Finaltag: Diese Paarungen stehen fest
Der Finaltag der Amateure steht an. Am 24. Mai finden die Pokalendspiele in 20 Landesverbänden statt - nur in Westfalen später, da Bielefeld im DFB-Pokalfinale steht.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Ein toller Tag im und vor dem Fußballmuseum: die D-Junioren des SV RW Hockstein aus Mönchengladbach. [Foto: Deutsches Fußballmuseum]
Zwölf verschiedene Nationen drücken der D1 des SV Rot-Weiß Hockstein ihren Stempel auf. Die Jungs vom Niederrhein sind ein Musterbeispiel für Fairness, Integration und Zusammenhalt - und werden nun als "Jugendmannschaft des Monats" November im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund geehrt.
Irland, Portugal, Guinea, Senegal, Marokko, Südafrika, Iran, Irak, Äthiopien, Malediven, Kasachstan und Deutschland. Was sich anhört wie ein internationaler Staatenverbund, ist das Erfolgsrezept des SV Rot-Weiß Hockstein. Das D-Junoren-Team des Klubs ist vielfältig zusammengesetzt, die Wurzeln der Jugendkicker liegen in zwölf verschiedenen Ländern.
"Die Spieler verstehen sich einfach toll. Das ist die treibende Kraft dieser Mannschaft"
Auf und neben dem Platz sind die Hocksteiner eine geschlossene Truppe. „Einheit in Vielfalt“ lautet die Maxime. Und das seit Jahren: Die meisten Jungs kennen sich schon aus gemeinsamen Wickelgruppen-Zeiten. Vom Sandkasten ging es schnell auf den grünen Rasen, wo sie ihre Liebe zum Fußball entdeckt und bei Rot-Weiß eine gemeinsame Heimat gefunden haben.
„Selbst wenn es mal nicht so läuft, wenn die Jungs Stress in der Schule haben oder die Trainingsmotivation gering ist, am Ende des Tages wollen doch wieder alle zusammen kicken. Das liegt daran, dass sich die Spieler einfach so toll verstehen. Das ist die treibende Kraft dieser Mannschaft“, berichtet SV-Coach Michael Meyer-Kennedy mit Stolz.
Kennedy selbst begleitet die Mannschaft mit viel Herzblut. Sein Sohn spielt im Team und so hat er als Unterstützer kein einziges Spiel seit der G-Jugend ausgelassen. Seit zwei Jahren ist er nun auch Trainer der Gladbacher und hat seine Schützlinge bei der Museumsaktion ins Rennen geschickt: „Die Jungs haben so eine tolle Saison gespielt, da haben sie sich dieses Highlight verdient. Das ist besser als jede Abschlussfahrt, wir sind total begeistert!“
Als Lohn für den beispielhaften Zusammenhalt der Mannschaft erstrahlt nun für einen Monat lang eine eigene Museumsvitrine in den Farben des SV. Ein von der gesamten Mannschaft unterschriebener Spielball gehört dabei ebenso zu den temporären Ausstellungsstücken des Museums wie ein Vereinsschal und eine Festschrift zum 90-jährigen Jubiläum des Vereins.
Welcher Junioren-Fußballer träumt nicht davon, in einer Reihe mit Mesut Özil, Mario Götze oder Thomas Müller zu stehen? Für die vom Deutschen Fußballmuseum ausgewählte Jugendmannschaft des Monats geht dieser Wunsch in Erfüllung.
Um Jugendmannschaft des Monats zu werden, braucht ihr nur Fotos von der Mannschaft hochzuladen und Exponate wie Wimpel und Ähnliches mitzubringen. Die Gewinnermannschaft wird nach Dortmund ins Fußballmuseum eingeladen und erhält zusätzlich einen von der Deutschen Post gesponserten Trikotsatz von adidas in den jeweiligen Vereinsfarben. Jedes Nachwuchsteam von der G- bis zur A-Jugend kann mitmachen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.