Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kultfußballer|12.10.2024|08:45

Mölders: Zwischen Kreisliga und TV-Show

Den SV Mering II trainiert Mölders bereits in der 4. Saison: Zuletzt stieg die Mannschaft zwei mal auf. [Foto: ]

Anzeige

Auch ein Syndesmosebandriss und eine gebrochene Schienbeinkante haben Sascha Mölders vor kurzem nicht davon abhalten können, in einer Fernsehshow aufzutreten. Der 39-jährige, 103-fache Bundesligaangreifer des MSV Duisburg und des FC Augsburg, nahm am TV-Total-Turmspringen auf Pro7 teil. Im Fußball plant er unterdessen die Karriere nach der Karriere.

Sein Auftritt in der Fernsehshow nötigte auch dem Moderator großen Respekt ab: "Mölders gibt alles und zieht das durch – unglaublich, trotz Schmerzen." Am vierten Spieltag war der Spielertrainer des SV Mering II aus der Kreisliga Augsburg im Heimspiel gegen den SV Ottmarshausen (2:3) nach eigener Darstellung rüde gefoult worden. Von drei Mitspielern musste der vor allem aus seiner Zeit beim TSV 1860 München zum Kult gewordene Stürmer ("Die Wampe von Giesing") vom Platz getragen werden. "Ich kann bald wieder Fußball spielen", hat Mölders sein Comeback mittlerweile wieder im Blick.

Seine Teilnahme an der Pro7-Show abzublasen, kam für ihn aber nicht infrage: "Wenn ich so etwas zusage, dann bleibt es auch dabei, weil mir so was Riesenspaß macht." Mit Handballweltmeister "Mimi" Kraus, Kunstturner Andreas Toba und Schauspielerin Luna Schweiger war Mölders auf die drei Meter hohen Sprungbretter geklettert. Als Sechster reichte es nicht fürs Finale. "Hat Spaß gemacht, vielen Dank", sagte er nach seinem zweiten Versuch, einem Kopfsprung, den er rückwärts mit halber Schraube hingelegt hatte. "Der Dicke fliegt ins Wasser", sagte der mit einer Fuß-Manschette angetretene Mölders augenzwinkernd über einen seiner Sprünge.

Mölders: "Die Jungs geben alles. Das macht echt Spaß mit ihnen"

Fussballerisch kann er sich aktuell ganz aufs Coaching des SV Mering II konzentrieren. Die Jungs um seinen Sohn Noah (24) zu trainieren, sei für ihn eine Herzensangelegenheit, betont der gebürtige Essener: "Ich habe immer 16, 17, 18 Mann im Training. Die Jungs geben alles. Sie hören zu. Das macht echt Spaß mit ihnen." In den beiden vergangenen Spielzeiten stieg das Team unter Mölders auf und machte so den Durchmarsch von der A-Klasse in die Kreisliga.

Die Familie kam vor 13 Jahren ins wenige Kilometer südlich von Augsburg gelegene Mering. Fast genauso lang ist Mölders im örtlichen Sportverein engagiert. Die zweite Garnitur trainiert er nun schon in der vierten Saison, stürmte bis zu seiner Verletzung zudem für die erste Mannschaft, die aktuell in der Bezirksliga Schwaben Süd beheimatet ist.

Vergangene Runde machte das Mölders parallel zu seinem Spielertrainerengagement beim TSV Landsberg. Über weite Strecken befand er sich mit dem Club auf Kurs Richtung Regionalliga Bayern. Am Ende sollte es aber nicht reichen. Wenige Wochen vor Saisonschluss gaben die Verantwortlichen dann überraschend bekannt, gar nicht in die vierte Liga aufsteigen zu wollen.

Mölders will auch als Trainer in höhere Spähren

Trotz aller Begeisterung, mit der er die Aufgabe beim SV Mehring II angeht: Mölders will dahin, wo er als Spieler war, nämlich wieder in höhere Sphären.

Gerne wäre er zur neuen Saison bei einem (West-) Regionalligisten eingestiegen. "Es gab Kontakte zu zwei, drei Vereinen. Ich habe mich aber leider auf die falschen Vereine verlassen. Jedenfalls bin ich bereit, als Trainer jetzt weiterzukommen", sagt A-Lizenz-Inhaber Mölders, der in seiner Heimatstadt zunächst für Atletico Essen, den Vogelheimer SV, Wacker Bergeborbeck und ETB Schwarz-Weiß Essen auflief. Nach zwei Jahren in Duisburg kehrte er nach Essen zurück. In 52 Regionalliga-Partien traf er dann sage und schreibe 42 Mal, wurde dabei 2008/2009 Torschützenkönig mit 28 Treffern.

Die Verbindung in seine Heimat ist nach wie vor eine ganz besondere: "Ich verfolge alle meine Ex-Clubs. Doch mit größtem Interesse schaue ich immer, wie es bei RWE läuft."

Aktuell ohne Engagement im ambitionierten Fußball zu sein, hat für den vierfachen Familienvater auch seine positiven Aspekte: "Nach meiner Profizeit ist es auch ganz okay, mal runterzukommen. So kann ich momentan mehr mit der Familie und Freunden unternehmen. Früher habe ich viele Geburtstagsfeiern verpasst. Auch dafür habe ich jetzt mal endlich Zeit."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter