Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Premierensieg |21.09.2018|22:30

„Manni“ Bender feiert Einstand nach Maß

Feiert gleich im ersten Spiel mit Pipinsried den ersten Sieg: Manfred Bender.[Foto: imago/kolbert-press]

Einen Einstand nach Maß feierte Ex-Bundesligaprofi Manfred „Manni“ Bender als neuer Co-Cheftrainer beim FC Pipinsried in der Regionalliga Bayern. Der Tabellenvorletzte, den Bender seit wenigen Tagen gemeinsam mit Spielertrainer Fabian Hürzeler betreut, kam am 12. Spieltag zu einem 2:1 (2:1)-Auswärtserfolg beim direkten Konkurrenten FC Augsburg II und schöpfte damit neue Hoffnung im Kampf um den Klassenverbleib. Der Rückstand auf einen Relegationsrang schrumpfte für Pipinsried auf einen Zähler, ein sicherer Nichtabstiegsplatz ist nach dem zweiten Saisonsieg nur noch zwei Punkte entfernt.

„Es war unter dem Strich ein glücklicher Sieg für uns“, gab Bender, der 1990 mit dem FC Bayern München Deutscher Meister war, ehrlich zu.

Schon in der Anfangsphase hatten die Augsburger die große Chance zum Führungstor. Artur Mergel scheiterte jedoch mit einem Handelfmeter an Pipinsrieds Torhüter Thomas Reichlmayr (6.). Noch vor der Pause ließ dann Oliver Wargalla (21./44.) die Gäste aus dem Dachauer Hinterland zweimal jubeln. Auch der zwischenzeitliche Ausgleich ging auf das Konto des FCP. Luis Grassow (23.) unterlief ein Eigentor.

In der zweiten Halbzeit drängten die Augsburger auf den Ausgleich, blieben aber ohne zählbaren Erfolg und kassierten die vierte Niederlage hintereinander. Daran konnte auch die Rote Karte für Pipinsrieds Özgür Sütlü (grobes Foulspiel/90.+3) nichts mehr ändern.

„Es war unter dem Strich ein glücklicher Sieg für uns“

Rosenheim bringt Bayern erste Niederlage bei

Den Spitzenreiter FC Bayern München II hat es im elften Saisonspiel erstmals erwischt. Beim TSV 1860 Rosenheim musste sich das Team von Trainer Holger Seitz 2:3 (0:1) geschlagen geben. Nach acht Siegen und zwei Unentschieden aus den ersten zehn Partien ging der Titelfavorit erstmals leer aus, bleibt aber auf Platz eins.

Entscheidenden Anteil an der Überraschung hatte 1860-Stürmer Einsiedler (40./63.), der einen Doppelpack schnürte. Außerdem war Omer Jahic (73.) für die Hausherren erfolgreich. Für die Münchner glich FCB-Torjäger Kwasi Okyere Wriedt (57.) mit seinem achten Saisontreffer zum zwischenzeitlichen 1:1 aus. Erst in der Nachspielzeit brachte Franck Evina (90.+5) die Gäste noch einmal heran, konnte die erste Niederlage aber auch nicht mehr verhindern.

„Wir sind von Beginn an nicht ins Spiel gekommen“, sagte FCB-Trainer Seitz: „Außerdem haben wir alles, was Fußball ausmacht, vermissen lassen. Nun haben wir eine intensive Trainingswoche vor uns.“

Burghausen schließt zur Tabellenspitze auf

Punktgleich mit Spitzenreiter FC Bayern II ist jetzt der Tabellenzweite SV Wacker Burghausen, der beim Aufsteiger SV Heimstetten 3:0 (1:0) die Oberhand behielt und damit zum fünften Mal hintereinander ungeschlagen blieb. Allerdings hat der SV Wacker schon eine Partie mehr ausgetragen als der Ligaprimus.

Julien Richter (11.) stellte schon früh die Weichen auf Sieg. Stefan Wächter (74.) und Marius Duhnke (87.) machten in der zweiten Halbzeit alles klar. Der SV Heimstetten ging zum dritten Mal in Folge leer aus.

Weiter für Furore sorgt der VfB Eichsttätt, der das Verfolgerduell beim FC Memmingen 2:0 (0:0) für sich entschied und damit weiter Anschluss an die Spitze hält. Nach dem vierten Sieg in Serie trennen den VfB lediglich zwei Zähler von Rang eins. Beide Treffer gingen auf das Konto von Fabian Eberle (51./74.). „Ich bin stolz auf die Jungs“, schwärmte Eichstätts Trainer Markus Mattes nach dem Sprung auf Platz drei.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter