Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Prominent |18.09.2021|19:30

Papa Xhaka hilft bei C-Ligist aus

Prominente Unterstützung: Beim ersten Spiel half Ragip Xhaka (4.v.l.) beim KF Vellaznimi aus.[Foto: KF Vellaznimi]

Anzeige

Drei Spiele, drei Niederlagen - und das bei 2:23-Toren. Der im Frühjahr aus der Taufe gehobene Klub KF Vellaznimi Bernkastel-Kues belegt in der Kreisliga C II Mosel im Fußballverband Rheinland den letzten Tabellenplatz. Doch davon lässt sich der umtriebige Präsident Janni Gashi nicht entmutigen. Er denkt langfristig - und stellt zunächst den Aufbau der Infrastruktur in den Mittelpunkt.

Im Obergeschoss eines von ihm betriebenen Restaurants im Mittelmoselstädtchen Bernkastel-Kues hat der 53 Jahre alte Kosovare die Geschäftsstelle des neuen Vereins aus der untersten Spielklasse eingerichtet. "Wenn du ein Haus baust, musst du auch mit dem Keller anfangen. Ein gutes Fundament ist unheimlich wichtig", sagt Gashi. Drei Teilzeitkräfte und Gashis Sohn Dennis kümmern sich hier über mehrere Räume verteilt um die Vereinsorganisation. Ordner, Formulare, Trikots, Bälle: Alles ist fein säuberlich geordnet. Ein Fanshop sei im Aufbau, und auch einen Trophäenschrank gibt es bereits. Dort hat Gashi einige Andenken an seine Zeit als Präsident im Kosovo aufbewahrt. Einen KF Vellaznimi - zu Deutsch: Bruder - gibt es auch in der südosteuropäischen Republik. Hier wirkte Gashi von 2016 bis 2019 als Boss, führte den Klub in die erste Liga und hätte mit ihm beinahe sogar mal im Europacup gespielt. Nach seinem Ausscheiden ("Auf die Dauer war das zeitlich und über die große Distanz hinweg nicht mehr zu stemmen.") wurde er zum Ehrenpräsidenten ernannt.

"Wir sind ein bunter Haufen"

Binnen weniger Monate konnte der deutsche KF Vellaznimi bereits 150 Mitglieder und viele Spender gewinnen. "Landsleute hier aus der Region Trier und sogar darüber hinaus melden sich und wollen uns unterstützen", berichtet der Klubchef stolz.

Dabei soll sein Verein nicht nur die sportliche Heimat von Kosovaren oder Albanern sein. Integration ist Gashi sehr wichtig: "Wir haben auch ein halbes Dutzend Deutsche hier spielen, hinzu kommen ein paar Türken - wir sind ein bunter Haufen." Zudem legt er großen Wert auf freundschaftliche Verbindungen zu den Gegnern: "Jede unserer Gastmannschaften erhält nicht nur ein paar Flaschen Mineralwasser von uns, sondern auch noch zwei Kisten Bier."

Weitere Akteure, gerade aus Gashis Heimat, sollen in den nächsten Monaten zum Kader stoßen. Weil Wechselfristen nicht eingehalten werden konnten und Verletzungen dem Team von UEFA-A-Lizenz-Inhaber Sadat Pajaziti zu schaffen machten, gab es bislang noch kein Erfolgserlebnis. Zumindest kein Zählbares. Immerhin war man am zweiten Spieltag in der Lage, mit am Ende nur noch acht Akteuren den SV Gonzerath II ins Schwitzen zu bringen, ehe die knappe 2:3-Niederlage feststand.

Ein klares Ziel, wo er mit dem KF Vellaznimi Bernkastel-Kues eines Tages spielen will, nennt Gashi nicht. Mit Kreisligafußball dürfte sich der auch in Fußballkreisen bestens vernetzte Multi-Unternehmer auf die Dauer aber sicher nicht zufrieden geben...

"Ich wollte wieder etwas Größeres machen"

Ende der 80er Jahre kam er aus dem Kosovo in die Mittelmosel-Region, fand über den Fußball schnell eine neue Heimat: "Mit der Spielvereinigung Bernkastel-Kues ging es damals hoch bis in die Bezirksliga. Wir hatten eine tolle Truppe, und meine Mannschaftskameraden halfen mir sehr, mich zu etablieren. Der eine brachte mir Löffel, der andere Teller. Ich hatte ja am Anfang fast nichts und habe für 500 D-Mark im Monat Teller gewaschen. Das meiste Geld davon habe ich meiner Mutter im Kosovo überwiesen."

Vor rund eineinhalb Jahrzehnten half Gashi der zwischenzeitlich abgesunkenen SpVgg Bernkastel-Kues wieder auf die Beine, und Erfolg in Form von zwei Aufstiegen bis in die A-Klasse stellte sich ein. "Meine ganze Familie und ich sind fußballverrückt. Jetzt wollte ich unbedingt wieder etwas Größeres machen. Deshalb haben wir vor ein paar Monaten den KF Vellaznimi gegründet."

Im ersten Spiel beim FC Büdlich-Breit-Naurath , das wegen zahlreicher Verletzter beim Stande von 4:0 für die Gastgeber abgebrochen wurde, gab es prominenten Besuch aus der Schweiz: Eigens war Ragip Xhaka angereist, um das Team bei seinem Premierenspiel zu unterstützen. Der Vater des früheren Gladbachers und seit fünf Jahren bei Arsenal London engagierten eidgenössischen Nationalspielers Granit Xhaka leitete sogar Teile des Aufwärmtrainings.

"Die Familie Xhaka zählt zu meinen Freunden", berichtet Gashi. Und Papa Xhaka habe durchblicken lassen, dass er sich bei Granits früherem Verein FC Basel mal dafür einsetzen wolle, zu einem Freundschaftsspiel in Bernkastel-Kues anzutreten.

Doch dafür müsse der KF Vellaznimi erst noch ein paar Ligen höher spielen. "Wir arbeiten dran, brauchen aber Geduld. Wichtig ist, einen Schritt nach dem anderen zu machen", betont Gashi und freut sich, dass zumindest organisatorisch schon sehr vieles passt in seinem Klub.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter