga eins mit 18 Treffern das Ranking an (Quote 1,5). Die meisten Tore in einem Spiel gelangen aber Tabea Waßmuth ( TSG Hoffenheim /4 Treffer).

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter