Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Rauswurf |15.03.2018|11:00

Nur 13 Spiele: Trainer Schacht muss gehen

Nicht mehr Trainer beim SV Straelen: Ex-Profi Dietmar Schacht.[Foto: imago/Rene Traut]

Der SV Straelen trennt sich von Trainer Dietmar Schacht. Bei der TuS Schwachhausen verletzt sich Abwehrspieler Paul Zachries schwer verletzt und liegt auf der Intensivstation, und in der Bayernliga Nord kann sich der FC Amberg auf seinen Torjäger Sebastian Schulik verlassen. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus Deutschlands Oberligen.

Schluss nach nur 13 Spielen: In der Oberliga Niederrhein hat sich der Tabellenzweite SV Straelen von seinem prominenten Trainer Dietmar „Didi“ Schacht getrennt. Der 55 Jahre alte Ex-Profi und frühere Schalke-Kapitän hatte erst im Oktober 2017 die Nachfolge des Niederländers Rachid Sraizi angetreten, saß insgesamt nur für 13 Spiele auf der SVS-Bank. „Die Ergebnisse nach dem Rückrundenstart entsprachen nicht den Vorstellungen und sportlichen Zielen. Außerdem waren zahlreiche Spieler unzufrieden mit der Menschenführung und den Trainingsmethoden von Dietmar Schacht“, begründete der Verein die Entscheidung. Zuvor war der 55-jährige Schacht bei den Sportfreunden Hamborn zurückgetreten, um Trainer in Straelen zu werden. Im ersten Spiel unter der Regie der bisherigen Co-Trainer Khaled Daftari und Stefan Post kam der SV Straelen gegen Schlusslicht DSC 99 Düsseldorf prompt zu einem ungefährdeten 5:0-Sieg. „Wir werden in den nächsten Tagen einen neuen Trainer präsentieren“, setzt Straelens Fußball-Boss Hermann Tecklenburg, der mit der Ex-Nationalspielerin und Schweizer Auswahltrainerin Martina Voss-Tecklenburg verheiratet ist, dennoch auf eine externe Lösung.

Rippenbrüche und Riss in der Leber: Über den 2:0-Auswärtserfolg des TuS Schwachhausen in der Bremen-Liga bei der Leher Turnerschaft in Bremerhaben konnten sich die Gäste nicht freuen. Grund: TuS-Abwehrspieler Paul Zachries lag nach einem Zusammenprall mit LTS-Keeper Marco Theulieres minutenlang blutüberströmt auf dem Platz und musste mit einem Krankenwagen abtransportiert werden. Die Partie wurde für etwa eine halbe Stunde unterbrochen. „LTS-Trainer Dennis Ley bot uns sogar an, die Partie abzubrechen und auf ein anderes Datum zu verlegen. Wir wollten aber Paul den Sieg widmen“, sagt Schwachhausens Trainer Benjamin Eta gegenüber FUSSBALL.DE . „Paul hat sich drei Rippen gebrochen und einen Riss in der Leber zugezogen. Aktuell liegt er auf der Intensivstation. Für uns wird er in dieser Saison kein Spiel mehr bestreiten.“ TuS-Kapitän Thorsten Schwarz, Trainer Eta und Co-Trainer Dennis Richter richteten bei ihrem Besuch in der Klinik am Mittwoch beste Genesungswünsche von der Mannschaft aus.

Schulik trifft und trifft: In der Bayernliga Nord setzt Schlusslicht FC Amberg im Abstiegskampf auf die Treffsicherheit von Sebastian Schulik. Der 31-Jährige, der wegen einer Leisten-OP fast ein Jahr lang ausgefallen war, hat nach einigen Monaten Anlaufzeit zu alter Stärke zurückgefunden. Der Stürmer erzielte erst in nur drei Vorbereitungsspielen neun Treffer und war auch in der ersten Ligapartie nach der Winterpause gegen den 1. FC Sand (4:3) nicht zu stoppen. Mit einem Viererpack (9./14./77./81.) war Schulik, der kürzlich seinen Bachelor-Abschluss als Wirtschaftsingenieur gemacht hatte, der Mann des Tages. Sebastian Schulik ist der mit Abstand älteste Spieler im Team von FCA-Trainer Lutz Ernemann, das einen Altersdurchschnitt von gerade einmal 21 Jahren aufweist. 2016 war Torjäger Schulik vom SC Feucht nach Amberg gewechselt. Für seinen ehemaligen Klub erzielte er bemerkenswerte 61 Treffer in 64 Pflichtspielen in der Landesliga und Bayernliga. An diese Quote will er nun auch dauerhaft in Amberg anknüpfen. Am Samstag (ab 14 Uhr) kann der FCA mit einem Sieg im Kellerduell gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Schweinfurt 05 den letzten Tabellenplatz verlassen.

"Außerdem waren zahlreiche Spieler unzufrieden mit der Menschenführung und den Trainingsmethoden von Dietmar Schacht"

Jürss übernimmt in Eichede: Der SV Eichede, aktuell Tabellenvierter in der Schleswig-Holstein-Liga , hat einen Nachfolger für Trainer Dennis Jaacks gefunden, dessen Vertrag nicht verlängert wird. Mit dem aktuellen U 19-Coach Christian Jürss entschied sich die Vereinsführung für eine interne Lösung. Der 31-jährige Jürss will zunächst mit den A-Junioren noch im zweiten Jahr den Klassenverbleib in der Regionalliga Nord schaffen, rückt dann zur „Ersten“ auf. Der Lehrer an der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben. „Die Anfrage, zur kommenden Saison in den Seniorenbereich zu wechseln, kam überraschend für mich. Ich fühle mich beim SV Eichede wohl und musste nicht lange überlegen, diese sportlich reizvolle und anspruchsvolle Aufgabe zu übernehmen“, sagt der B-Elite-Lizenz-Inhaber. „Mit Christian Jürss haben wir einen engagierten Trainer verpflichtet, der auf hohem Wettkampfniveau kontinuierlich seine Qualitäten unter Beweis gestellt hat“, sagt Vorsitzender Olaf Gehrken.

Kooperation mit dem VfL Bochum: Der SV Lippstadt 08 , Heimatverein von FC Bayern Münchens Vorstandsboss und Ex-Nationalspieler Karl-Heinz Rummenigge, hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem Zweitligisten VfL Bochum abgeschlossen. Der Revierklub erhofft sich durch die Zusammenarbeit einen besseren Überblick über die Talente, die in Lippstadt und Umgebung auf den Fußballplätzen unterwegs sind. Der SVL kann im Gegenzug verschiedene Angebote des Zweitligisten wahrnehmen. „Das erstreckt sich von Trainerfortbildungen über angedachte Talenttage bis hin zu Freundschaftsspielen", sagt Axel Hildebrandt, Sportlicher Nachwuchsleiter und U 19-Trainer in Personalunion. Die Kooperation findet zwar vornehmlich im Nachwuchsbereich statt. Doch SVL-Präsident Thilo Altmann hat auch schon einige Ideen, wie man diese ausweiten kann: „Es gibt so viele Bochum-Fans in Lippstadt. Wir hatten schon Testspiele gegen Bayern München, Borussia Dortmund und Schalke 04. Ein Testspiel gegen den VfL Bochum für unsere Oberliga-Mannschaft - das wäre doch etwas.“

ETB widmet Derbysieg Heinz Hofer: Der Traditionsverein ETB Schwarz-Weiß Essen ist nach dem überraschenden 4:1-Derbysieg bei der SpVg Schonnebeck im Jahr 2018 weiter ungeschlagen und kletterte in der Oberliga Niederrhein auf den neunten Tabellenplatz. „Meine Mannschaft hat mich positiv überrascht. Wir müssen jetzt so schnell wie möglich noch weitere sechs Zähler holen, um die 40-Punkte-Marke vollzumachen, damit wir die Planungen für die nächste Saison vorantreiben können“, sagt ETB-Trainer Manfred Wölpper. Den Dreier gegen den aufstrebenden Vorortklub aus Schonnebeck widmeten die Schwarz-Weißen ihrem langjährigen Fußballboss Heinz Hofer. Wenige Tage nach seinem 80. Geburtstag musste sich „Mister ETB“ am Bein operieren lassen und wird nach Komplikationen noch im Krankenhaus behandelt.

Feststehender Absteiger stoppt Trier: Die neun Spiele andauernde Siegesserie des Traditionsvereins SV Eintracht Trier ist in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar ausgerechnet im Heimspiel gegen das bisherige Schlusslicht SV Saar 05 Saarbrücken (1:3) gerissen. Damit verpasste die Mannschaft von SVE-Trainer Daniel Paulus die Chance, näher an den Tabellenzweiten FK Pirmasens heranzurücken, der ebenfalls vor eigenem Publikum eine überraschende Niederlage (0:2 gegen den FV Diefflen ) einstecken musste. Der SV Saar 05 Saarbrücken, der seinen Rückzug aus der Oberliga zum Saisonende bereits verkündet hatte und in der kommenden Spielzeit in der Saarlandliga an den Start gehen wird, gab durch den Dreier die Rote Laterne an den FSV Salmrohr ab. „Mir war von vornherein klar, dass es eine schwierige Aufgabe wird“, meinte Eintracht-Trainer Daniel Paulus nach der unverhofften Pleite: „Nach vorne waren wir extrem leblos. auch die Einstellung hat eine Rolle gespielt. Wir haben einen großen Schritt verpasst, aber die Saison ist noch nicht vorbei.“

Ex-Profi Dreßler verlängert: Der ehemalige Profi Sören Dreßler, der während seiner Karriere insgesamt 74 Zweitligaspiele für den SSV Reutlingen 05 und den FC Augsburg absolvierte, hat seinen Vertrag als Trainer beim TSV Schwaben Augsburg in der Bayernliga Süd um ein weiteres Jahr verlängert. Der 42-Jährige ist mit dem TSV zweimal in Folge aufgestiegen, hat die Mannschaft trotz der jüngsten 1:5-Auswärtspleite zum Jahresauftakt beim Tabellenzweiten SV Pullach als Neuling direkt im oberen Tabellendrittel etabliert. Weniger erfreulich ist für den TSV dagegen die Verletzung von Torjäger Michael Geldhauser. Der 27 Jahre alte Angreifer, der mit 15 Treffern die interne Torschützenliste anführt, fällt mit einem Kreuzbandriss für den Rest der Saison aus.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter