Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Nichts verlernt |17.02.2020|14:00

HSV III: Trochowski trifft bei Oberliga-Debüt

Er lebe hoch: Ex-Profi Piotr Trochowski markiert den 3:1-Endstand des HSV III beim TuS Osdorf.[Foto: Sportfoto HANNO BODE]

Anzeige

Eigentlich muss Marcell Jansen an diesem kühlen Freitagabend beim TuS Osdorf bereits die Entscheidung für den Hamburger SV III herbeiführen. Der 45-malige deutsche Nationalspieler kommt in der Schlussminute frei zum Schuss. Doch Jansen (34) zögert einen Moment zu lange, sodass der Abschluss des HSV-Präsidenten, der seine Profikarriere 2015 beendete und seit rund zwei Jahren für das Amateurteam des Zweitligisten aufläuft, noch geblockt werden kann. Der Ball fällt Piotr Trochowski vor die Füße. "Trotsche", wie der ehemalige Nationalspieler gerufen wird, zögert nicht lange. Mit einer technisch formvollendeten Direktabnahme mit dem rechten Fuß trifft der 35-Jährige zum 3:1-Endstand für den Aufsteiger in der Oberliga Hamburg.

Alle seine Teamkameraden fallen dem 35-maligen Nationalspieler anschließend um den Hals. Selbst Keeper Tino Dehmelt ist aus seinem Kasten in Richtung Trochowski gesprintet, um den Mittelfeldmann zu seinem Treffer bei seinem Comeback im Amateurfußball zu gratulieren. Bald darauf ertönt der Abpfiff. "Wir singen Humba, Humba, Humba, Täterä", stimmen die HSV-Fans an, während sich ihre freudetrunkenen Helden auf den Kunstrasen setzen. Nur Trochwoski kommt nicht so recht runter. Die Knie schmerzen ihn.

"Der Oberschenkel hat direkt zugemacht"

Wegen eines Knorpelschadens hatte er seine Profi-Laufbahn 2016 nach einem Engagement beim Bundesligisten FC Augsburg beenden müssen. Zudem, so gibt der Vize-Europameister von 2008 und WM-Dritte von 2010 offen zu, habe er sich bereits wenige Sekunden nach seiner Einwechslung in der 71. Minute eine Zerrung zugezogen. "Der Oberschenkel hat direkt zugemacht. Man merkt, dass man nicht mehr der Jüngste ist, jetzt muss ich erst einmal pausieren", gibt der langjährige HSV-Profi (von 2005 bis 2011) anschließend im Gespräch mit den primär wegen ihm zahlreich zum Mittelfeld-Duell der Hamburger Stadtliga erschienenen Pressevertretern zu Protokoll. 

"Man merkt, dass man nicht mehr der Jüngste ist"

"Macht mal Platz da", ruft Christian Rahn den Medienschaffenden zu und nimmt Trochowski mit einem Lächeln im Gesicht liebevoll in den Arm. Ex-Nationalspieler Rahn (fünf A-Länderspiele) coacht die Dritte des HSV gemeinsam mit dem Polizeibeamten und ehemaligen Regionalliga-Kicker Marcus Rabenhorst. "Über seine Qualitäten brauchen wir gar nicht viel zu sprechen. Er sagt, dass es ihm extrem viel Spaß macht in dieser Truppe. Von einmal Training in der Woche, von dem er am Anfang gesprochen hat, sind es jetzt schon zwei- bis dreimal geworden", berichtet Rahn. "Wir haben gesehen, was er im Training angeboten hat, von daher war es klar, dass er irgendwann dann auch die entscheidenden Tore macht", sagt Rabenhorst, der Trochowski für einen "überragenden Einstand" lobte.

"Es ist schön in den Amateurfußball zurückzukommen"

Eigentlich wollte Trochowski gar nicht mehr regelmäßig gegen den Ball treten. Dann aber stand das Abschiedsspiel für seinen früheren HSV-Teamkameraden Rafael van der Vaart Mitte Oktober des vergangenen Jahres auf dem Programm und Trochowski suchte eine Möglichkeit, sich in Form zu bringen. Ein Aufsichtsratsmitglied des Zweitligisten stellte den Kontakt zur dritten Mannschaft her, bei der er sich anschließend so wohl fühlte, dass er sich schließlich dafür entschied, in der Fünften Liga ein Comeback zu feiern. "Mein Gott, ich bin hier aufgewachsen in Hamburg, habe immer auf Grand gespielt", erinnert er sich an seine Anfänge bei der SpVgg Billstedt-Horn: "Es ist schön in den Amateurfußball zurückzukommen. Es macht Spaß. Meine drei Brüder haben hier auch schon gespielt. Der Kreis schließt sich. Es war wie ein Freitagskick mit Freunden", sagt der Ex-Nationalspieler. 

36 Minuten vor dem Anpfiff kommt der Ex-Nationalspieler aus der Kabine - als einer der letzten Spieler seines neuen Teams. Einige der 570 Zuschauer sind verwundert ob seiner Reservistenrolle. "Es reicht noch für eine halbe Stunde, maximal", sagt Trochowski und spielt sich bald darauf ein paar Bälle mit Jansen hin und her, der ebenfalls nicht ganz fit ist und daher auch erst einmal auf der Bank sitzt. Die Begegnung beginnt für den HSV schlecht. Die Hausherren gehen nach einem Ballverlust der Gäste im Mittelfeld in der 30. Minute durch Daniel Tönges in Führung. Ihre vorher via Facebook an den treuen Anhang verbreitete Absicht: "Wir brauchen keine großen Namen. Wir haben Euch. Auf geht's Blomkamp", scheint aufzugehen. Doch lediglich 180 Sekunden später kann der HSV durch ein Eigentor von Robin Schmidt ausgleichen.

"Den einen oder anderen mache ich schon noch rein"

Kurz nach dem Seitenwechsel bringt Sepehr Nikroo die Gäste in Front. Trochowski ist zu diesem Zeitpunkt bereits hinter dem eigenen Kasten und dehnt sich ein bisschen. In der 70. Minute kommt "Trotsche" rein. Nun sind eigentlich alle Augen am Blomkamp auf den einstigen Profifußballer gerichtet. Seine erste Aktion ist noch ein verlorener Zweikampf. Im Anschlusss aber zeigt Trochowski seine ganze Klasse, verteilt klug die Bälle und krönt sein Oberliga-Debüt mit dem Tor zum 3:1. "Das kann ich ja, das habe ich ja 20 Jahre lang gemacht. Den einen oder anderen, der mir vor die Füße fällt, mache ich dann schon rein", sagt Trochowski.

Sprachs und ging zum Feiern mit seinen Teamkameraden, denen er in der Vorwoche bereits Pizza und ein paar Getränke nach seinem Einstand im Freundschaftsspiel gegen den SC Weiche Flensburg II (3:1) spendiert hatte - wie es sich für einen richtigen Amateurfußballer gehört. "Er zeigt keine Starallüren. Stars gibt es bei uns aber auch nicht, wir sind eine Mannschaft. Es ist echt cool, dass er bei uns ist und wirklich krass, mit ihn zusammenzuspielen", sagt Angreifer Manuel Brendel über seinen neuen Teamkollegen. Und auch Osdorfs Coach Philipp Obloch freut sich trotz der Pleite seiner Mannen über den prominenten Zugang in der Oberliga Hamburg: "Ich glaube, er tut dem HSV gut. Und heute sind bestimmt 100 Zuschauer mehr wegen ihm hierhier gekommen."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter