Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Nachwuchs|23.06.2015|18:01

Leipziger Erfolge bei D-Landesmeisterschaften

[Foto: Jens Vöckler]

Bei idealem Fußballwetter verfolgten mehr als 240 Zuschauer am Sonntag, 21. Juni 2015 die Landesmeisterschaft der D-Junioren. Für den Kampf um den SFV-Landesmeistertitel trafen sich im Kamenzer Stadion der Jugend die vier erstplatzierten Mannschaften der D-Junioren Talenteliga und die vier Staffelsieger der Landesklasse. Dabei ersetzte die Mannschaft aus Markranstädt den nicht teilnahmeberechtigten Staffelsieger Nord von RB Leipzig II.

In der Gruppe B gaben sich die Favoriten Chemnitzer FC und 1. FC Lokomotive Leipzig keine Blöße, wenn auch die Siege gegen Auerbach und Markranstädt jeweils mit nur einem Tor Differenz zu Stande kamen. Im Halbfinale kam dann für die Überraschungsmannschaft aus Görlitz das Aus. 0:2 hieß es am Ende gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig. Eric Stiller und Brian Olajide schossen die „Locksche“ ins Endspiel. Gegner dort sollte schließlich der Nachbar von RB sein. Die „Rasenballer“ gewannen dank der Treffer von Steve Zizka und Dennis Borkowski gegen den Chemnitzer FC ebenfalls mit 2:0. Vor dem Finale standen selbstredend zunächst die anderen Platzierungsspiele an. Grundsätzlich muss man hervorheben, dass alle Mannschaften ein gutes Niveau an den Tag legten. Gerade die Landesklasse-Vertretungen zeigten, warum sie in ihren Staffeln an der Spitze standen und machten den Favoriten aus der Talenteliga das Leben schwer. Markranstädt und Grimma zeigten ein tempo- wie torreiches Spiel um Platz Sieben, welches „Markrans“ mit 6:4 gewann. Im spannenden Vogtlandderby um Platz Fünf gewann der VFC Plauen durch den goldenen Treffer von Louis Endler mit 1:0 gegen den VfB Auerbach. Erwartungsgemäß spielten die Favoriten aus der Talenteliga in den Partien um die Medaillen, lediglich der NFV Gelb-Weiß Görlitz schaffte es, als einziger Landesklassenvertreter, in die Phalanx der Großen einzubrechen.

Im Spiel um Bronze setzte sich der Chemnitzer FC jedoch deutlich mit 4:0 gegen die Niederschlesier durch, Simon Roscher, Tim Hammerschmidt sowie Stanley Keller mit einem Doppelpack sorgten für klare Verhältnisse. Eine einseitige Angelegenheit wurde auch das mit Spannung erwartete Leipziger Nachbarschaftsduell zwischen RasenBallsport und dem 1. FC Lok. RB wurde seiner Favoritenstellung beim 4:0 jederzeit gerecht. Erik Exner, Linus Zimmer sowie zwei Mal Steve Zizka trugen sich in die Torschützenliste ein. Somit konnte RasenBallsport Leipzig seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.

Dank gilt dem Gastgeber SV Einheit Kamenz und seinem Turnierorganisator Frank Terks, der sich niveauvoll um die Organisation des Turnieres kümmerte und zusammen mit den Schiedsrichtern und den Vertretern des Sächsischen Fußball-Verbandes für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

Die Siegerehrung wurde durchgeführt von Jens Vöckler (Vorsitzender Jugendausschuß des SFV), Marko Riedel (Staffelleiter D-Junioren Talenteliga, Staffelleiter Landesklasse Ost A- und B-Junioren), Lars Stelzer (Staffelleiter Landesklasse Ost C- und D-Junioren) und Frank Terks vom ausrichtenden SV Einheit Kamenz. In das Allstar-Team schafften es diesmal Benjamin Böse (Görlitz) als bester Torwart sowie Velat Türkyilmaz (RB), Marvin Todt (Auerbach), Stanley Keller (Chemnitz) und Maximilian Walter (Görlitz). Die Auswahl fiel der Turnierleitung und den anwesenden Stützpunkt- bzw. Auswahltrainern diesmal besonders schwer. Hervorzuheben sind ebenfalls die Leistungen von Steve Zizka und Dennis Borkowski (beide RB Leipzig), die in fast allen Spielen mit ihren Toren zum Erfolg der „Rasenballer“ beitrugen, sowie Robin Spreitzer vom FC Grimma.

Text: Lars Stelzer

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter