FAQ: Dritte Auflage der DFB Women's Week
Aktuell läuft zum dritten Mal die DFB Women's Week. Dabei sollen aufeinander abgestimmte Maßnahmen von der Basis bis in die Spitze Frauen in den Fokus rücken.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Michael Marek: "Muss mir oft anhören, dass sie lieber eine Bratwurst möchten."[Foto: privat]
Wenn bei der Turnerschaft Rahm zum Saisonabschluss ein Grillabend ansteht, dann gerät Michael Marek schnell in die Zwickmühle. Der 38-Jährige hat eine Vorliebe für ein bestimmtes Nahrungsmittel – und damit kommt er den Wünschen der anderen Hungrigen am Rost meistens in die Quere.
Michael Marek ist nämlich Fischsommelier, in seiner Heimatstadt Duisburg der bisher einzige seiner Art. Die Bezirksliga-Mädels der TS Rahm , die er trainiert, muss er manchmal von den Vorzügen der Meeres- und Seebewohner überzeugen. "Klar habe ich mir schon oft anhören müssen, dass sie lieber eine anständige Bratwurst wollen", bemerkt der gelernte Koch lachend.
Schon als Kind fand er Fischmärkte spannend. Wenn er mit seinen Eltern an der Küste im Urlaub war, dann hat er sich die Stände mit Hering, Krabben und Co. interessiert angeschaut. Zuhause hatte er ein Aquarium, da konnte er in aller Ruhe beobachten, was die stummen Tiere den ganzen Tag so treiben.
Inzwischen ist er ein echter Experte, der nach seiner Ausbildung zum Koch und einer Anstellung in der Küche eines Krankenhauses im Duisburger Süden seine Leidenschaft irgendwann zum Hauptberuf gemacht hat. Michael Marek fängt zunächst an der Fischtheke eines gut sortierten Supermarktes in Duisburg an, ehe er 2017 ins Frischeparadies in Essen wechselt. "Vorher war ich noch in Australien, wollte da eigentlich Work-and-Travel machen, aber dann bin ich einfach nur herumgereist", erzählt Michael Marek.
"Klar habe ich mir schon oft anhören müssen, dass sie lieber eine anständige Bratwurst wollen"
Fußball spielt er seit der E-Jugend, immer schon bei der TS Rahm, seit 1993. Nach aktiven Jahren in der ersten und zweiten Mannschaft des Duisburger Klubs strebte er den Job als Jugendtrainer an. "Da die Spiele aber immer samstags waren und oft vormittags, ging das nicht, weil ich dann arbeiten musste", berichtet er.
Also übernahm er 2014 die ersten Frauen, im Sommer geht er in seine neunte Saison als Coach der Bezirksliga-Kickerinnen. Neben Tipps auf dem Rasen gibt der gelernte Koch auch gerne Wissen aus seinem zweiten SpezialgebietUnd weiter. "Die Mädels fragen natürlich schon mal nach, was sie am besten essen sollen, wenn sie sich gesund ernähren wollen", nickt Michael Marek. "Natürlich frischen Fisch, sag ich dann. Kabeljau, Scholle oder Lachs – mit Zitrone eingerieben oder gutem Olivenöl, das eignet sich alles auch hervorragend zum Grillen." Co-Trainerin Martina Becker ist den Tipps des Experten am aufgeschlossensten, "sie isst bis zu dreimal die Woche Fisch", verrät Michael Marek.
Seine Fachkenntnis in Sachen gesunde Ernährung ist aber nicht nur in Duisburg-Rahm gefragt. Sterneköche wie Nelson Müller und Björn Freitag kaufen ebenso an der Fischtheke im Frischeparadies ein wie die Leiter der Gastronomien bekannter Profiklubs. Die Bundesligisten Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen werden für die Bewirtung in ihren VIP-Lounges regelmäßig aus Essen beliefert, ein Vertreter des Zweitligisten Fortuna Düsseldorf schaut selbst mindestens einmal pro Woche in dem Feinkostmarkt vorbei. "Wir haben natürlich Fische und Schalentiere im Sortiment, die man woanders nicht findet", erklärt Marek und zählt auf: "Seeigel, Red Snapper, Zackenbarsch, Ceviche und noch viel mehr."
Michael Marek verkauft die erlesenen Spezialitäten, kocht aber auch frisch für das kleine Bistro in dem Markt, in dem es selbstverständlich nicht nur Fisch gibt. "Wenn der BVB oder Bayer in der Champions League ein Heimspiel gegen zum Beispiel einen Gegner aus Spanien haben, dann richten sie auch ihr Catering darauf aus", weiß Michael Marek. "Dann kaufen die Vereine bei uns ein Iberico-Schwein oder Garnelen und Lachs für Pizza."
Im Moment aber ist Pause, weder die Herren-Bundesliga noch die Frauen-Bezirksliga Gruppe 5 Niederrhein spielt derzeit. Michael Marek hat die Gelegenheit für einen Urlaub genutzt und ist nach Kroatien gereist. Was dort auf den Teller kommt, ist klar – natürlich frischer Fisch.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.