TeamPunkt: Neue Funktion für Staffelleiter
Wie nun auch Staffelleiter*innen über die App Kinderfußball-Festivals anlegen und verwalten können, erklären wir in unserem FAQ.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der Weg in der FUSSBALL.DE-App hin zu einer freigeschalteten Mannschaftsseite (von links nach rechts) ist einfach.[Foto: FUSSBALL.DE]
Gleich drei Möglichkeiten bieten sich Euch, um den Kader für FUSSBALL.DE freizuschalten und Euer Team, Eure Spieler und Eure sportliche Leistung einer breiten Fangemeinde optimal zu präsentieren.
Variante 1: Kader in der FUSSBALL.DE App freischalten
Mit wenigen Klicks kannst Du den Kader Deines Teams in der FUSSBALL.DE-App freischalten. Alles, was Du für die Kader-Freischaltung brauchst, ist die Kennung des Mannschaftsverantwortlichen im DFBnet. Melde Dich mit dieser Kennung in der FUSSBALL.DE-App an und wähle dann die Mannschaftsseite aus, deren Kader Du freischalten möchtest. Klicke den Reiter "Kader" an und bestätige mit "Jetzt freischalten". Bist Du damit einverstanden, dann bestätige nochmals mit "Ja, jetzt freischalten!"
Variante 2: Kader im Web freischalten
Selbstverständlich kannst Du den Kader auch im Web auf FUSSBALL.DE freischalten. Hierfür benötigst Du ebenfalls die DFBnet -Kennung als Mannschaftsverantwortlicher. Melde Dich mit dieser Kennung auf FUSSBALL.DE an. Klicke auf das Kopfsymbol oben rechts in der Leiste. Wähle anschließend den Menüpunkt "Deine Mannschaftsseiten" und danach die Mannschaft aus, für die Du den Kader freischalten möchtest. Jetzt "Kader bearbeiten" ansteuern. Sofort erscheint die Aufforderung "Kader veröffentlichen". Bestätige Deinen Wunsch, den Kader freizuschalten, indem Du auf den grünen Button drückst. Fertig!
Bis das Ergebnis sichtbar wird, kann es ein wenig dauern. Doch schon nach kurzer Zeit erscheint das gesamte Team mit all Deinen Spielern oder Spielerinnen in allen Devices auf FUSSBALL.DE – im Web, in der App und im Liveticker.
Variante 3: Spieler im DFBnet freischalten
Wähle Dich mit Deiner DFBnet- Kennung als Mannschaftsverantwortlicher ins DFBnet ein und gehe in die Spielberechtigungsliste Deiner Mannschaft. Ganz oben auf der Seite kannst Du den Kader zur Veröffentlichung auf FUSSBALL.DE (Web & App) freischalten. Den entsprechenden Haken setzen, speichern, fertig.
Der Kader wird nun für die Mannschaft freigeschaltet, das kann ein paar Minuten dauern. Die Freischaltung Deines Teams gilt jeweils für die aktuelle Saison. Ab sofort sind die Spieler Deiner Mannschaft für alle auf FUSSBALL.DE in Web und App im Kader, in der Aufstellung und natürlich auch im Liveticker zu sehen.
Jeder Spieler ist anklickbar
Jede einzelne Spielerin oder jeder Spieler im dargestellten Kader ist anklickbar und führt den User auf das individuelle FUSSBALL.DE- Spielerprofil mit Spielerfoto und allen Leistungsdaten. Wer noch kein Spielerprofil auf FUSSBALL.DE freigeschaltet hat, sollte dies unbedingt tun - auch das ist ganz einfach und schnell gemacht. Nur wenige Klicks in der App und Dein Profil ist fertig.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.