Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ex-Profi |28.07.2022|16:00

Kevin Pannewitz: "Dem Hype gerecht werden"

Kevin Pannewitz: "Ich habe einfach richtig Lust darauf, mit den Jungs zu kicken."[Foto: imago images]

Anzeige

Delay Sports Berlin heißt einer der neusten Fußballvereine in der Bundeshauptstadt. Influencer und ehemalige Profis haben sich zusammengeschlossen und starten nun in der Kreisliga C in die Saison. Einer der Ex-Profis: Kevin Pannewitz, der einst bei Hansa Rostock in der 2. Bundesliga auflief und bereits in der Vergangenheit in den Amateurligen Berlins aktiv war.

Wir sprechen mit dem 30-Jährigen über seine Knieverletzung, die Aufstiegsambitionen seines neuen Teams und sein erfüllendes Elterndasein.

FUSSBALL.DE: Herr Pannewitz, im August startet die Saison in der Kreisliga C. Wie steht es um Ihre Gesundheit?

Kevin Pannewitz: Mir geht es gut, mein einziges Problem ist aktuell mein Knie. Daran arbeite ich aber und nehme gleichzeitig noch ab. Bis November oder Dezember möchte ich wieder auf dem Fitnesslevel eines Profis sein, weil ich das Projekt Delay Sports sehr ernst nehme und meine optimale Leistung abrufen will. Dafür muss aber erstmal das Knie fit werden, das ist das A und O. Ich bin mir sicher, dass ich das Knie wieder hinbekomme und auch sonst wieder fit werde.

"Ob Bundesliga oder Kreisliga C, Fußball spielen ist immer etwas Schönes"

Gibt es schon einen Zeitplan, wann Sie wieder spielen können?

Pannewitz: Das hängt komplett von meinem Knie ab. Ich musste schon wieder ein paar Tage Pause machen, nachdem ich das Auftakttraining mitgemacht und kurz vorher bei Knossi mitgekickt habe. Das war einfach etwas zu viel. Ich rechne mit drei bis sechs Monaten, diese Zeit nehme ich mir auch. Auch meine Diät ist darauf abgestimmt, daher bin ich sehr zuversichtlich.

Delay Sports Berlin: Wie kam es zu diesem neuen Verein und der Gründung durch Elias Nerlich?

Pannewitz: Soweit ich weiß, war das zunächst ein bisschen eine Schnapsidee von Sid und Eli (Sidney Friede und Elias Nerlich, Anm. d. Red.) , woraus die Jungs jetzt ein richtiges Projekt gemacht haben, das nun in vollem Gange ist. Ich kann nur sagen, dass das Projekt sehr cool ist und jetzt schon unfassbar viel Spaß macht. Es sind viele gute Leute dabei und ich habe einfach richtig Lust darauf, mit den Jungs zu kicken. Deshalb habe ich auch direkt zugesagt, als mich Eli bei einem Turnier im letzten Jahr gefragt hatte.

Mit welchen Zielen startet Sie und der Verein in die Kreisligasaison?

Pannewitz: Für mich steht an oberster Stelle, wieder fit zu werden. Dann kann ich auch meine Leistung abrufen. Ein bisschen kicken kann ich ja auch.  (lacht) Als Team ist das klare Ziel natürlich der Aufstieg. Und, dass wir alle Spaß haben.

Es ist nicht Ihr erstes Engagement in der Berliner Kreisliga. Was macht den Kick am Sonntagnachmittag so besonders gegenüber den Spielen im Profifußball?

Pannewitz: Natürlich ist Profifußball nochmal etwas komplett anderes. Du hast dort sehr viele Zuschauer mit hohen Erwartungen, weil sie zum Teil viel Geld dafür bezahlen, um dich Fußball spielen zu sehen. Deswegen ist es vom Druck her ein Riesenunterschied. Aber andererseits probiere ich mir immer zu sagen: Es ist Fußball. Da sollte es keine Rolle spielen, ob 50.000, 5000 oder 50 Zuschauer da sind. Ich habe Lust am Fußballspielen und das ist das, was wichtig ist. Ob Bundesliga oder Kreisliga C, Fußball spielen ist immer etwas Schönes.

Die Prominenz im Kader ist trotz der Spielklasse hoch, die Aufmerksamkeit riesig. Wie schwer ist es, wenn jeder Gegner das Duell gegen Sie als Spiel des Jahres ansieht?

Pannewitz: Das stimmt. Für viele wird es etwas Besonderes, gegen uns zu spielen. Aber ich glaube, dass wir das gut einordnen können und uns keinen Kopf darüber machen. Wenn wir unseren Stiefel runterspielen und konzentriert bleiben, haben wir die Qualität, um durch die C-, B- und A-Liga zu kommen. Wir wollen jedes Spiel gewinnen und bestenfalls dominieren.

Wie bewerten Sie das hohe Fanaufkommen: Kann es beflügeln oder auch schaden?

Pannewitz: Die große Community kommt von den Jungs wie Eli und Sid. Sie bringen quasi ihre Follower mit. Deswegen kennen die Jungs bei uns im Team das große Interesse schon. Ich denke, dass man sich die Messlatte auch nie zu hoch setzen kann und wir in den nächsten drei Jahren immer aufsteigen sollten. In der Bezirksliga ist es dann nochmal anders.  Da habe ich auch schon gespielt. Von der Qualität müssten wir da auch ganz oben mitspielen können, aber jetzt muss der Fokus auf das Hier und Jetzt gelegt werden. Grundsätzlich denke ich, dass der Druck nicht zu hoch ist und wir dem ganzen Hype gerecht werden.

Auch Sie betreiben einen eigenen YouTube-Kanal, streamen auf Twitch live. Gibt es für Sie in dem Bereich das ein oder andere, was sie sich bei Ihren Mannschaftskollegen abschauen können?

Pannewitz: Ich probiere, meinen eigenen Style zu finden. Meine YouTube-Videos sollen etwas persönlicher sein. Eli bringt zum Beispiel Zusammenfassungen von den Spielen. Ich mache das zwar auch, versuche aber zusätzlich zu erzählen, was ich so aufnehme rund um das Spielgeschehen und auch aus den Mannschaftskreisen. Dieser Content unterscheidet sich ein bisschen von dem der Jungs.

Und bei Twitch?

Pannewitz: Da hat natürlich auch jeder so seine Vorlieben. Ich glaube, dass es immer wichtig ist, das zu tun, was einem Spaß macht und was zusätzlich auch die Community gerne sieht.

Während Sie in Sachen Social Media von ihren Teamkollegen lernen können, blicken Sie auf Erfahrungen in der 2. Bundesliga und Junioren-Bundesliga zurück. Wie ist Ihre Rolle im Team?

Pannewitz: Ich bin grundsätzlich ein Typ, der sehr viel redet und von seinen Mitspielern auch das Beste abverlangt. Wenn jemand nicht so gut ist, ist das nicht schlimm. Ich erwarte nur von jedem, das Beste zu zeigen, was er in sich hat. Genau das erwarte ich auch von mir. Aktuell ist das noch etwas schwierig, da ich nicht mittrainiere, aber in Zukunft möchte ich diese Rolle einnehmen, wenn ich wieder auf dem Platz stehe.

Sie sind aber nicht nur Fußballer, sondern vor allem auch Papa. Wie schön ist es, den Sohn mit auf den Sportplatz mitnehmen zu können und ihm einige Tricks zu zeigen?

Pannewitz : Papa zu sein, ist mit das Schönste auf der Welt. Für mich ist es irgendwie auch der Lebenssinn, Kinder zu haben und Papa zu sein. Die Kleinen großzuziehen, ihnen alles zu zeigen und mit ihnen alles zu erleben, ist unglaublich. Es macht einen Riesenspaß, auch wenn es ab und zu auch mal anstrengend und nervig ist. Aber wenn man danach wieder eine Umarmung und einen Kuss von seinem Sohn bekommt, weiß man, wofür man das macht.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter