Trainingsphilosophie Deutschland: Anmelden fürs Heimspiel
Ein DFB-Trainerteam um Hannes Wolf präsentiert am 21. August auf dem DFB-Campus in Frankfurt die Trainingsphilosophie Deutschland. Hier geht's zur Anmeldung.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Für Paul Linz gibt es nur eine Richtung: nach oben. [Foto: imago]
Das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen - immer montags und freitags auf FUSSBALL.DE. Heute: Paul Linz eilt mit dem FSV Salmrohr von Sieg zu Sieg, „Megawaffe“ Stefan „Ö“ Oerterer bleibt in Erkenschwick und der Bonner SC ist heißt auf den Pokalkracher gegen Alemannia Aachen.
Salmrohrs Siegeszug: Unter der Regie von Trainer und Ex-Profi Paul Linz setzt der frühere Zweitligist FSV Salmrohr seinen Siegeszug in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar offenbar unbeirrt fort. Mit dem 4:2 bei Arminia Ludwigshafen schraubte der FSV seine Erfolgsbilanz in diesem Jahr auf 13 von 15 mögliche Punkte, außerdem gelang durch das 2:0 beim TuS Rot-Weiß Koblenz der Einzug in das Halbfinale des Rheinlandpokals. In der Liga beträgt Salmrohrs Rückstand auf Relegationsplatz zwei (SV Saar 05 Saarbrücken) trotz des Höhenflugs allerdings immer noch neun Zähler. „Wir können ja nicht mehr tun, als unsere Spiele zu gewinnen. Alles andere haben wir nicht in der Hand“, so Linz, der die Mannschaft im vergangenen September in der Krise übernommen hatte. Schon Mittwoch (19 Uhr) geht es für den FSV mit dem Spitzenspiel gegen den Tabellendritten TSG Pfeddersheim weiter.
„Megawaffe“ bleibt am Stimberg: Große Freude beim ehemaligen Zweitligisten Spvgg. Erkenschwick: Top-Torjäger Stefan Oerterer, der überall nur „Ö“ gerufen wird, verlängerte seinen Vertrag beim Traditionsverein vom Stimberg um ein Jahr bis zum 30. Juni 2016. „Er ist unsere absolute Megawaffe in der Offensive“, sagt Trainer Magnus Niemöller. Damit ist es dem Verein gelungen, den kompletten Stamm unserer Mannschaft zu halten, und ich kann nun ohne Druck nach strategischen Ergänzungen suchen“, sagt Niemöller. Oerterer, der die Torjägerliste der Oberliga Westfalen anführt, geht damit im Sommer in seine siebte Saison am Stimberg.
Aufstiegsrunde ausgelost: Der Norddeutsche Fußballverband gab jetzt die Auslosung der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord für die kommende Spielzeit 2015/2016 bekannt. Während der Meister der Oberliga Niedersachsen (aktueller Spitzenreiter ist die SpVgg Drochtersen/Assel) direkt aufsteigt, bestreiten die punktbesten Vereine der Landesverbände Bremen (voraussichtlich Bremer SV), Hamburg (aktuell SC Victoria) und Schleswig-Holstein (derzeit TSV Schilksee) sowie der Vize aus Niedersachsen (VfV Borussia Hildesheim) die Relegation. Von den vier teilnehmenden Vereinen, die vom 31. Mai bis 6. Juni in einer einfachen Runde jeder gegen jeden spielen, schaffen zwei Klubs den Aufstieg.
Tumanan-Tore zur Vertragsverlängerung: Die SSVg Velbert, aktueller Tabellenführer in der Oberliga Niederrhein , verlängerte die Verträge mit den Leistungsträgern Massimo Mondello und Jeffrey Tumanan um ein weiteres Jahr bis zum Sommer 2016. Der 24-jährige Massimo Mondello gehört bereits seit 2009 zum Kader der ersten Mannschaft. Als echtes Eigengewächs durchlief er von den „Bambinis“ bis zu den A-Junioren alle Nachwuchsmannschaften der Bergischen. Jeffrey Tumanan spielte bereits von 2006 bis 2008 bei der SSVg Velbert und kehrte nach zwei Jahren in der U 23 des FC Schalke 04 im Sommer 2010 zurück. Beim jüngsten 4:2-Erfolg beim VfB Hilden (nach 0:2-Rückstand) war Tumanan, der sich früher schon mal bis in das Blickfeld der philippinischen Nationalmannschaft gespielt hatte, gleich zweimal erfolgreich.
Torjäger trifft nicht: Die alte Fußballer-Weisheit, dass der gefoulte Spieler nicht selbst zum Strafstoß antreten sollte, bewahrheitete sich jetzt auch beim SSV Jeddeloh in der Oberliga Niedersachsen . Bei der 0:1-Niederlage in Barsinghausen bei Germania Egestorf-Langreder, durch die der SSV nun drei Punkte hinter dem Tabellenzweiten VfV Borussia 06 Hildesheim zurückliegt, scheiterte ausgerechnet Jeddelohs Torjäger Julian Bennert (15 Saisontreffer) per Foulelfmeter an Germania-Schlussmann Markus Straten-Wolf, der früher für den TSV Havelse in der Regionalliga Nord am Ball war. Dass später auch noch Egestorfs Sebastian Bönig einen Elfmeter versiebte (links vorbei), fiel nicht mehr ins Gewicht.
Bonner SC fiebert Pokal-Hit entgegen: Das Halbfinale um den Mittelrheinpokal zwischen dem Bonner SC, Tabellenzweiter der Mittelrheinliga , und dem Regionalligisten Alemannia Aachen findet am Karsamstag, 4. April, ab 14 Uhr im Bonner Sportpark Nord statt. Aachen hatte im Viertelfinale Borussia Freialdenhoven ausgeschaltet (3:0), Bonn behielt erst im Elfmeterschießen beim Siegburger SV die Oberhand (4:2). Das zweite Halbfinale zwischen dem Drittligisten SC Fortuna Köln und dem FC Viktoria Köln aus der Regionalliga West ist für den 7. April (19.30 Uhr) angesetzt. Selbstvertrauen für den Pokal-Hit tankte der Bonner SC, der auch in einem möglichen Finale am 14. Mai (Christi Himmelfahrt) Heimrecht hätte, mit dem 6:0 in der Liga bei Hertha Walheim. Für die Mannschaft von BSC-Trainer Daniel Zillken war es der höchste Saisonsieg.
Reekers-Filius droht Saisonende: Herber Schlag für Aufsteiger 1. FC Bocholt in der Oberliga Niederrhein . Innenverteidiger Bas Reekers, Sohn des ehemaligen Bundesligaprofis Rob Reekers (unter anderem VfL Bochum, zuletzt Co-Trainer von Jos Luhukay bei Hertha BSC), hat sich einen Innenbandriss im Sprunggelenk zugezogen und fällt für mehrere Wochen aus. „Die Saison scheint für ihn leider gelaufen zu sein“, sagt FC-Trainer Manuel Jara. Auch Angreifer Tim Elsinghorst (Oberschenkelzerrung) musste zuletzt passen. Dafür rückt das Comeback von Kapitän Jan Wienholt (Leiste) näher. Der 25-Jährige ist wieder im Training.
Balingen glückt Revanche: Nach dem 5:1-Triumph gegen den SC Pfullendorf in der Oberliga Baden-Württemberg ist der Lauf des Ex-Bundesligisten SSV Ulm 1846 im Landespokal von Württemberg gerissen. Die Mannschaft von Cheftrainer Stephan Baierl verlor ihr Viertelfinale gegen den Ligakonkurrenten TSG Balingen 6:7 nach Elfmeterschießen. Erst Ende Februar hatten die „Spatzen“ in der Liga an gleicher Stelle noch einen 2:1-Erfolg über den Tabellenzweiten gefeiert. Balingen, trainiert von Matthias Zahn, trifft am Mittwoch, 22. April nun im Halbfinale auf den Ligakonkurrenten FV Ravensburg. Für den SSV Ulm geht es am Samstag ab 15 Uhr mit dem Spitzenspiel gegen Ligaprimus SV Spielberg weiter.
Schützenfest in Eltersdorf: Beim 8:3-Kantersieg des SC Eltersdorf in der Bayernliga Nord gegen das abgeschlagene Schlusslicht SV Memmelsdorf kamen die Zuschauer so richtig auf ihre Kosten. Die Gäste aus Memmelsdorf, die auf zahlreiche verletzte und erkrankte Spieler verzichten mussten, traten in Eltersdorf mit einer „Notelf“ an und mussten viel Lehrgeld zahlen. Auch SVM-Trainer Rolf Lamprecht war nicht dabei, weil ihn eine Viruserkrankung außer Gefecht gesetzt hatte. Die Mannschaft des Tabellenletzten wurde deshalb von Bernd Audenrieth, dem Trainer der Reserve, betreut.
27. März: Freizeit? Für Scherning erstmal kein Thema
23. März: Kohler hat neuen Job – Torwart Titze trifft
20. März: Dampf-Lok Basler kriegt nun fürs Rauchen Geld
16. März: Überraschung: Weltmeister Kohler macht Abflug
13. März: Nowotnys Mutter: Die Glücksfee von Baden
9. März: Calhanoglu trifft auch in der 5. Liga vom Punkt
6. März: Eutin will hoch: Regional- statt Kreisliga
3. März: Ex-Bundesligaklub laufen die Zuschauer davon
28. Februar: Ex-BVB-Profi stürmt jetzt in der 5. Liga
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.