Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Feuer |09.03.2017|16:28

Klubhaus abgebrannt: Sörnewitz vor dem Nichts

Das vom Feuer zerstörte Vereinsheim des SV Motor Sörnewitz. [Foto: Fotos SV Motor Sörnewitz; Collage FUSSBALL.DE]

Die Fußballer des SV Motor Sörnewitz stehen vor dem Nichts. Bei einem Brand ihres Vereinsheims haben sie über Nacht alles verloren, was sie zum Fußball spielen brauchen. Die Brandursache ist bis heute ungeklärt. Mit einem Spendenaufruf blickt der Verein jetzt nach vorne.

"Unser Verein ist quasi beerdigt worden. Es ist nichts mehr da. Auf uns wartet ein absoluter Neuanfang"

Sörnewitz‘ Geschäftsstellenleiter Dieter Scherf kann es auch zwei Wochen nach dem Brand noch nicht fassen. „Unser Verein ist quasi beerdigt worden. Es ist nichts mehr da. Auf uns wartet ein absoluter Neuanfang“, sagt er im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Der Ort, an dem die Fußballer und Kegler des Vereins sonst ihre Wettkämpfe austrugen, gleicht jetzt einem Trümmerhaufen. Das komplette Vereinsgelände ist gesperrt. „Eine Entsorgungsfirma muss zunächst den Giftmüll entfernen.“ Bis dahin sind Trainingseinheiten und Spiele auf dem Platz unmöglich. Doch die Unterstützung von umliegenden Vereinen ist groß: Der Meißner SV 08 und die SpVgg Grün-Weiß Coswig stellen den Kickern aus Sörnewitz ihren Platz für Trainingseinheiten zur Verfügung. In Coswig kann die Mannschaft zudem ihre Heimspiele austragen.

Über die lokale Presse und Facebook machte der Verein auf sein Schicksal aufmerksam und rief zu Spendenaktionen auf. Mit Erfolg: „Die Bereitschaft, uns mit Bällen und Garnituren auszustatten, ist groß“, sagt Scherf. Auch finanziell läuft die Spendenaktion gut an. Von Privatpersonen bis hin zu Teams, die für den SV Motor Sörnewitz Gelder sammeln – der Verein erhält Zuspruch von vielen Seiten.

Für eine Rückkehr auf das Vereinsgelände laufen inzwischen die ersten Planungen. Eine Firma aus der Region erklärte sich bereit, Container zur Verfügung zu stellen, in denen sich die Spieler übergangsweise umziehen können. Doch weitere Probleme bleiben: es fehlen Duschen und Toiletten. „Die sind gesperrt und werden wohl auch nicht mehr freigegeben“, sagt Scherf. Für ihn ist es in diesen Tagen nicht leicht, positiv in die Zukunft zu schauen. Chroniken, Mitgliederlisten, Versicherungsverträge – alles ist verbrannt. Doch die ersten Schritte für den Neuanfang sind getan. Viele weitere werden in den nächsten Wochen und Monaten folgen.


Wer den Verein beim Neuaufbau finanziell unterstützen möchte, kann seine Spende an folgendes Konto richten: DE 80 8505 5000 3253 3298 51 bei der KSK Meißen (BIC: SOLADES1MEI), Betreff: Zur Wiederaufnahme des Spielbetriebes. Wer Sachspenden oder sonstige Hilfe anbieten will, kann sich an den Geschäftsstellenleiter Dieter Scherf wenden: 0174-3430127.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter