Ehrenamtspreis: Schlagt jetzt die gute Seele eures Vereins vor
Ihr habt einen besonderen Ehrenamtlichen im Verein? Die gute Seele? Sagt "Danke", indem ihr sie oder ihn bis zum 31. Mai für den DFB-Ehrenamtspreis vorschlagt!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Kim Sané: "Ich habe mir ein Herz gefasst und diesen Schritt zurück zum Fußball gewagt."[Foto: SG Wattenscheid 09]
Die SG Wattenscheid 09, Aufsteiger in der Regionalliga West, sorgte kurz vor dem Saisonstart mit der Verpflichtung von Kim Sané für Aufsehen. Nach einer Fußballauszeit von mehr als vier Jahren meldet sich der ältere Bruder von Nationalspieler Leroy Sané (FC Bayern München) und Sohn von Vereinslegende Souleymane Sané im SGW-Trikot zurück und soll dem Klub zum Klassenverbleib verhelfen.
Im FUSSBALL.DE -Interview spricht der 27 Jahre alte Offensivspieler über seine Erfahrungen als Leichtathlet und American Football-Spieler, über seine prominente Familie und die Rückkehr in die Lohrheide.
FUSSBALL.DE: Sie waren nach Ihren Engagements beim 1. FC Nürnberg II, bei der U 23 des FC Schalke 04 und zuletzt bei der SG Wattenscheid 09 mehr als vier Jahre von der Fußballbildfläche verschwunden. Warum haben Sie sich für die Rückkehr zu ihrem Heimatverein entschieden, Herr Sané?
Kim Sané: Für mich war jetzt einfach der ideale Zeitpunkt gekommen. Ich habe mir gedacht, dass ich es noch einmal schaffen kann, habe mir ein Herz gefasst und diesen Schritt zurück zum Fußball gewagt.
"Meine beiden Brüder haben ebenfalls große Sprinterqualitäten - dennoch würde ich sagen, dass ich der Schnellste in der Familie bin"
Was genau meinen Sie mit idealem Zeitpunkt?
Sané: Durch die Corona-Pandemie hatte ich sehr viel Zeit, über viele Dinge nachzudenken. Ich bin während dieser Zeit mental und auch körperlich gereift, will noch einmal angreifen.
In den vergangenen Jahren machten Sie als Leichtathlet und American Footballer auf sich aufmerksam. Weshalb hatten Sie dem Fußball damals den Rücken gekehrt?
Sané: Ganz ehrlich: Ich hatte die Lust am Fußball verloren, brauchte einen Tapetenwechsel. Ich wollte mich in anderen Sportarten ausprobieren, mich vor allem mental weiterentwickeln. Durch meine Entscheidung bin ich in der Welt sehr viel herumgekommen, als Mensch und Persönlichkeit gereift und viel stärker zurückgekommen.
Im American Football liefen Sie für die Düsseldorfer Panthers auf und feierten als Sprinter über 100 und 200 Meter Erfolge. Was hat Sie an diesen Sportarten fasziniert?
Sané: In den vergangenen Jahren hatte ich sehr oft die USA bereist. Erst dort habe ich gelernt, alles aus mir herauszuholen. In Amerika habe ich gelernt, was es wirklich bedeutet, ein Athlet zu sein. Beide Sportarten, die ich gleichzeitig betrieben und auch ausgesucht hatte, verfügen über viele Parallelen. Dadurch wurden mir neue Ideen, Impulse und Möglichkeiten eröffnet, die für meine persönlich Weiterentwicklung wichtig waren.
In den USA sind Sie als Athlet gereift. Welchen Lebenswandel hatten Sie vollzogen, um zu dieser Erkenntnis zu gelangen?
Sané: Die meisten Sportler in den USA kommen aus bescheidenen Verhältnissen und leben oft in sozialen Brennpunkten. Ich habe hautnah mitbekommen, welche schwierigen Phasen diese Athleten zu überwinden haben, um ihren Traum von einer Profikarriere zu verwirklichen. Das hat mich stark geprägt und demütig gemacht. Als junger Mensch hatte ich mir darüber überhaupt keine Gedanken gemacht.
Werden Sie auch weiterhin für den TV 09 Wattenscheid als Sprinter unterwegs sein?
Sané: Ich bin in der Leichtathletik weiterhin aktiv, laufe noch meine Rennen. Allerdings steht der Fußball jetzt im Vordergrund und ich muss schauen, wie ich es zeitlich hinbekomme.
Erst vor wenigen Wochen stellten Sie mit 10,93 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit über 100 Meter auf. Werden Sie jetzt auch auf dem Fußballplatz sämtlichen Gegenspielern davonlaufen?
Sané: Eine gute Frage. (lacht) Ich will meine Qualitäten auf den Platz bringen und durch meine Schnelligkeit dem Team helfen.
Mit Ihrem Namen sind in der Lohrheide sicherlich große Erwartungen verknüpft. Ihr Vater Souleymane ist der erfolgreichste Bundesligatorschütze des Klubs und genießt seitdem Kultstatus. Wie hat er Ihre Rückkehr aufgenommen?
Sané: Mein Vater und auch meine Mutter, die in der Rhythmischen Sportgymnastik ebenfalls sehr erfolgreich war, waren positiv überrascht, als sie von meiner Entscheidung erfahren hatten. Ich bin meinen Eltern dankbar, dass ich von beiden so gute Gene abbekommen habe und dass sie mich immer unterstützen.
Wie sind sonst die Reaktionen nach der Bekanntgabe Ihrer Verpflichtung ausgefallen? Hat sich auch Leroy gemeldet?
Sané: Leroy befindet sich mit dem FC Bayern momentan auf einer USA-Tour. Über die sozialen Medien stehen wir in Kontakt, er hat sich ebenfalls über meinem Wechsel gefreut. Auch sonst waren die Reaktionen äußerst positiv.
Leroy ist Nationalspieler und zu einem Weltklassespieler gereift. Was hat er, was Sie nicht haben?
Sané: Ich denke, wir sind beide mit Talent gesegnet. Während meiner fußballerischen Abwesenheit hat er riesengroße Schritte in seiner Entwicklung gemacht. Leroy war einfach zum richtigen Zeitpunkt zur Stelle, hat seinen Weg gemacht, worauf ich sehr stolz bin.
Wie haben Sie die Karriere von Leroy verfolgt und bei welcher Gelegenheit werden Sie ihn demnächst wiedersehen?
Sané: In den zurückliegenden Monaten hatte ich Leroy oft in München besucht. Aktuell befindet er sich in der Vorbereitung in den USA und ich werde ihn in Ruhe lassen. Ich warte ab, bis sich wieder eine gute Gelegenheit für ein Treffen mit ihm ergibt.
Auch Sidi, der Jüngste aus der Sané-Familie, könnte eine Profikarriere einschlagen. Er nimmt aktuell am Training des Schalker Lizenzkaders teil. Was trauen Sie ihm zu?
Sané: Grundsätzlich traue ich auch Sidi eine Profikarriere zu. Es soll seinen Weg gehen, weiterhin Spaß haben. Alles Weitere wird sich zeigen.
Können Ihre Brüder mit Ihren Sprinterqualitäten mithalten oder ist der Älteste auch der Schnellste?
Sané: Meine beiden Brüder haben ebenfalls große Sprinterqualitäten, verfügen über eine besondere Lauftechnik. Dennoch würde ich sagen, dass ich der Schnellste in der Familie bin. (lacht)
Zurück zur SG Wattenscheid 09: Am Samstag geht es zum Saisonstart gleich zum Titelfavoriten SC Preußen Münster. Wie sehr kribbelt es bereits bei Ihnen und was haben Sie sich für Ihr Comeback vorgenommen?
Sané: Ich gehe mit großer Vorfreude in die kommende Spielzeit. Ich kann es kaum erwarten, alle Spiele mit dem neuen Team zu bestreiten und das Bestmögliche herauszuholen.
Mit welchen Zielen haben Sie Ihren Vertrag unterschrieben?
Sané: Ich bin vom gesamten Team und Trainerstab sehr herzlich aufgenommen worden. Jetzt konzentriere mich voll auf Fußball, will möglichst eine Saison durchspielen und mich von Woche zu Woche verbessern. Meine Trainer unterstützen und helfen mir sehr dabei.
Ist mit der Regionalliga West für Sie das Ende der Fahnenstange erreicht oder trauen Sie sich mit "Verspätung" noch den Sprung in den Profifußball zu?
Sané: Das wird sich am Ende der Saison zeigen. Grundsätzlich traue ich mir zu, höhere Aufgaben in Angriff zu nehmen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.