Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kurz vorm Start |27.07.2018|14:00

Niklas Schmidt: 1 BL-Einsatz, nun 3. Liga

Von Bremen kurzfristig zum SV Wehen Wiesbaden: Junioren-Nationalspieler Niklas Schmidt.[Foto: 2018 Getty Images]

Die U 23 von Werder Bremen muss kurz vor dem Saisonstart der Regionalliga Nord den Abgang von Niklas Schmidt verkraften. Der ehemalige deutsche U-Nationalspieler läuft künftig in der 3. Liga für den SV Wehen Wiesbaden auf. Ex-Nationalspieler Christian Schulz steht vor seinem Debüt für die U 23 von Hannover 96, der VfB Oldenburg hat einen neuen Hauptsponsor gefunden und beim VfB Lübeck ist Daniel Halke neuer Kapitän. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Nord-Staffel.

Schmidt geht vorerst in die 3. Liga: Niklas Schmidt, Mittelfeldspieler der U 23 von Werder Bremen, wird ab sofort für den SV Wehen Wiesbaden auflaufen. Der 20-Jährige wechselt auf Leihbasis für ein Jahr zum Drittligisten. „Ich möchte mich in Wiesbaden weiterentwickeln, um gestärkt zurückzukehren“, so Schmidt, der ehemaliger deutscher Juniorennationalspieler ist und seit 2012 im Nachwuchsbereich des SV Werder Bremen spielt. Im September 2016 beim 2:1-Heimerfolg der Bundesligaprofis gegen den VfL Wolfsburg durfte er auch schon mit einem Kurzeinsatz Erstligaluft schnuppern. Neben Schmidt wird auch Abwehrspieler Mattis Daube in der anstehenden Saison nicht für die U 23 des SV Werder auflaufen. Der 20-jährige Verteidiger, der in den Planungen beim Drittligaabsteiger keine Rolle mehr gespielt hatte, schließt sich dem niedersächsischen Oberligisten FC Eintracht Northeim an.

Mit Schulz, aber ohne Trio: Mit dem Derby zwischen der U 23 von Hannover 96 und dem TSV Havelse beginnt am heutigen Freitag (ab 19 Uhr) die Regionalliga Nord-Saison 2018/2019. Die Hannoveraner beendeten die vergangene Spielzeit auf Rang acht, Havelse auf Platz elf. Der TSV holte aus den beiden direkten Duellen vier Punkte. Bei der 96-Reserve steht der ehemalige Nationalspieler (vier Einsätze) Christian Schulz vor seinem Debüt. Der 35-jährige Routinier hat sein Karriereende verschoben, um seine Erfahrung von unter anderem 358 Bundesligaspielen an den Nachwuchs weiterzugeben. Nicht zurückgreifen kann 96-Coach Christoph Dabrowski voraussichtlich auf die Mittelfeldspieler Marvin Zimmermann (Zerrung) und Milutin Djordjevic (Schambein) sowie Außenstürmer Yousef Emghame (Bänderverletzung). „Es wird für alle eng“, so Ex-Profi Dabrowski. Auch Gegner Havelse kann nicht aus dem Vollen schöpfen. Innenverteidiger Jonas Sonnenberg laboriert an einer Sprunggelenkverletzung. „Er wird in den nächsten drei Wochen ausfallen“, so TSV-Trainer Christian Benbennek gegenüber FUSSBALL.DE .

Grupe und Mende vertreten Halke: Daniel Halke wird den VfB Lübeck in der kommenden Saison als Kapitän auf das Feld führen. Der 31-jährige Innenverteidiger kickt seit Sommer 2017 für den VfB und kam in der vergangenen Saison zu 31 Einsätzen. Dabei gelangen ihm zwei Tore und eine Vorlage. Stellvertreter von Halke sind Zugang Tommy Grupe (Hansa Rostock) und Defensivspieler Sven Mende. Den Mannschaftsrat komplettieren Torwart Benjamin Gommert, Mittelfeldspieler Yannik Deichmann und Rechtsverteidiger Florian Riedel.

Defensivspieler Evers arbeitet beim Sponsor: Der VfB Oldenburg hat einen neuen Hauptsponsor gefunden. Ein regionales Uhren- und Accessoires-Label ist der neue Premiumsponsor des ehemaligen Zweitligisten. Das Logo des Unternehmens wird ab sofort das Trikot des VfB zieren. „Wir sind froh und glücklich, dass wir ein junges Oldenburger Unternehmen als neuen Trikotpartner für uns gewinnen konnten“, sagt VfB-Geschäftsführer Benjamin Doll zur nun erweiterten Kooperation mit dem Label, das den Verein bereits seit längerem als Wirtschaftspartner unterstützt. „Wir werden eine außergewöhnliche Partnerschaft leben. Wir haben viele Ideen, um den VfB weiter zu stärken und zu entwickeln“, erklärt Tobias Kuhlmann, Leiter PR & Sponsoring beim Label. Mit Defensivspieler Kai Bastian Evers (28) arbeitet auch ein aktueller Spieler des VfB Oldenburg beim neuen Hauptsponsor.

Ohne Kramer gegen Bremen: Blaz Kramer von der U 23 des VfL Wolfsburg hat es schlimmer erwischt, als zunächst befürchtet. Der 22-jährige Angreifer, der verletzungsbedingt frühzeitig aus dem Trainingslager im polnischen Opalenica abgereist war, hat sich eine Verletzung an der Syndesmose zugezogen. Damit fällt der Slowake für den Saisonauftakt am Samstag (ab 14 Uhr) bei Drittligaabsteiger SV Werder Bremen II aus. Kramer war in der zurückliegenden Saison mit 19 Treffern der zweitbeste Torschütze in der Nord-Staffel. Nur Törless Knöll war erfolgreicher und traf für die U 21 des Hamburger SV 21 Mal. Jetzt spielt Knöll beim Bundesligaaufsteiger 1. FC Nürnberg.

Ein Duo fällt aus, ein Duo könnte debütieren: Lars Uder, Trainer des SV Drochtersen/Assel , muss zum Saisonauftakt am Samstag (ab 16 Uhr) bei Aufsteiger Lupo Martini Wolfsburg auf Zugang Jan-Ove Edeling verzichten. Der 24-jährige Mittelfeldspieler hat sich einen Bänderriss zugezogen und wird erst nächste Woche wieder in das Mannschaftstraining einsteigen. Ebenfalls nicht zur Verfügung steht Mittelfeldspieler Oliver Ioannou (29), der nach seiner Schulter-OP erst Ende August zurückerwartet wird. Erstmals für die SVD in einem Pflichtspiel zum Einsatz kommen könnten die beiden neuesten Zugänge Niklas Hadaschik (18/FC Erzgebirge Aue U 19) und Till Hermandung (20/SV 07 Elversberg). „Beide haben im Probetraining überzeugt“, sagt SVD-Trainer Lars Uder, für den es das erste Pflichtspiel als Trainer von Drochtersen/Assel ist.

Bektic und Fernandez neu im Kader: Kurz vor dem Saisonstart am Sonntag (ab 14 Uhr) gegen den Lüneburger SK Hansa hat die U 23 des FC St. Pauli zwei weitere Spieler unter Vertrag genommen. Der ehemalige deutsche Juniorennationalspieler Damir Bektic (21) war zuletzt für Drittligaabsteiger SV Werder Bremen II am Ball. Stürmer Miguel Fernandes (21) kommt vom Ligakonkurrenten BSV Schwarz-Weiß Rehden zu den Hamburgern. Beide könnten bereits am Sonntag ihren Einstand für ihre neue Mannschaft geben.

Bangen um Bork und Koch: Eintracht Norderstedt bangt vor dem Saisonstart am Samstag (ab 14 Uhr) beim BSV Schwarz-Weiß Rehden um die Einsätze von Abwehrspieler Rico Bork und Mittelfeldspieler Philipp Koch, Sohn von Vereinspräsident Reenald Koch. Der 27-jährige Koch hat mit Rückenproblemen zu kämpfen. Linksverteidiger Bork (23) laboriert an einer Verletzung an den Adduktoren. Das erste Pflichtspiel der Saison hat Norderstedt bereits absolviert. In der ersten Runde des Hamburger Landespokals bezwang die Eintracht den Kreisligisten NCG FC („Nigerian Community Germany Football Club“) Hamburg 4:1. In der zweiten Runde bekommt es Norderstedt mit dem Bezirksligisten SC Poppenbüttel zu tun. Die Begegnung geht am Mittwoch, 8. August (ab 18.30 Uhr), über die Bühne.

Hohnstedt übernimmt sofort Verantwortung: Verteidiger Michael Hohnstedt, Zugang beim BSV Schwarz-Weiß Rehden vom Drittligisten Sportfreunde Lotte, führt die Mannschaft in der am heutigen Freitag startenden Saison als Kapitän auf das Feld. Seine Vertreter sind Ex-Bundesligaprofi Addy-Waku Menga und Defensivspieler Lucas Lohmann. Den Mannschaftsrat komplettieren Innenverteidiger Tobias Esche als Kassenwart und Defensivakteur Yannis Becker.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter