Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Der 1. Spieltag der LOTTO Hessenliga|27.07.2015|13:33

LOTTO Hessenliga: Dreieich und Wiesbaden vorn

Start der LOTTO Hessenliga: Laufduell zwischen Markus Wosiek (Hessen Dreieich) und Donghyoub Yang (FC Eschborn) am ersten Spieltag [Foto: A2/Hartenfelser]

Das Debüt für Aufsteiger SC Hessen Dreieich in der LOTTO Hessenliga hätte kaum besser verlaufen können: Am Freitagabend besiegte die Mannschaft von Trainer Thomas Epp den 1. FC Eschborn mit 3:1 (2:0). Markus Brüdigam hatte den Gastgeber in der 31. Minute in Führung gebracht und kurz vor der Halbzeit erhöhte Khaibar Amani per indirekten Freistoß auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel schwächten sich die Gäste selbst, denn Eschborns Kapitän Viktor Krist sah die Gelb-Rote Karte. Dennoch kam der FCE durch Mirkan Kara zum 1:2-Anschlusstreffer. Keine fünf Minuten später war es jedoch erneut Amani, der den alten Vorsprung wieder herstellte. Der Neuzugang von Rot-Weiß Hadamar erzielte sein zweites Tor an diesem Abend und beförderte den SC Hessen Dreieich an die Tabellenspitze.

Im zweiten Freitagsspiel konnte der FC Bayern Alzenau einen 1:0-Auswärtssieg bei den Sportfreunden Seligenstadt feiern. Den entscheidenden Treffer erzielte Max Grünewald kurz nach der Halbzeitpause. In der 80. Minute sah der Seligenstädter Marcel Kopp die Rote Karte und wird den Sportfreunden vorerst fehlen.

Gemeinsam mit den Dreieichern steht der SV Wiesbaden an der Tabellenspitze. Die Landeshauptstädter hatten beim OSC Vellmar jedoch einige Schwierigkeiten und kamen erst in zweifacher Überzahl zum 3:1-Erfolg. Jonas Springer hatte den OSC bereits in der 2. Minute in Führung gebracht. Kurz nach der Halbzeit gab es jedoch binnen zwei Minuten zwei Gelb-Rote Karten für die Gastgeber. Sebastian Wagener und Dennis Schanze mussten kurz nacheinander frühzeitig zum Duschen. Die neun verbliebenen Spieler von Vellmar kämpften wacker weiter, aber ein Doppelschlag eine Viertelstunde vor Schluss brachte die Wiesbadener auf die Siegerstraße. Kurz vor Schluss machte schließlich Bartosz Franke mit seinem zweiten Treffer den 3:1-Sieg perfekt.

Marius Müller hieß der gefeierte Mann bei Neuling Borussia Fulda. Mit seinem Tor zum 1:0-Sieg gegen TSV Lehnerz sorgte er für einen geglückten Auftakt beim Aufsteiger. Die Lehnerzer, in der vergangenen Saison in der Relegation knapp am Aufstieg in die Regionalliga gescheitert, mussten mit leeren Händen die Heimreise antreten.

Einen 2:1-Erfolg verbuchte der FSC Lohfelden gegen Viktoria Griesheim. Dabei profitierten die Gastgeber von einem frühen Doppelschlag: Adrian Bravon Sanchez per Foulelfmeter und Christian Käthner brachten den FSC bereits nach fünf Minuten mit 2:0 in Führung. Die Viktoria kam zwar durch Francesco Calabrese noch zum Anschlusstreffer, für einen Zähler reichte es allerdings nicht mehr.

Die einzige Punkteteilung am ersten Spieltag gab es in der Partie zwischen Eintracht Stadtallendorf und Regionalliga-Absteiger KSV Baunatal. Dominik Völk hatte die Eintracht nach acht Minuten in Führung gebracht, die jedoch von Jan Niklas Hanske zehn Minuten später ausgeglichen werden konnte. Im weiteren Verlauf konnte kein Team die Oberhand gewinnen, so dass es beim 1:1-Unentschieden blieb.

Kurzfristig abgesagt wurde die Begegnung zwischen Aufsteiger Teutonia Watzenborn-Steinberg und Buchonia Flieden. Ein einheimischer Zuschauer war vor der Partie zusammengebrochen und musste reanimiert werden. Nach Rücksprache mit beiden Mannschaften entschied Schiedsrichter Julius Martenstein, das Spiel nicht anzupfeifen. Der 58-jährige Teutonia-Fan verstarb später im Krankenhaus.

Die Partie Rot-Weiss Frankfurt gegen Spvgg. Oberrad war bereits frühzeitig auf den 5. August verlegt worden. Beide Teams greifen erst am kommenden Wochenende ins Spielgeschehen ein. Dies gilt ebenso für die Mannschaft von Rot-Weiß Hadamar, welche spielfrei war.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter