Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Manfred Starke vom FC Carl Zeiss Jena |26.10.2015|16:22

Namibia, Rostock, Jena: Eine starke Karriere

In Runde eins schalteten Manfred Starke (Mitte) und Carl Zeiss Emir Spahic und den HSV aus. [Foto: Getty Images]

Manfred Starke fühlt sich in zwei Städten zu Hause: in Windhoek in Namibia und in Rostock an der Ostseeküste. Mittlerweile ist er in Jena angekommen, wo er mit dem FC Carl Zeiss im DFB-Pokal gegen den VfB Stuttgart die nächste Sensation schaffen will. Weitere Länderspiele für Namibia sollen folgen.

Auf den ersten Blick ist die Geschichte des Manfred Starke fast alltäglich. In Wirklichkeit aber ist sie eine der Gegensätze. Sein aktueller Verein ist der FC Carl Zeiss Jena , Regionalliga Nordost, Tabellenplatz vier. Nichts Besonderes also.

"Es ist eine ganz besondere Ehre, für sein Heimatland zu spielen. Aber es ist eben auch immer ein riesiger Aufwand, für ein Freundschaftsspiel eine so lange Reise anzutreten"

Außergewöhnlich wird die Geschichte allerdings in dem Moment, in dem man über den Nationalspieler Manfred Starke spricht. Nicht den deutschen, trotz des durch und durch deutschen Namens. Über den Nationalspieler Namibias. Denn dort ist Starke geboren, dort hat er bis zu seinem 13. Lebensjahr gewohnt, dort leben seine Eltern noch immer. „Windhoek ist meine Heimat“, sagt Starke. Einmal im Jahr, meist Weihnachten, reist er dorthin. Immer zusammen mit seiner Schwester Sandra, die in der Allianz Frauen-Bundesliga für den SC Freiburg spielt. Eine starke Familie, diese Starkes.

Am Mittwoch (20.30 Uhr) steht für Manfred Starke und den FC Carl Zeiss Jena ein ganz besonderes Duell auf dem Programm. In der zweiten Runde des DFB-Pokals ist der VfB Stuttgart zu Gast. Hoher Besuch also im Ernst-Abbe-Sportfeld in Thüringen. „Wir freuen uns auf dieses Spiel“, sagt Starke. „Das wird ein Highlight und eine tolle Abwechslung zum Alltag.“

Mit 13 zu Hansa Rostock

Und natürlich träumen sie auch vom Wunder, vom Einzug ins Achtelfinale. Alles anderes wäre gelogen. Es wäre ja nicht die erste Sensation, die die Jenaer schaffen würden. In der ersten Runde haben sie schließlich den Hamburger SV mit 3:2 nach Verlängerung wieder nach Hause geschickt. Starke hatte eine starke Partie gezeigt: „Das war einer der größten Momente meiner Karriere bisher. Wir wollen auch Stuttgart so lange ärgern, wie es möglich ist. Mal sehen, was dann am Ende möglich ist.“

Starke steht erst seit diesem Sommer in Jena unter Vertrag. Vorher hat der 24-Jährige neun Jahre lang fast durchgängig für Hansa Rostock gespielt. Die Stadt an der Ostsee ist seine zweite Heimat. Die erste Windhoek, die zweite Rostock – krasser könnten die Gegensätze kaum sein.

In der namibischen Hauptstadt hat Starke mit dem Fußball begonnen, im Hinterhof hat er mit den Nachbarsjungen gekickt. Als er mit sieben Jahren auf eine deutsche Privatschule ging, könnte er seinem Hobby intensiver nachgehen: „Richtigen Vereinsfußball gab es damals in Namibia noch nicht. Das hat sich erst später entwickelt.“

Wechsel nach Jena

Über Kontakte seines Vaters machte er mit zwölf Jahren ein dreiwöchiges Probetraining bei Union Berlin. Aber der Verein konnte ihm keinen Platz in einem Jugendinternat anbieten – im Gegensatz zum FC Hansa. Und so kam es, dass Starke mit 13 Jahren aus Namibia nach Deutschland kam. Alleine, ohne Freunde und Verwandte. Seine Schwester folgte erst ein Jahr später.

„Natürlich war das am Anfang keine einfache Zeit“, sagt er rückblickend. Aber er hatte den Traum vom Profifußball. Und dafür muss man eben manchmal auch Opfer bringen. Diese Erkenntnis hat ihn angetrieben. Starke hatte es nicht immer leicht in Rostock. Er hat sich allerdings durchgebissen. Bis zu diesem Sommer, dann ging es nicht mehr weiter. Und er war gar nicht so unglücklich darüber: „Ich hatte eine tolle Zeit bei Hansa. Aber ich habe gespürt, dass mir eine Veränderung guttun würde. Deshalb war der Wechsel genau richtig.“ Und nun also Carl Zeiss Jena.

Aber es gibt ja noch diese zweite, diese ganz große Geschichte von der Nationalmannschaft. Von seinen drei Einsätzen für die Auswahl Namibias. Zweimal gegen Ruanda, einmal gegen Gambia. Zwei Unentschieden, eine Niederlage. Die Bilanz könnte besser sein, das weiß er selbst ganz genau. Daran will er arbeiten, denn obwohl die letzten Einsätze inzwischen mehr als zwei Jahre zurückliegen, hat er seine Karriere in der Nationalmannschaft keinesfalls aufgegeben.

Länderspiele mit langer Anreise

„Es ist eine ganz besondere Ehre, für sein Heimatland zu spielen“, sagt Starke. „Aber es ist eben auch immer ein riesiger Aufwand, für ein Freundschaftsspiel eine so lange Reise anzutreten.“ Wenn Starke von seinen Einsätzen für Namibia erzählt, kann er seine Begeisterung kaum unterdrücken: „Es ist ein grandioses Gefühl, dort in Windhoek ins Stadion einzulaufen. Schon vorher jubeln einem die Zuschauer zu. Die Menschen dort sind absolut fußballverrückt.“

Zuletzt ist seine Karriere auf internationaler Ebene allerdings etwas ins Stocken geraten. Das liegt auch daran, weil er in Rostock in der vergangenen Saison wegen zahlreicher kleinerer Verletzungen nicht regelmäßig zum Einsatz gekommen ist. In Jena ist er auf der linken Seite im Mittelfeld oder im Sturmzentrum eine feste Größe. Er will sich auf diesem Weg wieder für höhere Aufgaben präsentieren.

Die größte Bühne dazu bietet sich am Mittwoch gegen Stuttgart im DFB-Pokal. Aber auch in der Regionalliga Nordost will er weiter Werbung in eigener Sache betreiben. Und so natürlich auch seinem aktuellen Verein helfen. Es ist kein Geheimnis, dass Jena in den nächsten beiden Jahren gerne den Sprung in die 3. Liga schaffen würde.

Es würde genau in Starkes Karriereplan passen, der die Hoffnung auf den großen Fußball ebenfalls noch nicht aufgegeben hat: „Ich muss jetzt zunächst mal regelmäßig spielen. Ich muss richtig fit werden und mir das Selbstvertrauen wieder aufbauen. Dann kommt alles weitere von selbst.“ Und wenn es trotzdem nicht klappen sollte, geht die Welt auch nicht unter. Starke absolviert gerade ein Fernstudium der BWL, er arbeitet also am zweiten Standbein neben dem Fußball. Nationalspieler Namibias und gleichzeitig Student der Betriebswirtschaftslehre – schon wieder so ein krasser Gegensatz.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter