Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Elfmeterheld|08.09.2018|17:28

Lippstädter Sensation dank Balkenhoff

Lippstadts Matchwinner: Torwart Christopher Balkenhoff pariert in der Schlussphase einen Elfmeter. [Foto: imago/foto2press]

Die eindrucksvolle Serie von Spitzenreiter Rot-Weiss Essen ist in der Regionalliga West gerissen. Nach fünf Siegen hintereinander kassierte der ehemalige Bundesligist am 7. Spieltag gegen den Aufsteiger SV Lippstadt 08 eine 2:3 (0:2)-Heimniederlage. Trotz des herben Dämpfers bleibt RWE auf Platz eins, weil auch Verfolger FC Viktoria Köln bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf 1:2 (1:1) unterlag.

Besonders bitter für RWE: Kapitän Benjamin Baier scheiterte kurz vor Schluss mit einem Foulelfmeter an Lippstadts Torhüter Christopher Balkenhoff und vergab damit vor 9197 Zuschauern die große Chance zum Ausgleich (90.).

Für die Essener lief von Beginn an nahezu alles schief. Erst verpasste Kai Pröger bei einem Pfostenschuss die frühe Führung, dann musste Rechtsverteidiger Daniel Heber noch während der Anfangsphase wegen einer Nackenverletzung ausgewechselt und durch Robin Urban ersetzt werden. Nach dem 0:1-Rückstand durch Kevin Holz (19.), der eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der Gastgeber ausnutzte, handelte sich Angreifer Pröger wegen groben Foulspiels die Rote Karte ein (31.) und Trainer Karsten Neitzel wurde wegen Reklamierens auf die Tribüne verwiesen. In Unterzahl kassierten die Rot-Weissen durch einen Kopfball von SVL-Kapitän Fabian Lübbers (35.) auch noch das 0:2.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit brachte Lukas Scepanik (52.) den Ligaprimus per Kopf auf 1:2 heran. Sven Köhler (63.) stellte den alten Abstand wieder her, ehe Kevin Grund (72.) mit einem abgefälschten Freistoß die RWE-Fans noch einmal hoffen ließ. Baiers Elfmeter-Fehlschuss verhinderte jedoch den möglichen Punktgewinn. Der SV Lippstadt 08 blieb zum fünften Mal in Folge ungeschlagen (elf Punkte) und rückte als bester Neuling auf den vierten Tabellenplatz vor. Der Rückstand zur Spitze beträgt lediglich drei Zähler.

„Wir haben die erste Halbzeit verschlafen“, meinte Essens Torschütze Grund gegenüber FUSSBALL.DE : „Nach der Pause hat die Mannschaft aber Charakter gezeigt.“ Lippstadts Trainer Daniel Berlinski schwärmte: „Diesen Mut muss man erst einmal aufbringen, um an der Hafenstraße so aufzutreten. Am Ende hat uns Christopher Balkenhoff den Sieg gerettet.“

Vizemeister und Titelfavorit FC Viktoria Köln geriet in Düsseldorf durch ein Tor von Dario Bezerra Ehret (35.) 0:1 in Rückstand. Felix Backszat (45.+2) gelang aber noch in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit der Ausgleich. Unmittelbar nach der Pause erzielte jedoch Kaito Miyake (46.) den Siegtreffer für die U 23 der Fortuna. Auch die Einwechslung des erst vor wenigen Tagen verpflichteten Schweizer Ex-Nationalspielers Albert Bunjaku (34/zuletzt FC Erzgebirge Aue) konnte den Kölner nicht mehr zu einem Punktgewinn verhelfen.

Sieben-Tore-Spektakel bei BVB-Sieg in Rödinghausen

Der SV Rödinghausen ging beim 3:4 (2:2) gegen die U 23 von Borussia Dortmund ebenfalls zum ersten Mal in dieser Saison leer aus und rutschte auf Rang acht ab. Der BVB, erstmals seit Wochen ohne Profiverstärkungen angetreten, hält dagegen Anschluss an die Spitze. Der Abstand zu Ligaprimus Rot-Weiss Essen beträgt nur noch vier Punkte. Außerdem hat die Mannschaft von Borussia-Trainer Jan Siewert noch eine Nachholpartie in der Hinterhand.

Die 1573 Zuschauer erlebten schon eine turbulente erste Halbzeit. Dennis Engel (4.) brachte den SVR früh in Führung. Massimo Ornatelli (9.) mit einem direkt verwandelten Freistoß und Julian Schwermann (18.) mit einer ebenfalls sehenswerten Direktabnahme wendeten jedoch das Blatt. Franz Pfanne (28.) antwortete für Rödinghausen noch in der ersten Hälfte. Nach der Pause machten Sören Dieckmann (62.) und Joseph Boyamba (73.) den Dortmunder Auswärtssieg perfekt. Der zwischenzeitliche 3:3-Ausgleich durch Björn Schlottke (71.) konnte die erste Saisonniederlage des SV Rödinghausen, der in der zweiten Runde des DFB-Pokals (30./31. Oktober) auf den FC Bayern München treffen wird, nicht mehr verhindern.

Der SC Wiedenbrück und die SG Wattenscheid 09 trennten sich 1:1 (1:0). Tristan Duschke (26.) legte für die Gastgeber vor, Emre Yesilova (64.) traf zum Endstand.

SC Verl als einziges Team noch unbesiegt

Die einzige noch ungeschlagene Mannschaft ist jetzt der SC Verl nach dem 2:1 (1:1) beim Neuling TV Herkenrath 09. Nach sieben Partien haben die Ostwestfalen zwei Siege und fünf Unentschieden auf dem Konto.

Michael Hasemann (15.) brachte zwar zunächst die Hausherren in Führung. Matthias Haeder (26.) und Julian Stöckner (82., Handelfmeter) ließen jedoch die Verler jubeln. Wegen wiederholten Foulspiels handelte sich Herkenraths Abwehrspieler Ugur Dündar in der Schlussphase die Gelb-Rote Karte ein (87.).

Mitaufsteiger 1. FC Kaan-Marienborn muss weiter auf den ersten Dreier in der vierthöchsten deutschen Spielklasse warten. Gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach reichte es nur zu einem 0:0. Es war das vierte Remis im siebten Saisonspiel. Damit belegt die Mannschaft von Trainer Thorsten Nehrbauer weiterhin den letzten Tabellenplatz.

Auch die U 21 des 1. FC Köln ist nach dem 1:2 (0:1) gegen den Aufsteiger SV Straelen weiter sieglos. Die frühe Führung der Gäste durch Patrick Ellguth (5.) glich zwar Kaan Caliskaner (55.) für die „Geißböcke“ aus. Auf Straelens zweiten Treffer durch Rene Jansen (68.) hatten die Kölner aber keine Antwort mehr. Die Gäste verbesserten sich mit dem zweiten Sieg hintereinander auf Rang sieben.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter