Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Zwillingsbrüder |17.04.2017|17:30

Kammerbauer: Wenn der Zwilling Profi wird

Gehen erstmals getrennte Wege: Patrick Kammerbauer (l.) ist in Nürnberg geblieben, David sammelt in Siegen Spielpraxis. [Foto: Fotos Getty, imago; Collage FUSSBALL.DE]

Sie sind zusammen groß geworden, haben immer im gleichen Verein gespielt und teilen den gleichen Traum: die Kammerbauer-Zwillinge. Patrick schaffte beim 1. FC Nürnberg den Sprung in die zweite Bundesliga. David spielt derzeit in der Regionalliga West bei den Sportfreunden Siegen. Sein Ziel, Fußballprofi zu werden, hat er noch nicht aufgegeben.

"Wir haben unser ganzes Leben zusammen verbracht. Wir waren zusammen in der Schule, beim Fußball und hatten den gleichen Freundeskreis. Wenn er dann plötzlich weg ist, dann ist das schon eine Umstellung"

Über die Talenttage waren die zwei einst zum 1. FC Nürnberg gekommen. Die Anmeldung durch ihre Mutter fanden die damals 10-jährigen Jungs anfangs nicht so toll. „Es war schon ein großes Ereignis und als kleiner Junge fühlt man sich dann doch etwas unwohl“, erinnert sich Patrick im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Im Endeffekt aber zahlten sich die Bemühungen aus. Die Zwillinge wurden zum Probetraining eingeladen und letztlich auch genommen. Gemeinsam durchliefen sie in Nürnberg die Jugendmannschaften. Auch für unterschiedliche U-Nationalmannschaften spielten sie Seite an Seite.

2016 wurde allerdings nur noch Patricks Vertrag beim 1. FC Nürnberg verlängert. Seitdem trainiert er mit der Profimannschaft. Für David endete damit vorerst seine Zeit in Nürnberg. Nach einigen unglücklichen Entscheidungen ist David jetzt bei den Sportfreunden Siegen angekommen und spielt in der Regionalliga West. „Wenn alles normal läuft, dann geht man ja nicht von Nürnberg nach Siegen“, sagt David Kammerbauer. „Bis zum Ende des Jahres bleibe ich auf jeden Fall noch in Siegen. Ich will auf mich aufmerksam machen. Als junger Spieler ist es die Hauptsache, zu spielen.“ Wie es im Anschluss mit seiner Karriere weitergeht, überlässt er seinem Berater. David ist überzeugt davon, dass der die richtigen Entscheidungen trifft, Anfragen soll es bereits geben.

Ein Herz und eine Seele

Im vergangenen Jahr haben die Zwillinge ihr Abitur gemacht. Ihr Sportinternat ermöglichte es ihnen, das Abi in 13 Jahren zu absolvieren. „Ab dem Winter habe ich mit den Profis trainiert. Da habe ich von der Schule auch Tage komplett frei bekommen“, erzählt Patrick. Kurz vorm Abi ging das aber nicht mehr. An Patricks Alltag hat sich seit seinem Abschluss nicht viel geändert. Er trainiert weiterhin ein bis zwei Mal am Tag und das fünf bis sechs Mal die Woche. „Es fällt einfach die Schule weg und man hat mehr Freizeit“, sagt Patrick.

Durch den unterschiedlichen Verlauf ihrer Fußball-Laufbahnen wurden die Zwillinge das erste Mal voneinander getrennt. „Wir haben unser ganzes Leben zusammen verbracht. Wir waren zusammen in der Schule, beim Fußball und hatten den gleichen Freundeskreis. Wenn er dann plötzlich weg ist, dann ist das schon eine Umstellung“, erzählt Patrick. Inzwischen haben sie sich aber daran gewöhnt. „Wir haben immer noch sehr viel Kontakt. Eigentlich jeden Tag“, sagt David.

Zwar sind sie jetzt voneinander getrennt, aber trotzdem sind sie immer noch ein Herz und eine Seele. „Auch wenn sich das für viele dumm anhört, aber ich gönne Patrick seinen Erfolg wirklich“, erzählt David. Auch Patrick sieht nur das Positive in Davids Laufbahn: „Es ist wichtig für David, dass er in Siegen die Möglichkeit hat, im Männerfußball Erfahrungen zu sammeln und regelmäßig zu spielen. Die Regionalliga ist für die persönliche Weiterentwicklung geeignet.“

Auch wenn die zwei momentan getrennte Wege gehen, verfolgen Sie immer noch den gleichen Traum. „Ich will so schnell, wie es geht, Fußballprofi werden“, sagt David. Und auch sein Bruder Patrick will noch weiter an seiner Karriere feilen: „Man will natürlich das Beste erreichen. Dazu braucht man aber auch das nötige Glück.“ Da ein Zwilling selten alleine kommt, kreuzen sich ihre Wege vielleicht irgendwann wieder. Und dann heißt es abermals: Kammerbauer im Doppelpack.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter