Helft uns dabei, FUSSBALL.DE weiterzuentwickeln!
Welche Funktionen nutzt du auf FUSSBALL.de gerne? Was ärgert oder nervt dich an der Seite? Mach' bis Mittwoch bei unserer Umfrage mit und gewinne ein Trikot!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Würdige Nachfolger aus Eutin, Hartenholm und Schilksee? Auch ohne die Stimmgewalt der Todesfelder Fans (Foto) wird die Sparkassen-Arena am 10. Januar zum Hexenkessel. [Foto: Nawe]
In gut vier Wochen steht mit dem LOTTO-Masters das Highlight im schleswig-holsteinischen Fußball bevor. Die Gruppenkonstellation verspricht schon in den Vorrundenspielen spannende Duelle in der Kieler Sparkassen-Arena – und das hat sich offenbar bei den Fußballfans im Lande herumgesprochen, denn der SHFV erlebte einen wahren Ticketboom bei seinem Gruppenkartenkontingent: Die fast 1000 Tickets der Sitzplatzkategorie 4 sind bereits restlos ausverkauft.
„Einen solchen Ticketboom haben wir in den ersten Wochen des Vorverkaufs noch nie erlebt. Die Gruppenkarten wurden auch in den vergangenen Jahren gut angenommen, es ging aber immer noch ein Restkontingent an die Abendkasse“, so die für das Ticketing zuständige SHFV-Mitarbeiterin Rachel Pashley. „Der freie Vorverkauf läuft ebenfalls auf Hochtouren und die teilnehmenden Vereine haben zusammen bereits über 3.000 Tickets erworben, sodass wir wieder mit einer ausverkauften Sparkassen-Arena rechnen können“, ergänzt SHFV-Geschäftsführer Jörn Felchner zum Vorverkauf, der erst vor vier Wochen begonnen hatte. Tatsächlich haben allein die Turnierneulinge von Eutin 08, dem TuS Hartenholm und dem TSV Schilksee jeweils ca. 600 Schlachtenbummler für das LOTTO-Masters mobilisiert – alle drei können sich also sicher sein, dass sie im Hexenkessel auf große Unterstützung von den Zuschauerrängen bauen können. Aber auch Titelverteidiger ETSV Weiche ist mit über 300 Fans in Kiel vertreten – ganz zu schweigen vom Rekordsieger Holstein Kiel, dem traditionell die Mehrzahl der Zuschauer zugetan ist. Auf jeden Fall können sich alle Fans in der Sparkassen-Arena schon ab dem Eröffnungsspiel in der Gruppe A zwischen dem ETSV Weiche und TuS Hartenholm auf spannende Gruppenspiele freuen. Die Gruppe A wird komplettiert durch den dreifachen Titelträger VfR Neumünster und SH-Liga-Herbstmeister Eutin 08. In der Gruppe B sind spannende Derbys garantiert: Dort treffen Drittligist Holstein Kiel, Regionalligist VfB Lübeck und die Schleswig-Holstein-Ligisten TSV Schilksee und der SV Eichede aufeinander und werden für interessante Begegnungen sorgen.
Auch wenn das SHFV-Kontingent bereits vergriffen ist: Wer über den SHFV keine Tickets mehr erhalten hat, kann bei den Vorverkaufsstellen bei CITTI Kiel, den famila-Märkten in Kiel sowie beim Ticket-Center der Sparkassen-Arena Tickets in drei verschiedenen Preiskategorien von 15-23 Euro (13-20 Euro ermäßigt für Jugendliche U 16) erwerben. Allerdings ist auch hier Eile geboten, denn sind nur noch Kontingente in den Kategorien 2 und 3 verfügbar.
"Einen solchen Ticketboom haben wir noch nie erlebt..."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.