Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Große Bühne|19.04.2019|09:00

Malle Möller: Sogar Mickie Krause abgehängt

Auf ungewohntem Terrain unterwegs: Marco Möller alias Malle Möller.[Foto: privat/Collage FUSSBALL.DE]

Auf den Sportplätzen im Hochsauerlandkreis hat sich Marco Möller einen Namen gemacht. Wenn er mit der SG Eversberg-Heinrichsthal-Wehrstapel antritt, wird er oft angesprochen. Dabei geht es in erster Linie nicht um Möllers fußballerische Qualitäten, auch wenn diese immerhin dazu reichen, Stammspieler in der Kreisliga A zu sein. Die Gespräche drehen sich eher um die großen Auftritte des 29-Jährigen – als Malle Möller.

Der Hobbykicker hat in seiner Heimat einen Ballermann-Hit gelandet, damit Fans in der Schützenhalle und auf einer Rosenmontags-Party begeistert. „Dabei kann ich eigentlich gar nicht singen“, sagt Möller im Gespräch mit FUSSBALL.DE .

Dass er in seiner Heimat einen Promistatus hat, liegt an einer Facebook-Abstimmung vor zwei Jahren. Ein Party-Veranstalter fragte die Nutzer, welchen Star sie gerne am Ballermann sehen würden. Die üblichen Verdächtigen standen auf der Liste: Mia Julia, Mickie Krause oder Peter Wackel. „Man konnte der Umfrage noch selber Namen hinzufügen“, sagt Marco Möller. Das brachte einen seiner Teamkollegen, mit dem er schon häufiger den Saison-Abschluss auf Mallorca gefeiert hat, auf die Idee: Er fügte einfach Marco Möller alias Malle Möller der Liste hinzu.

Die Sache ging viral: Möllers Bekannte und deren Bekannte stimmten für den Sauerländer ab, er schob sich in der Rangliste nach vorne. Zwischenzeitlich lag Möller auf Platz zwei – noch vor Mickie Krause. Am Ende nahm der Veranstalter den unbekannten Kandidaten aus der Wertung. „Das war okay“, sagt Marco Möller. „Ich hatte auch keine Ambitionen, am Ballermann zu singen.“

"Dabei kann ich eigentlich gar nicht singen."

Im Tonstudio vorgesungen

Doch die Fußballkollegen wollten ihn auf der Bühne sehen. Ein Lied mit dem Titel „Heute geht das Bier nicht aus“ hatten sie schnell getextet. Marco Möller sollte die Zeilen nun ihm Tonstudio einsingen. Der Besitzer hatte versprochen, dass er mit seiner Technik „aus jedem Polo einen Porsche“ machen würde. Er ließ Möller vorsingen. „Ich war für ihn aber noch nicht mal ein Polo, sondern nur ein Fahrrad“, gibt der Kreisliga-Fußballer zu. Letztendlich nahm er aber aus dem Tonstudio etwas Hörbares mit nach Hause.

Im Herbst 2017 gab es dann eine große Party in Meschede im Sauerland. Malle Möller trat auf. Er stand im Retro-Trikot der deutschen 1954er-Weltmeister auf der Bühne, trug dazu eine Kapitänsmütze und sorgte für Stimmung in der ausverkauften Schützenhalle. „Es war natürlich Voll-Playback“, betont Möller. „Aber das Publikum ist trotzdem super mitgegangen.“

Es war nicht sein letzter Auftritt: In diesem Jahr trat Möller bei der Rosenmontags-Party in Meschede auf. Die Fans sangen „Heute geht das Bier nicht aus!“ mit. Zeilen wie „Ab jetzt wird´s nämlich richtig bitter, denn ab jetzt gibt´s nur noch ganze Liter“ gingen ihnen leicht von den Lippen.

Theologie und Erziehungswissenschaften

Im Studium hatte es Möller mit tiefgründigeren Texten zu tun. Als der Sauerländer noch für Philosophie an der Universität Paderborn eingeschrieben war, las er Werke von Friedrich Nietzsche. Nun studiert Möller Komparative Theologie und Erziehungswissenschaften auf Bachelor. Während eines Praktikums arbeitete er in einer Unterkunft für unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge. Die Schicksale der jungen Menschen bewegten ihn emotional. „Deshalb soll es für mich auch in den Bereich Soziale Arbeit gehen“, sagt Möller.

Eine berufliche Karriere als Schlagersänger steht also nicht zur Debatte. Dass er noch mal auftreten wird, will Malle Möller aber nicht ausschließen: „Das hat schon Spaß gemacht.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter