Ehrenamtspreis: Schlagt jetzt die gute Seele eures Vereins vor
Ihr habt einen besonderen Ehrenamtlichen im Verein? Die gute Seele? Sagt "Danke", indem ihr sie oder ihn bis zum 31. Mai für den DFB-Ehrenamtspreis vorschlagt!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Mehr als vier Stunden Anfahrt zu einem Heimspiel der anderen Art: Die TuS Koblenz muss für die DFB-Pokal-Partie nach Zwickau ausweichen, bekommt aber nun zumindest die stadionbezogenen Mehrkosten von der Stadt Koblenz erstattet. [Foto: Getty Images]
Aufatmen und Freude bei der TuS Koblenz vor dem DFB-Pokal-Spiel gegen Zweitligist Dynamo Dresden. Der TSV Steinbach holt im Test gegen Europa-League-Teilnehmer 1. FC Köln ein Remis. Und Bundesligist VfL Wolfsburg ist am heutigen Dienstagabend zum „Retterspiel“ beim finanziell angeschlagenen KSV Hessen Kassel zu Gast. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten Neuigkeiten aus der Regionalliga Südwest.
Stadt Koblenz springt ein: Gute Nachricht für die TuS Koblenz : Die stadionbezogenen Mehrkosten beim DFB-Pokal-Spiel gegen Dynamo Dresden (Freitag, 19 Uhr), die mit der Verlegung des Spielortes vom Stadion Oberwerth in die Arena des rund 350 Kilometer entfernten sächsischen Drittligisten FSV Zwickau verbunden sind, werden durch die Stadt Koblenz ersetzt. Das hat Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig zugesagt. Als Mehrkosten wurden 50.000 Euro ermittelt. „Für mich ist es eine Frage der Fairness, dass wir als Stadt helfen, wie wir das bei anderen Vereinen auch schon gemacht haben. Die TuS kann nichts dafür, dass ausgerechnet während der Sanierungsphase des Stadions dem Verein so eine sportliche Großchance geboten wird“, erklärt der Oberbürgermeister. Hans-Werner van Heesch, Vizepräsident der TuS, meint: „Damit wird zumindest der finanzielle Schaden durch die Spielverlegung nach Zwickau ausgeglichen. So haben wir eine sichere Planungsgrundlage und können uns jetzt wieder auf den sportlichen Bereich konzentrieren.“ Das Spiel geht in Zwickau über die Bühne, weil es der TuS trotz großer Bemühungen und der Unterstützung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nicht gelungen war, eine Spielstätte in der Nähe von Koblenz zu finden. Kurios: Während die „Gastgeber“ mehr als vier Stunden zum Spielort fahren müssen, reisen die Gäste aus Dresden nur ungefähr eineinhalb Stunden.
Steinbacher Coup gegen Köln: Der TSV Steinbach hat nach dem schwachen Saisonstart (nur ein Punkt aus den ersten beiden Spielen) Selbstvertrauen getankt. In einem Testspiel gegen Europa-League-Teilnehmer 1. FC Köln kam die Mannschaft von TSV-Trainer Matthias Mink zu einem 1:1. Den Führungstreffer der Gäste durch Verteidiger Dominic Maroh kurz vor der Halbzeitpause egalisierte Steinbachs Mittelfeldspieler Nikola Trkulja Anfang der zweiten Hälfte. Bereits am Freitagabend (ab 19.30 Uhr) geht es für Steinbach in der Liga weiter. Gegen Aufsteiger TSV Schott Mainz wird der erste Saisonsieg angepeilt.
Buchautor Evljuskin trifft auf Ex-Verein: Am heutigen Dienstag ist es soweit. Bundesligist VfL Wolfsburg ist beim KSV Hessen Kassel zu Gast, um die Nordhessen finanziell zu unterstützen. Das „Retterspiel“ für den KSV, der im Juni Insolvenz angemeldet hatte und mit neun Minuspunkten in die neue Saison startete, wird um 18.30 Uhr angepfiffen. Für den KSV-Akteur und ehemaligen deutschen Juniorennationalspieler Sergei Evljuskin ist das Spiel gegen Wolfsburg ein besonderes. Der zweimalige Gewinner der Fritz-Walter-Medaille in Gold für den besten Nachwuchsspieler Deutschlands (2005 als U 17-Spieler, 2006 als U 18-Spieler) und Autor des Buches „Eigentlich wäre ich jetzt Weltmeister“ war von 2003 bis 2010 zunächst im Nachwuchs und dann in der zweiten Mannschaft für die „Wölfe“ am Ball.
„Söhne Mannheims“ unterstützen Waldhof-Nachwuchs: Die Nachwuchsarbeit des SV Waldhof Mannheim erhält prominente Unterstützung. Die Mannheimer Band „Söhne Mannheims“, zu der auch Star-Musiker Xavier Naidoo gehört, hat nach Anfrage des SV Waldhof spontan zugesagt, aus einem Jugendtrikot ein Fantrikot zu machen. Gemeinsam mit dem SV Waldhof will die Band damit nicht nur die Jugendarbeit im Verein unterstützen, sondern auch die Nachwuchsarbeit der sozialen Einrichtung „Aufwind Mannheim“. Dorthin soll ein Teil des Erlöses fließen. Der Verkauf der Trikots, auf denen das Emblem der „Söhne Mannheims“ zu finden ist, erfolgt im Jugendförderzentrum des SV Waldhof. Bei Heimspielen können die Trikots außerdem im Container von PRO Waldhof , dem offiziellen Dachverband der SVW-Fans und Fanclubs, erworben werden.
Deutscher Meister mit Thomas Tuchel: Der VfR Wormatia Worms muss in der nächsten Partie beim Drittliga-Absteiger FSV Frankfurt am Samstag (ab 14 Uhr) auf Jonathan Zinram verzichten. Der 25-jährige Außenstürmer handelte sich beim 1:4 gegen die U 23 des FSV Mainz wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein. In der Partie gegen Mainz traf Zinram auf seinen Ex-Verein. Bis 2010 war er in Mainz ausgebildet worden, spielte dann ein Jahr für die U 23. 2009 wurde Zinram mit der U 19 des FSV Mainz 05 unter dem damaligen Trainer Thomas Tuchel Deutscher A-Junioren-Meister.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.