FAQ: Dritte Auflage der DFB Women's Week
Aktuell läuft zum dritten Mal die DFB Women's Week. Dabei sollen aufeinander abgestimmte Maßnahmen von der Basis bis in die Spitze Frauen in den Fokus rücken.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Zum ersten Mal Drittligist: Die Sportfreunde Lotte bejubeln den Aufstieg. [Foto: Jan Kuppert]
Der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte der Sportfreunde Lotte ist perfekt. Zum ersten Mal geht der Klub aus der 14.000-Einwohner-Gemeinde in der kommenden Saison in der 3. Liga an den Start. In den Aufstiegs-Playoffs setzte sich die Mannschaft von Trainer Ismail Atalan gegen den ehemaligen Bundesligisten und Südwest-Meister SV Waldhof Mannheim durch. Im Rückspiel behielt der Meister der Regionalliga West in Mannheim mit 2:0 (2:0) die Oberhand. Im Hinspiel waren im Stadion am Lotter Kreuz keine Tore gefallen.
Die Treffer für die Sportfreunde vor rund 24.000 Zuschauern im Carl-Benz-Stadion erzielten Nico Granatowski (24.) und Bernd Rosinger (26.). „Wir haben alles investiert und sind absolut verdient in der 3. Liga“, sagte Torschütze Rosinger, der mit seinen Teamkollegen in den nächsten Tagen auf Mallorca den Aufstieg feiern will. Am 5. Juni steht für Lotte allerdings noch ein wichtiges Match an: Da kommt es zum Entscheidungsspiel um den zweiten westfälischen Startplatz für den DFB-Pokal. Gegner sind die Sportfreunde Siegen als Meister der Oberliga Westfalen.
Die Sportfreunde Lotte standen im Gegensatz zu Mannheim bereits zum zweiten Mal in der Aufstiegsrunde zur 3. Liga. Bei der Premiere hatte es gegen den künftigen Bundesligisten RB Leipzig (0:2/2:2 n.V.) nicht gereicht.
Gastgeber Mannheim legte im Rückspiel los wie die Feuerwehr. Die Baden-Württemberger setzten die Sportfreunde in den ersten Minuten fast permanent unter Druck. In Führung gingen allerdings die Gäste mit ihrer ersten guten Möglichkeit. Nico Granatowski setzte sich an der äußeren Strafraumgrenze durch und schlenzte den Ball sehenswert ins lange Eck - 1:0 für Lotte! Damit nicht genug: Nur wenigen Augenblicke später schloss Bernd Rosinger einen Alleingang zum 2:0 ab. Nach diesem Doppelpack entwickelte sich ein intensiv geführtes Spiel mit allerdings nur wenigen Torchancen.
Die zweite Hälfte begann ähnlich wie erste. Sebastian Gärtner (47.) hatte früh aus kurzer Distanz die Möglichkeit, den Anschlusstreffer für Mannheim zu erzielen. Er traf aber nur das Außennetz. Die Gäste aus dem Tecklenburger Land überstanden die erste Drangphase von Waldhof, blieben mit Kontern stets gefährlich. Weitere Tore fielen aber nicht. Die von Kenan Kocak trainierten Mannheimer verpassten es damit, nach 13 Jahren in den Profifußball zurückkehren.
Auch der zweite Südwest-Vertreter SV 07 Elversberg scheiterte in der Aufstiegsrunde gegen Nordost-Meister FSV Zwickau (1:1/0:1). Damit steht fest: Der Bahlinger SC , der in der Regionalliga Südwest , auf Platz 14 gelandet war, muss in die Oberliga absteigen.
Freuen dürfen sich dagegen der 1. FC Köln II (Regionalliga West) und der FSV Luckenwalde (Nordost). Beide Teams bleiben durch die Aufstiege ihrer Meister in der Regionalliga.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.