Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Rot Weiss Ahlen in der Regionalliga|30.07.2015|13:01

Marco Reus' alter Klub: Zurück in Liga vier

Marco Reus 2009 im Trikot von Rot Weiss Ahlen. [Foto: 2009 Getty Images]

Marco Antwerpen ist nur schwer zu übersehen. Der 1,90 Meter-Hüne mit der „Kojak-Frisur“ will nun dafür sorgen, dass der von ihm trainierte Regionalliga West-Aufsteiger Rot Weiss Ahlen auch bundesweit wieder mehr in den Fokus rückt.

Unter seinem früheren Namen LR Ahlen und später auch schon als RWA war der Klub über viele Jahre Stammgast in der 2. Bundesliga. Die Karrieren der Nationalspieler Kevin Großkreutz und Marco Reus (beide Borussia Dortmund) nahmen einst an der Werse Fahrt auf. Seit dem letzten Abstieg aus der 2. Liga 2009/2010 ging es für die Münsterländer allerdings fast nur bergab - bis hinunter in die 5. Liga.

Als Tabellenzweiter in der Oberliga Westfalen hinter dem TuS Erndtebrück gelang in der abgelaufenen Spielzeit der Aufstieg in Liga vier. Am Freitag ab 18.30 Uhr bestreitet Rot Weiss nun das Saisoneröffnungsspiel gegen Vizemeister Alemannia Aachen. Damit schließt sich auch ein Stück weit ein Kreis. Denn in der letzten Zweitliga-Saison hatte ausgerechnet ein 0:1 gegen Aachen am 31. Spieltag den Ahlener Abstieg besiegelt.

Im aktuellen FUSSBALL.DE -Interview spricht Marco Antwerpen über die bevorstehende Viertliga-Saison, eine mehrmonatige Reise nach Australien, das Aachen-Spiel, die Ausbildung zum Fußball-Lehrer und die Entwicklung des Klubs aus der 50.000 Einwohner-Stadt.

"Unser kurzfristiges Ziel ist es, unter allen Umständen in der Liga zu bleiben"

FUSSBALL.DE: Aufsteiger Ahlen im Eröffnungsspiel gegen den ehemaligen Bundesligisten Alemannia Aachen: Ginge es noch besser, Herr Antwerpen?
Marco Antwerpen: Unser Wunsch war es, mit einem Heimspiel gegen einen attraktiven Gegner zu starten. Alemannia Aachen zählte absolut dazu. Dass wir gleichzeitig auch das Eröffnungsspiel der Liga bestreiten, ist das i-Tüpfelchen. Wir werden im Wersestadion vor einer Kulisse wie seit Jahren nicht mehr antreten.

FUSSBALL.DE: Wie froh sind Sie, dass es nun wieder um Punkte geht?
Es kribbelt schon seit Tagen. Das erste Ligaspiel ist der Zeitpunkt, auf den man wochenlang hinarbeitet. Die Vorfreude ist riesig.

FUSSBALL.DE: Welchen Eindruck hat Ihre Mannschaft auf der Zielgeraden der Vorbereitung hinterlassen?
Wir haben die Zeit genutzt, um einige taktische Systeme zu testen. Dabei gab es auch Partien, die nicht so gut gelaufen sind. Die Informationen sind dagegen wertvoll. Am Ende haben wir eine taktische Grundformation gefunden, die passt. Auch körperlich sehe ich uns bestens gerüstet.

FUSSBALL.DE: Also ist Rot Weiss bereit für die Regionalliga?
Für viele meiner Spieler ist die 4. Liga Neuland. Die Umstellung wird eine Herausforderung und geht nicht von heute auf morgen. Das ist ein Prozess. Möglich, dass wir ab und an Lehrgeld zahlen müssen. Ich denke, dass wir nach dem 1. Spieltag schon viel schlauer sind, wo wir genau stehen.

FUSSBALL.DE: Worauf wird es im ersten Spiel ankommen?
Nicht zu viel Respekt zu zeigen, sondern rotzfrech aufzutreten. Wir können Fußball spielen, müssen uns nicht verstecken.

FUSSBALL.DE: Wie lautet die Zielsetzung für die Saison?
Wenn uns jetzt jemand einen Platz über dem Strich anbieten würde, meine Unterschrift würde er bekommen. Für uns geht es nur um den Klassenverbleib. Uns ist bewusst, dass Schwierigkeiten auftreten werden. Bisher ist es uns aber immer gelungen, Hindernisse mit mannschaftlicher Geschlossenheit aus dem Weg zu räumen.

FUSSBALL.DE: Sie selbst waren viele Jahre als Stürmer aktiv. Färbt das auf die Ahlener Spielweise ab?
Ich mag das offensive Spiel. Gleichzeitig ist es mir aber auch wichtig, nicht zu viele Gegentreffer zu bekommen.

FUSSBALL.DE: Im April 2014 kehrten Sie auf die Ahlener Trainerbank zurück. Zuvor waren Sie einige Monate in Australien unterwegs. Was haben Sie dort erlebt?
Ich hatte das Glück, vier Monate am Stück in Australien verbringen zu können. Dabei habe ich das Land und die Kultur kennengelernt. Australier lassen sich nur selten aus der Ruhe bringen, nehmen vieles sehr gelassen. Ohne Fußball ging es für mich aber auch ‚Down Under‘ nicht. Beim Nachwuchs von Melbourne Victory konnte ich hospitieren. Das war sehr interessant.

FUSSBALL.DE: Auch für Sie persönlich ist die Saison eine ganz besondere Herausforderung. Parallel absolvieren Sie die Ausbildung zum Fußball-Lehrer an der Hennes-Weisweiler-Akademie in Hennef. Wie funktioniert das?
Zum einen haben wir mit Uwe Peters einen neuen Co-Trainer verpflichtet. Zum anderen halten sich meine Fehlzeiten in Grenzen. Wir trainieren schließlich nicht unter Profi-Bedingungen. Unter dem Strich verpasse ich pro Woche zwei Einheiten. Ab Donnerstag bin ich in der Regel immer bei der Mannschaft. Bis Hennef sind es 150 Kilometer. Auch in diesem Bereich hält sich der Aufwand in Grenzen.

FUSSBALL.DE: Wie gefällt Ihnen der Lehrgang bisher?
Es ist sehr spannend. Zum Auftakt waren wir bei der U 21-Europameisterschaft in Tschechien. Danach standen vor allem Rhetorik und Kommunikation im Mittelpunkt. Demnächst steht ein Praktikum an. Das werde ich beim Zweitligisten VfL Bochum absolvieren, weil mir die offensive Spielweise von Trainer Gertjan Verbeek gut gefällt.

FUSSBALL.DE: Ahlen war als „LR Ahlen“ und später auch unter dem aktuellen Namen einige Jahre in der 2. Bundesliga am Start. Der Klub wurde jedoch durchgereicht bis zeitweise in die 5. Liga. Wo lagen die Gründe?
Mit etwas über 50.000 Einwohnern zählt die Stadt Ahlen nicht gerade zu den Schwergewichten. Es ist nicht einfach, in so einem Umfeld Sponsoren zu finden. Bricht ein Groß-Sponsor weg, dann ist das kaum aufzufangen. Das ist dem Verein, der lange Zeit vom Unternehmer Helmut Spikker unterstützt wurde und in dieser Zeit von der Bezirksliga bis in den Profifußball vorgestoßen war, aber nun einmal passiert. Wir befinden uns seit Jahren im Insolvenzverfahren, haben uns aber mit dieser Situation recht gut arrangiert.

FUSSBALL.DE: Gibt es Hoffnung, wieder an Zweit- und Drittliga-Zeiten anknüpfen zu können?
Daran denken wir derzeit nicht. Unser kurzfristiges Ziel ist es, unter allen Umständen in der Liga zu bleiben. Erst wenn wir das geschafft und uns in der vierten Spielklasse etabliert haben, können wir mittelfristige Planungen angehen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter