1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Große Vorfreude aufs Leipziger Pokalderby - auch wenn nur 750 Lok-Fans am Sonntag ins Stadion von Chemie dürfen. Für den Rest gibt es ein Public Viewing. [Foto: Imago]
Das brisante Leipziger Derby im Sachsenpokal zwischen dem Oberligisten BSG Chemie und dem Regionalligisten 1. FC Lok (Sonntag ab 13 Uhr, live im MDR) sorgt in der Stadt für viel Wirbel. Schlusslicht TSG Neustrelitz will nach der Trennung von Cheftrainer Benjamin Duray erst nach der Winterpause einen neuen Trainer vorstellen, testet aber schon mal einen neuen Torwart. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten Neuigkeiten aus der Regionalliga Nordost.
Public Viewing zum Leipziger Derby: Der vierte Mitgliederabend des 1. FC Lok Leipzig am heutigen Freitag (ab 19 Uhr) in der Vereinsgaststätte steht ganz im Zeichen des Derbys im Viertelfinale des Sachsenpokals beim benachbarten Oberligisten BSG Chemie Leipzig , das am Sonntag (ab 13 Uhr) vom MDR live im Fernsehen übertragen wird. Zunächst stimmen sich die Mitglieder des Traditionsvereins mit einem Video auf das Leipziger Stadtduell ein. Anschließend können die Lok-Fans mit ehemaligen Profis fachsimpeln. Höhepunkt des Abends ist die Verlosung von drei Karten für die Partie bei Chemie Leipzig. Insgesamt standen nur rund 750 Tickets für Lok-Anhänger zur Verfügung, die Partie ist ausverkauft. Traurig: Unbekannte hängten in dieser Woche mehr als ein Dutzend grün gekleideter Strohpuppen mit Namen und Logo des Oberligisten BSG Chemie im gesamten Leipziger Stadtgebiet an Brücken und Schildern auf. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Täter werden im Lok-Umfeld vermutet. Ein geplanter Fanmarsch von Lok-Anhängern zum Stadion des Gegners wurde von den Sicherheitsbehörden untersagt. Für alle Fans, die keine Karte mehr ergattern konnten, bietet der 1. FC Lok ein Public Viewing im eigenen Bruno-Plache-Stadion an.
Torwart im Probetraining: Beim noch sieglosen Schlusslicht TSG Neustrelitz, das seit der Entlassung von Cheftrainer Benjamin Duray vom Sportlichen Leiter Andreas Kavelmann und Co-Trainer Volker Piekarski betreut wird, trainiert Torwart Thomas Metzner zur Probe mit. Die TSG musste bisher die meisten Gegentore aller Mannschaften der Nordost-Staffel hinnehmen (35). Der 33-jährige Metzner steht aktuell beim sächsischen Landesligisten BSC Freiberg zwischen den Pfosten. Ob Neustrelitz ihn unter Vertrag nimmt, ist noch offen. Fest steht hingegen, dass Kavelmann und Piekarski zumindest bis zur Winterpause weitermachen werden. Das gab der Verein offiziell bekannt.
Test gegen Dynamo Dresden: Einen hochkarätigen Testspielgegner hat der Berliner AK für die Länderspielpause gefunden. Der BAK trifft am heutigen Freitag (ab 18.30 Uhr) auf den Zweitligisten Dynamo Dresden. Ausgetragen wird die Partie im Parkstadion in Willsdruff bei Dresden. Der BAK ist in der Regionalliga Nordost seit sechs Partien ungeschlagen und liegt auf Platz zwei. Dynamo Dresden ist in der 2. Bundesliga Tabellensiebter.
Kieferbruch bei Braunsdorf: Hiobsbotschaft für ZFC Meuselwitz : Torhüter Steven Braunsdorf verletzte sich in der Partie gegen den FC Viktoria Berlin (1:0) bei einem Zweikampf im Fünfmeterraum so schwer, dass er operiert werden musste. Der 24-Jährige erlitt einen Kieferbruch. Bei dem Eingriff wurde Braunsdorf eine Platte in den Kiefer eingesetzt. Wie lange der Schlussmann ausfällt, steht noch nicht fest. Bislang stand Braunsdorf in allen 13 Saisonspielen im Gehäuse des ZFC. Der Zugang vom Ligakonkurrenten TSG Neustrelitz kassierte zwölf Gegentreffer. In vier Spielen blieb er ohne Gegentor.
Ein Neuer und ein Verletzter in Babelsberg: Der SV Babelsberg 03 hat sich die Dienste von Nader El-Jindaoui gesichert. Der 19-jährige Offensivspieler war verletzungsbedingt seit Juli 2015 vereinslos. Er wurde unter anderem in den Nachwuchsabteilungen des Chemnitzer FC und des FC Energie Cottbus ausgebildet. In Babelsberg unterschrieb der gebürtige Berliner jetzt einen Vertrag bis Juni 2018. Um sich fit zu halten, hatte er bereits in den zurückliegenden Monaten am Training der Filmstädter teilgenommen. Eine schlechte Nachricht gibt es von Torjäger Andis Shala. Der Angreifer hat sich in der Partie gegen den BFC Dynamo (1:2) eine Rippe angebrochen. Sein Einsatz im nächsten Ligaspiel beim FC Energie Cottbus am 19. November (ab 14.05 Uhr) ist fraglich.
Drittes Auswärtsspiel in Folge: In der Nordost-Staffel steht in der Länderspielpause kein Spieltag an. Einzige Ausnahme: Am Samstag (ab 14 Uhr) treffen die U 23 von RB Leipzig und der BFC Dynamo in einer Nachholpartie vom 10. Spieltag aufeinander. Für die Berliner ist es das dritte Auswärtsspiel in Serie. Zuletzt gab es ein 1:1 beim FC Viktoria Berlin und einen 2:1-Erfolg beim SV Babelsberg. In Leipzig will der BFC vor fremder Kulisse zum fünften Mal hintereinander unbesiegt bleiben. Aus den zurückliegenden vier Auswärtsspielen holten die Hauptstädter acht von zwölf möglichen Punkten (zwei Siege, zwei Remis).
Piplica kann mit Schulze planen: Tomislav Piplica, Ex-Bundesligatorwart und Cheftrainer des FSV Wacker Nordhausen , kann ab sofort wieder auf Kevin Schulze zurückgreifen. Der 24-jährige Rechtsverteidiger ist wieder im Mannschaftstraining, nachdem er genau wie Stürmer Tino Semmer und Linksverteidiger Mounir Chaftar zuletzt beim 4:3-Erfolg in Neustrelitz angeschlagen gefehlt hatte. Schulze dürfte am Samstag ab 13 Uhr im Verbandspokalspiel beim FSV Sömmerda (Tabellenneunter der Landesklasse) wieder zum Wacker-Aufgebot gehören. Dort geht es um den Einzug ins Halbfinale.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.