Turbulente Tage liegen hinter Eutin 08, dem Schlusslicht der Regionalliga Nord. Innerhalb kurzer Zeit überschlugen sich beim Liganeuling die Ereignisse. Einen Tag nach der 1:3 (1:1)-Heimniederlage gegen den direkten Konkurrenten BSV Schwarz-Weiß Rehden trat der langjährige Trainer Hans-Friedrich „Mecki“ Brunner von seinem Amt zurück.
Der 57-Jährige, der seit April 2013 im Amt war, hatte Eutin in der Kreisliga übernommen und bis in die 4. Liga geführt. Nach dem missglückten Saisonstart mit nur vier Punkten aus den ersten zwölf Spielen zog Brunner die Konsequenzen.
Nach seinem Rücktritt sagte „Mecki“ Brunner gegenüber FUSSBALL.DE : „Für mich war der Zeitpunkt gekommen, die Verantwortung abzugeben. Der Verein kann jetzt noch einmal einen neuen Impuls setzen.“
Ab sofort wird die Mannschaft von Lars Callsen (44), dem bisherigen Trainer der zweiten Mannschaft, betreut. Ihn werden der aktuell verletzte Mannschaftskapitän Sönke Meyer (Bandscheibenvorfall) und Tim Brunner, Sohn des zurückgetretenen Trainers „Mecki“ Brunner, bis Saisonende als Co-Trainer unterstützen.
Nur wenige Tage vor dem Trainerrücktritt war Peter Schubert von seinen Aufgaben als Sportlicher Leiter entbunden worden. Der 51-Jährige hatte im Jahr 2016 den Posten bei Eutin übernommen. Außerdem wurde der erfahrene Mittelfeldspieler Kevin Wölk (32) suspendiert und in die zweite Mannschaft versetzt. Er hatte bis dahin in allen elf Spielen von Beginn an gespielt und sechs der insgesamt 16 Saisontore vorbereitet.
Wölk saß bei der Niederlage gegen Rehden nur auf der Tribüne, darf ab sofort aber wieder mittrainieren. Die Suspendierung wurde aufgehoben, nachdem sich die Mannschaft für seinen Verbleib ausgesprochen hatte.