Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberligasplitter|13.02.2020|12:30

HSV III: Ex-Profi Trochowski vor Ligadebüt

Schnürt in der Oberliga Hamburg wieder die Fußballschuhe: Ex-Nationalspieler Piotr Trochowski.[Foto: GettyImages]

Anzeige

Ein ehemaliger Profi kickt in der Oberliga Hamburg, der Bruder eines anderen Profis übernimmt die U 21 des VfB Stuttgart und ein 22-Jähriger steigt in der Oberliga Schleswig-Holstein zum Scouting-Leiter auf. Die Oberliga-Splitter auf FUSSBALL.DE.

Noch ein Ex-Nationalspieler in der 5. Liga: Der 35-malige deutsche Nationalspieler Piotr Trochowski gab während der Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte in der Oberliga Hamburg sein Debüt für den Hamburger SV III . Beim 3:1 (3:1) im Testspiel gegen die zweite Mannschaft des SC Weiche Flensburg 08  aus der Oberliga Schleswig-Holstein zeigte der frühere Bundesligaprofi vom FC Bayern München, Hamburger SV und FC Augsburg bis zu seiner Auswechslung zur Halbzeit, dass er nichts verlernt hat. Der 35 Jahre alte Dribbler hatte nach seinem Auftritt im Abschiedsspiel von HSV-Legende Rafael van der Vaart den Entschluss gefasst, noch einmal selbst im Ligabetrieb spielen zu wollen - und schloss sich der "Dritten" des HSV an, für die auch sein ehemaliger Mitspieler und jetziger HSV-Präsident Marcell Jansen (34) regelmäßig aufläuft. Im Duell beim Tabellennachbarn TuS Osdorf könnte Trochowski am Freitag (ab 19.30 Uhr) seinen Punktspiel-Einstand geben.

Gentner beerbt Paco Vaz: Michael Gentner (37), der um drei Jahre ältere Bruder von Bundesligaprofi Christian Gentner (1. FC Union Berlin), hat beim VfB Stuttgart eine neue Aufgabe übernommen und trainiert jetzt bis zum Saisonende die U 21 der Schwaben in der Oberliga Baden-Württemberg . Der etatmäßige Sportliche Leiter der U 21 bis U 16 hatte nach dem kurzfristigen Abgang von Trainer Francisco "Paco" Vaz (als Co-Trainer zu Shandong Luneng nach China) schon seit einigen Wochen das Training der zweiten Mannschaft geleitet. Unterstützt wird Gentner dabei vom bisherigen Trainerteam mit Tobias Rathgeb (Co-Trainer), Thomas Walter (Torwart-Trainer) und Tobias Heizmann (Athletiktrainer). "Wir freuen uns, dass wir die Nachfolge auf dem Trainerposten unserer höchsten Ausbildungsmannschaft aus internen Kräften auffangen können und sich Michael Gentner bereiterklärt hat, diese Aufgabe zu übernehmen", sagt Thomas Krücken, Direktor Sport beim VfB-Nachwuchs. "Damit haben wir genügend Vorlauf, um zur kommenden Saison eine sehr gute und langfristige Lösung auf dieser wichtigen Trainerposition zu finden." Am Samstag (ab 14 Uhr) steht für Michael Gentner mit der Nachholpartie beim FC Nöttingen die Ligapremiere auf dem Programm. Aufgrund des besseren Torverhältnisses im Vergleich zum Lokalrivalen Stuttgarter Kickers und zum 1. Göppinger SV würde dem VfB bereits ein Unentschieden reichen, um die Tabellenführung zu übernehmen.

Scouting-Leiter mit 22 Jahren: In der Oberliga Schleswig-Holstein hat der Tabellensechste SV Eichede seinem Jugendtrainer Niclas Warsteit noch ein neues Aufgabengebiet anvertraut. Der 22-Jährige, der beim SVE auch Co-Trainer der U 19 ist, hat nun offiziell die Leitung des Scouting-Bereiches übernommen und einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022 unterschrieben. "Ich habe den Verein und die Arbeit des SV Eichede in den beiden vergangenen Jahren sehr schätzen gelernt", sagt der B-Lizenzinhaber. "Wir möchten in den kommenden Jahren hohe Ziele verwirklichen. Was mir möglich ist, steuere ich gern dazu bei." Eichedes Sportlicher Leiter Malte Buchholz ergänzt: "Niclas hat sich von Beginn an seiner Tätigkeit für unseren Verein in vielfältiger Weise mit besonderem Einsatz eingebracht. Er verfügt über ein umfassendes Netzwerk, hat einen Blick für talentierte Spieler und wird im Bereich Scouting eng mit unserem Kooperationspartner Hamburger SV und unseren Trainern zusammenarbeiten."

Nach Trikotaktion jetzt freier Eintritt: Für das erste Heimspiel im neuen Jahr in der Oberliga Niederrhein hat sich der Traditionsklub ETB Schwarz-Weiß Essen eine besondere Aktion einfallen lassen. An diverse Schulen und soziale Einrichtungen verschenkte der Verein in einer viel beachteten Trikotaktion während der Winterpause komplette Trikotsätze, die nicht mehr benötigt wurden. Der DFB-Pokalsieger von 1959 lud jetzt außerdem noch alle an der Aktion beteiligten Schulen und Einrichtungen zum kostenlosen Besuch eines Heimspiels in das Uhlenkrugstadion ein. Nachdem Sturmtief "Sabine" zuletzt für einen kompletten Ausfall des Spieltages und auch der angesetzten ETB-Partie gegen die SSVg Velbert gesorgt hatte, wurden die Einladungen nun für das kommende Heimspiel am Karnevalssamstag, 22. Februar (ab 14.30 Uhr), gegen den SC Union Nettetal ausgesprochen. "Ich habe von vornherein gesagt, dass diese Schätze nicht einfach in den Müll kommen dürfen", sagt ETB-Vorstandmitglied Kai Strathmann zur Trikotaktion. "Warum nicht denen etwas Gutes tun, die ohnehin immer wenig haben. Dem ETB liegt seit jeher sehr viel am Nachwuchs. Ob innerhalb des Vereins oder aber auch innerhalb der Stadt. Da lag es nahe, besonders den Schülerinnen und Schülern der Stadt Essen eine Freude zu bereiten."

Altintop bekommt Verstärkung: Beim TSV Schwaben Augsburg hat Trainer Halil Altintop, 351-maliger Bundesligaprofi (unter anderem FC Schalke 04, 1. FC Kaiserslautern und FC Augsburg) und früherer Nationalstürmer der Türkei, für den Saisonendspurt in der Bayernliga Süd Verstärkung bekommen. Mit Mittelfeldspieler Bastian Kurz, der zuletzt für den ehemaligen Bundesligisten Kickers Offenbach in der Regionalliga Südwest am Ball war, will der TSV den drohenden Abstieg verhindern. Der 23-Jährige, der im Sommer aus der Regionalliga Bayern vom FC Augsburg II zu den Hessen gewechselt war, konnte sich am Bieberer Berg nicht durchsetzen und kam für den OFC nur auf fünf Einsätze (kein Tor). Dagegen kann Altintop nicht mehr auf die Dienste von Abwehrspieler Matthias Wallner bauen. Der 29-Jährige wechselte in die schwäbische Bezirksliga zum SC Bubesheim.

Bundesverdienstkreuz für Ehrenpräsident: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Dieter Jollet (79) wegen seiner "auszeichnungswürdigen Verdienste durch sein jahrzehntelanges Engagement im sportlichen Bereich" das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Auszeichnung erhielt der 79-Jährige, der seit Februar 2013 Ehrenpräsident beim SV Breinig aus der Mittelrheinliga ist, aus der Hand von Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier. Bereits 1973 hatte Jollet als Begleiter des Fußballteams sein erstes Amt übernommen und war danach fast 40 Jahre lang im SVB-Vorstand tätig, aus dem er sich Ende 2012 zurückzog. Bei den Spielen der ersten Mannschaft ist Jollet weiterhin regelmäßig zu Gast.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter