Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Weltmeister |04.04.2023|22:00

Kevin Großkreutz wechselt in Westfalenliga

Kevin Großkreutz (M.): "Kann es kaum erwarten, mit meiner neuen Mannschaft auf dem Platz zu stehen"[Foto: SV Wacker Obercastrop]

Anzeige

Der SV Wacker Obercastrop aus der Westfalenliga II hat einen besonderen Transfercoup gelandet. Kevin Großkreutz (34), Weltmeister von 2014 sowie zweimaliger Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger von 2012 mit Borussia Dortmund, wird ab der kommenden Saison 2023/2024 für den Sechstligisten kicken. Aktuell ist der gebürtige Dortmunder in seiner Heimatstadt noch für den TuS Bövinghausen am Ball, mit dem er um den Aufstieg in die Regionalliga West kämpft.

Tim Eibold, Sportlicher Leiter des SV Wacker Obercastrop, ist stolz auf den Transfer: "Kevin Großkreutz ist ein absoluter Gewinn für den Verein, die Mannschaft und natürlich auch die Stadt Castrop-Rauxel. Sportlich und menschlich passt Kevin hervorragend zu Wacker Obercastrop und wird uns mit seiner jahrelangen Erfahrung im Profifußball definitiv weiterbringen. Ich freue mich sehr, dass der Transfer geklappt hat und bedanke mich bei allen Beteiligten, die diesen Transfer ermöglicht haben."

Auch Kevin Großkreutz ist voller Vorfreude. "Zunächst freue ich mich sehr auf meine neue Aufgabe beim SV Wacker Obercastrop. Es ist ein toller Verein mit einem sehr familiären Umfeld", betont der Ex-Nationalspieler. "Ich habe mich hier beim ersten Gespräch mit Tim Eibold und dem Trainerteam sehr wohl gefühlt. Ich möchte dem Verein mit meiner Erfahrung weiterhelfen und auf dem Platz alles geben, damit wir in der Zukunft weiterhin erfolgreich sind. Ich kann es kaum erwarten, mit meiner neuen Mannschaft auf dem Platz zu stehen und eine weitere Erfolgsgeschichte für Wacker zu schreiben. Mein Dank gilt auch dem TuS Bövinghausen für zwei sehr schöne Jahre. Ich werde bis zum Schluss alles für den Erfolg des TuS geben."

Nicht mehr spielender Co-Trainer

In den nächsten Partien der Oberliga Westfalen wird Kevin Großkreutz allerdings zum Zuschauen verurteilt sein, nachdem er bei der jüngsten 3:7-Heimniederlage des TuS Bövinghausen gegen die SG Finnentrop/Bamenohl wegen einer Unsportlichkeit die Rote Karte gesehen hatte. Auch zum Trainerteam des TuS gehört Großkreutz nach zuletzt fünf Partien ohne Sieg ab sofort nicht mehr. Als neuer Trainer wurde inzwischen Christian Knappmann (bisher FC Kray/Oberliga Niederrhein) vorgestellt.

Insgesamt wird sein künftiger Klub SV Wacker Obercastrop bereits die vierte Station für Kevin Großkreutz im Amateurfußball sein. Noch während seiner Zeit als Profi beim damaligen Drittligisten KFC Uerdingen 05 war er als Co-Trainer bei seinem Heimatklub VfL Kemminghausen und später bei Türkspor Dortmund tätig. Seit Januar 2021 war der Rechtsverteidiger dann für den TuS Bövinghausen als Spieler und Co-Trainer aktiv.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter