Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga |21.07.2016|15:00

Irre Aktion: Vertrag beim OFC für 3000 Euro

Gibt es jetzt hautnah zu erleben: OFC-Trainer Oliver Reck, Spieler Maik Vetter, Comiczeichner Lutz Kammermeier und Spieler Alexandros Theodisiadis (v.l.). [Foto: imago]

Wer einmal als Spieler der Offenbacher Kickers auf einer Pressekonferenz vorgestellt werden möchte oder einmal neben Oliver Reck als Co-Trainer auf der Bank sitzen will, kann jetzt in die Tasche greifen. Kultprofi Marco „Toni“ Sailer feiert den ersten Sieg mit Wacker Nordhausen. Waldhof Mannheim holt Verstärkung aus Brasilien und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Regionalligen.

Regionalliga Nord

Pokalspiel gegen Kiel terminiert: Die Viertelfinalpartie im Schleswig-Holstein-Pokal zwischen dem ETSV Weiche Flensburg und dem Drittligisten Holstein Kiel findet am Samstag, 20. August (ab 15 Uhr), statt. Das gab der Schleswig-Holsteinische Fußballverband jetzt bekannt. Während Flensburg und Kiel erst im August aufeinandertreffen, stehen die anderen drei Halbfinalisten bereits nach dem kommenden Wochenende fest. Am Samstag, 24. Juli (ab 14 Uhr), trifft Oberligist SV Todesfelde auf Titelverteidiger VfB Lübeck (Regionalliga Nord). Eine Stunde später spielen der Verbandsligist TSV Travemünde und Oberligist Heider SV gegeneinander. Der SV Eichede , Aufsteiger in die Regionalliga Nord , hat sich bereits 3:1 beim Oberligisten TSV Altenholz (Schleswig-Holstein-Liga) durchgesetzt und ist damit der erste Halbfinalist.

19:0-Kantersieg: Bei Eintracht Norderstedt geht es aktuell Schlag auf Schlag. Nur drei Tage nach dem 19:0-Kantersieg gegen den Kreisligisten Blau-Weiss 63 Groß Borstel in der ersten Runde des Hamburger Verbandspokals steht am Freitag ein weiteres Testspiel an. Die Eintracht empfängt den Oberligisten TuS Dassendorf . Anpfiff der Begegnung ist um 19.30 Uhr.

Kelbel nach Lüneburg: George Kelbel schließt sich dem Lüneburger SK Hansa an. Der 23-jährige Angreifer kommt vom Ligarivalen TSV Havelse . In der vergangenen Saison war Kelbel zunächst beim Berliner AK in der Regionalliga Nordost am Ball, bevor er in der Winterpause nach Havelse wechselte. Kelbel absolvierte vor seinem Engagement beim LSK beim niederländischen Zweitligisten FC Eindhoven ein Probetraining. In Lüneburg erhält Kelbel nun einen Einjahreskontrakt.

Regionalliga Nordost

Baumgart ist Trainer des Jahres: Steffen Baumgart, Ex-Bundesligaprofi und Trainer des Berliner AK, wurde in einer Online-Umfrage des Berliner Fußballverbandes zum Amateurtrainer des Jahres in der Hauptstadt gewählt. Der gebürtige Rostocker setzte sich gegen Simon Rössner (VSG Altglienicke) und Uwe Lehmann (Lichtenberg 47) durch. In seiner ersten Saison als BAK-Trainer hatte Baumgart seine Mannschaft auf den zweiten Platz geführt. Nur wegen der schlechteren Tordifferenz (+46) gegenüber dem jetzigen Drittligisten FSV Zwickau (+47) verpassten die Berliner die Meisterschaft und die damit verbundene Qualifikation für die Aufstiegsrunde zur 3. Liga. „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung. So etwas ist nicht alltäglich. Es zeigt aber auch, dass meine Spieler gute Arbeit geleistet haben. Wir sind ein Team und deshalb ist dies auch unser Titel“, so Baumgart.

Sieg bei Sailer-Debüt: Dem FSV Wacker Nordhausen gelang beim Debüt von Zugang Marco „Toni“ Sailer (kam vom Erstligisten SV Darmstadt 98) ein 2:0-Testspielerfolg gegen den Oberligisten FC Inter Leipzig . Der 30-jährige Ex-Profi Sailer, der mit Darmstadt von der 3. Liga bis in das Oberhaus durchmarschiert war, kam in der ersten Halbzeit zum Einsatz. Die Treffer für Nordhausen erzielten Ugur Albayrak und Michél Harrer.

Langer verlässt Schönberg: Der FC Schönberg 95 und Torwart Alexander Langer gehen getrennte Wege. Der 22-jährige Schlussmann schließt sich dem Nord-Regionalligisten VfB Lübeck an und erhält dort einen Einjahresvertrag. In Lübeck komplettiert Langer das Torwartteam um Jonas Toboll und Eric Schlomm. Für Schönberg kam Langer in der vergangenen Saison zu keinem Einsatz. Er war Ersatztorwart von Ex-Profi Jörg Hahnel (Erzgebirge Aue, Hansa Rostock).

Regionalliga West

Zwei Neue für Siegen: Die Sportfreunde Siegen verpflichteten jetzt zwei neue Spieler. Der 23-jährige Verteidiger Julian Dudda kommt vom Südwest-Regionalligisten Kickers Offenbach zum Aufsteiger aus Siegen. Der ehemalige Junioren-Nationalspieler Dudda wurde unter anderem im Nachwuchsleistungszentrum von Eintracht Frankfurt ausgebildet, spielte auch schon für die U 23 des SV Werder Bremen. In Offenbach war er seit Juli 2015 am Ball. Mit Torwart Manuel Wolff wechselt außerdem ein alter Bekannter zu den Sportfreunden. Der 33-jährige Schlussmann stand bereits von 2001 bis 2006 und in der Spielzeit 2010/2011 zwischen den Pfosten der Siegener. Zuletzt spielte Wolff für den Bezirksligisten SV Rothemühle. In Siegen wird er das Torwartteam um Dominik Poremba und Christoph Thies ergänzen. Außerdem übernimmt Wolff Trainingsaufgaben im Jugendbereich (U 16 bis U 21).

S04 testet bei FSV Frankfurt: Die U 23 des FC Schalke 04 testet am Samstag (ab 15 Uhr) beim Zweitliga-Absteiger FSV Frankfurt. Die Partie wird im Sportpark Raunheim ausgetragen. Erst am Mittwochabend fand ein weiterer Test der „Königsblauen“ statt. Beim Landesligisten Arminia Klosterhardt kam S04 nicht über ein 0:0 hinaus. Schalkes Jürgen Luginger sagte zum Spiel: „Man hat gesehen, dass die Spritzigkeit fehlt und wir noch nicht bei 100 Prozent sind. Trotzdem hätten wir das eine oder andere Tor machen müssen. Das haben wir am Anfang versäumt. Daran müssen wir noch arbeiten.“

Duo wechselt nach Wattenscheid: Die SG Wattenscheid 09 ist zweimal auf dem Transfermarkt aktiv gewesen, hat Alexandros Tanidis und Malte Berauer verpflichtet. Der 24-jährige Tanidis kommt vom Nord-Regionalligisten Lüneburger SK Hansa, soll in der Innenverteidigung eingesetzt werden. Malte Berauer (21) ist bei Borussia Mönchengladbach ausgebildet worden. Er absolvierte in der vergangenen Saison 16 Spiele für die U 23 der Gladbacher. „Malte ist ein talentierter Spieler, der auf beiden Außenverteidigerpositionen einsetzbar ist“, sagt SGW-Trainer Farat Toku.

Regionalliga Südwest

OFC kämpft gegen Insolvenz: Der finanziell angeschlagene Ex-Bundesligist Kickers Offenbach kämpft weiter gegen die drohende Insolvenz. Nach der Unterstützerkampagne „ALLES AUF ROT WEISS“, bei der mehr als 1450 Fans Merchandise-Pakete kauften, und dem am Samstag in einem Offenbacher Restaurant stattfindenden „Live-Cooking“, wobei die OFC-Spieler und Trainer die eigenen Anhänger bekochen und bedienen, stellte OFC-Cheftrainer und Ex-Nationalspieler Oliver Reck zusammen mit einigen seiner Akteure jetzt die Spendenaktion „Kickers hautnah“ vor. Im Rahmen der Aktion bekommen die OFC-Fans unter anderem die Möglichkeit, im Testspiel gegen den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf am heutigen Donnerstag (ab 19 Uhr) eine Halbzeit lang Co-Trainer von Oliver Reck zu sein. Kostenpunkt: 110 Euro. Für 50 Euro ist es möglich, zusammen mit zwei OFC-Spielern das Videospiel FIFA auf der Konsole zu zocken. Wer das nötige Kleingeld hat und schon immer Lust darauf hatte, selbst bei den Offenbacher Kickers unter Vertrag zu stehen, kann für 3000 Euro einen Spielerkontrakt unterzeichnen, um dann unter anderem in einer Pressekonferenz vorgestellt zu werden. Ein Testspiel gegen den OFC kostet 20.000 Euro. Offenbach verfolgt das Ziel, mit „Kickers hautnah“ innerhalb von 13 Tagen 75.000 Euro zu generieren. Laut Vereinsangaben fehlen aktuell noch insgesamt 390.000 Euro, um das Insolvenzverfahren abzuwenden.

Homburg kauft ein: Der FC 08 Homburg hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen und gleich vier neue Spieler verpflichtet. Torwart Niklas Jakusch kommt vom Drittligisten Holstein Kiel, unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2017 inklusive Option für ein weiteres Jahr. Außerdem sicherte sich der FCH die Dienste von Innenverteidiger Jure Colak (TSV Steinbach) und Flügelspieler Randy Edwini-Bonsu (VfR Aalen). Das Duo erhielt ebenfalls einen Einjahresvertrag mit Option. Der vierte Zugang ist Manuel Fischer. Der 26-jährige Angreifer war zuletzt für den Drittliga-Absteiger und künftigen Homburger Ligakonkurrenten Stuttgarter Kickers am Ball. Auch Fischer erhielt einen Kontrakt bis 2017 inklusive Option.

Lange Pause für Grech: Die SV Elversberg muss rund sechs Wochen lang auf Leandro Grech verzichten. Nachdem der Innenverteidiger sich beim 2:0-Testspielerfolg gegen den Drittligisten Fortuna Köln verletzt hatte, ergaben nun genauere Untersuchungen der medizinischen Abteilung, dass sich Grech einen Riss am Außenmeniskus zugezogen hat. Der 35-jährige Routinier muss sich zeitnah einer Operation unterziehen wird den Saisonstart am ersten Augustwochenende verpassen. „Leandro ist für uns ein wichtiger Stabilisator in der Innenverteidigung geworden. Sein Ausfall wiegt schwer. Aber wir sind in der Defensive flexibel aufgestellt und haben die Möglichkeit, zu rotieren“, sagt SVE-Cheftrainer und Ex-Bundesligaprofi Michael Wiesinger.

Mannheim holt brasilianischen Profi: Meister SV Waldhof Mannheim hat einen Transfercoup gelandet. Vom griechischen Erstligisten Asteras Tripolis wechselt der Brasilianer Ederson Tormena zum SVW. Der 30-jährige Mittelfeldspieler, der auch schon in der ersten belgischen Liga für den KRC Genk und den RSC Charleroi am Ball war, unterschrieb einen Zweijahresvertrag. „Wir haben Ederson beobachtet und sind von seinen Qualitäten im defensiven Mittelfeld überzeugt. Er ist nicht nur stark im Verteidigen, sondern auch im Umschalten und Einleiten in die Offensive“, so Vorstand-Sport Klaus Hafner.

Regionalliga Bayern

Rösch-Ersatz gefunden: Der FV Illertissen hat auf den Ausfall von Torhüter Patrick Rösch, der ab September studienbedingt nicht mehr zur Verfügung steht, reagiert und Schlussmann Janik Schilder verpflichtet. Der 20-Jährige stand zuletzt bei der U 23 des West-Regionalligisten FC Schalke 04 im Kader. Der 1,85 Meter große ehemalige U 17-Nationalspieler war 2012 vom VfB Stuttgart zum FC Schalke 04 gewechselt.

Vizemeister kommt nicht in Fahrt: Für den SV Wacker Burghausen läuft es aktuell nicht rund. Nach der 0:3-Auftaktniederlage in der Regionalliga Bayern beim FC Memmingen verlor der Vizemeister auch das Testspiel gegen die U 23 von Borussia Dortmund . Der West-Regionalligist setzte sich im österreichischen Brixen 4:2 gegen den SV Wacker durch. Dabei hatte es lange danach ausgesehen, als wenn Burghausen die Partie für sich entscheiden könnte. Bis zur Schlussviertelstunde führte das Team von SVW-Trainer Uwe Wolf 2:1. BVB-Angreifer Hamadi Al Ghaddioui (Zugang vom SC Verl ) markierte dann aber einen lupenreinen Hattrick und brachte die Dortmunder auf die Siegerstraße.

Von Fürth nach Memmingen: Kilian Kustermann wechselt innerhalb der Regionalliga Bayern von der U 23 der SpVgg Greuther Fürth zum FC Memmingen. Der 19-jährige Stürmer und ehemalige deutsche Junioren-Nationalspieler ist der zehnte Zugang des FCM. „Kilian ist ein junger Offensivspieler, der in unser Konzept passt“, sagt der Sportliche Leiter Bernd Kunze. Voraussichtlich steht Kustermann bereits für die Ligapartie beim TSV Buchbach am Freitag (ab 19 Uhr) im Kader.



Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter