Für den aktuellen Meister 1. FC Schweinfurt 05 läuft es aktuell in der Regionalliga Bayern nicht rund. Wenige Tage nach dem herben Rückschlag in Burghausen (2:5) mussten sich die Unterfranken im Heimspiel gegen die U 21 des 1. FC Nürnberg mit einem Punkt zufrieden geben. Am Ende sprang nur ein 1:1 (0:0) heraus. Damit verpassten die Schweinfurter die Chance, den Rückstand zu Spitzenreiter FC Bayern München II bis auf drei Zähler zu verringern.
Dabei waren die Hausherren nicht nur durch einen Treffer von Adam Jabiri (56.) in Führung gegangen. Auch die Rote Karte für den Nürnberger Jonas Goß wegen einer Tätlichkeit (66.) spielte dem FCS eigentlich in die Karten. Trotz Überzahl mussten die Hausherren aber durch Tim Sausen (74.) einen Gegentreffer hinnehmen, der letztlich zum Punktgewinn für den FCN genügte. Für den Club war es bereits das dritte Unentschieden in der laufenden Spielzeit.
"Wir hatten am Ende sogar noch ein wenig Glück", gab Schweinfurts Trainer Tobias Strobl zu. "Nürnberg hätte nach dem Ausgleich durchaus noch den Siegtreffer erzielen können. Wir müssen jetzt bis zum nächsten Spiel herausfiltern, warum wir in Überzahl nicht gewonnen haben."
Bereits den vierten Sieg in der laufenden Spielzeit landete dagegen der neue Tabellenzweite VfB Eichstätt. Im Auswärtsspiel beim SV Schalding-Heining behielte das Team von Trainer Markus Mattes mit 3:1 (1:0) die Oberhand. Durch Tore von Christian Heinloth (19.), den eingewechselten Dominik N'gatie (70.) und Florian Lamprecht (80.) schraubte der VfB sein Punktekonto auf 13 Zähler hoch. Der SV Schalding-Heining, bei dem Fabian Schnabel (62.) den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 erzielt hatte, rangiert nach der zweiten Saisonniederlage nur knapp über der Gefahrenzone. Neben dem Spiel verloren die Passauer auch noch den eingewechselten Tobias Hofbauer, der in der Nachspielzeit wegen einer Notbremse die Rote Karte sah (90.+2).
Ligaprimus Bayern II gibt erstmals Punkte ab
Die U 23 des FC Bayern München musste erstmals nach dem Abstieg aus der 3. Liga Punkte abgeben. Nach zuvor fünf Siegen kamen die Münchner beim FV Illertissen nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Dabei hatte es nach dem frühen Führungstreffer durch Oliver Batista Meier (15., Handelfmeter) lange Zeit danach ausgesehen, als könnten die Gäste auch das sechste Saisonspiel ohne Punktverlust überstehen. Allerdings hatte Semir Telalovic (76.) etwas dagegen. Der 21 Jahre alte Angreifer, der erst im Sommer vom Sechstligisten SSV Ehingen-Süd nach Illertissen gewechselt war, sicherte dem FVI mit seinem fünften Saisontor bereits das vierte Unentschieden in der noch jungen Spielzeit.
Der FC Memmingen fuhr seinen ersten Saisonsieg ein und stellte den direkten Kontakt zu den sicheren Nichtabstiegsplätzen her. Beim gut gestarteten Aufsteiger FC Pipinsried setzte sich die Mannschaft von FCM-Trainer Esad Kahric 2:1 (1:0) durch. Bedanken konnte sich der FCM vor allem bei Roland Wohnlich (3./66.), der beide Tore für die Gäste erzielte. Zwar kam der Aufsteiger Pipinsried kurz vor Schluss durch Serhat Imsak (89.) noch einmal heran, konnte die zweite Niederlage in Folge aber auch nicht mehr abwenden.
Die U 23 der SpVgg Greuther Fürth wartet auch nach dem 6. Spieltag weiter auf ihren ersten Dreier. Beim ebenfalls noch sieglosen Tabellenletzten TSV Rain/Lech, der erstmals von seinem neuen Cheftrainer Christian Krzyzanowski (44/zuvor VfR Neuburg/Donau) betreut wurde, gab es ein 2:2 (1:1).
Bereits in der ersten Halbzeit mussten die Fürther den ersten Rückschlag hinnehmen. Matthias Löblein sah wegen Foulspiels die Gelb-Rote Karte (30.), nachdem er zuvor schon wegen Ballwegschlagens verwarnt worden war. Trotz Unterzahl schafften es die Gäste aus Fürth, durch Tore von Marvin Weiß (37.) und Rodney Elongo-Yombo (49.) zweimal in Führung zu gehen. Für die Hausherren glichen aber jeweils Jonas Greppmeir (43.) und Stefan Müller (67.) wieder aus.
Keinen Sieger gab es in der Begegnung zwischen dem TSV Buchbach und dem TSV Aubstadt. Das Duell endete 1:1 (0:1). Der Treffer von Max Schebak (28.) reichte den Gästen nicht, weil im zweiten Durchgang Regionalliga-Rekordspieler Aleksandro Petrovic (73.) für Buchbach zur Stelle war und den Punktgewinn sicherstellte. Für Aubstadt war es das dritte Unentschieden in dieser Saison. Buchbach holte aus vier Partien ohne Niederlage zehn von zwölf möglichen Punkten.