Helft uns dabei, FUSSBALL.DE weiterzuentwickeln!
Welche Funktionen nutzt du auf FUSSBALL.de gerne? Was ärgert oder nervt dich an der Seite? Mach' bis Mittwoch bei unserer Umfrage mit und gewinne ein Trikot!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Moderator Heiko Neugebauer, BFV-Vizepräsident Wolfgang Kasper, Peter Gagelmann, BFV-Präsident Björn Fecker und Thomas Fürst aus dem Vorstand der Sparkasse (v.l.) freuen sich auf ein spannendes Turnier. [Foto: Oliver Baumgart]
Die Gruppen für das 26. Lotto-Hallenturnier um den Sparkasse Bremen-Cup stehen fest. Bremens Bundesligaschiedsrichter Peter Gagelmann spielte Losfee und bescherte dem Turnier interessante Gruppen.
In der Gruppe I treten demnach der FC Sparta Bremerhaven, Turnierneuling TuS Schwachhausen, der Bremer SV und der Brinkumer SV an. Das Eröffnungsspiel bestreiten also um 10:00 Uhr der FC Sparta Bremerhaven und der TuS Schwachhausen. Die Gruppe II besteht aus OSC Bremerhaven, der U 21 des SV Werder Bremen, dem Blumenthaler SV und der SG Aumund-Vegesack, sodass es in dieser Gruppe zu einem echten Nordderby kommen wird. Kurios: In der Gruppe I bleiben die ersten vier der Bremen-Liga unter sich, während in der Gruppe II die Teams der Plätze fünf bis acht spielen.
Bevor es im KonferenzCentrum der Sparkasse Bremen jedoch an die Lostrommel ging, talkten Gagelmann und BFV-Präsident Björn Fecker unter der Leitung von Radio Bremen-Sportexperte Heiko Neugebauer in einer lockeren Runde über den Fußball. Kurzweilig wurde über die Bremen-Liga, die Bundesliga und das Freistoßsspray geplaudert, das Gagelmann seit dieser Saison zu jedem Spiel mit im Gepäck hat.
BFV-Chef Fecker blickt bereits mit viel Vorfreude auf den Budenzauber. „Ich hoffe, dass wir trotz oder gerade wegen des Werderspiels dennoch zahlreiche Zuschauer in die ÖVB-Arena locken können. Spannenden und hochklassigen Amateurfußball werden sie in jedem Fall zu sehen bekommen, denn für die Teams ist die Teilnahme am Turnier jedes Mal ein Highlight“, so Fecker.
Thomas Laesch (Trainer TuS Schwachhausen):
„Ich bin mit der Auslosung zufrieden. Mir ist es lieber, in der Vorrunde gegen die Topteams der Liga zu spielen und dort auszuscheiden, als in der vermeintlich leichteren Gruppe den Kürzeren zu ziehen. Nichtsdestotrotz ist in der Halle natürlich alles möglich, und jede Mannschaft hat gute Hallenkicker in ihren Reihen. Das ist bei uns nicht anders.“
Björn Fecker (BFV-Präsident):
„Wir werden zwei in sich ausgeglichene Gruppen sehen, in denen in meinen Augen keine klaren Favoriten auszumachen sind. Klar ist aber, dass wir von Beginn an Feuer unter dem Dach haben werden, denn gerade wegen der Ausgeglichenheit der Gruppen, darf man sich keinen Fehler erlauben.“
Holger Franz (Sportwart SG Aumund-Vegesack):
„Wir habe die vermeintlich leichtere Gruppe erwischt und schielen natürlich nach drei zweiten Plätzen in Folge auch auf den Turniersieg. Hierzu muss natürlich am Turniertag alles passen. Unsere Zuschauer werden uns sicherlich wieder großartig unterstützen, erst Recht natürlich im Derby gegen Blumenthal.“
Dennis Offermann (Trainer Brinkumer SV):
„Sparta und den BSV haben wir eigentlich fast immer in der Gruppe, insofern wissen wir natürlich schon in etwa, was uns in der Halle erwartet. Jede Mannschaft hat gute Hallenspieler und auch Schwachhausen ist sicherlich nicht zu unterschätzen, auch wenn sie Turnierneuling sind. Unser Ziel ist es, auch aus dieser starken Gruppe ins Halbfinale einzuziehen.“
Heinz Günter Schmidt (BFV-Spielausschussvorsitzender):
„Ich freue mich auf das Nordderby zwischen Blumenthal und der SAV. Favoriten in den jeweiligen Gruppen auszumachen ist sicherlich schwierig, insofern überlasse ich dies den anderen und hoffe stattdessen einfach auf interessante und spannende Spiele.“
Peter Moussalli (Sportwart Blumenthaler SV):
„Beide Gruppen sind schwer voraussehbar und es ist kein Außenseiter auszumachen. Für unsere Fans freue ich mich natürlich, dass es wieder einmal zu einem Derby gegen die SAV kommt. Noch schöner wäre es natürlich, wenn wir den großartigen Einsatz, den unsere Anhänger in jedem Jahr zeigen auch endlich mal mit dem Weiterkommen belohnen können.“
Andreas Vogel (BFV-Geschäftsführer):
„Ich kann mich nicht dran erinnern, dass wir schon einmal die ersten vier und die zweiten vier so strikt in den Gruppen getrennt hatten. Für mich ist daher die Frage spannend, ob sich die Teams der vermeintlich stärkeren Gruppe I in den jeweiligen Halbfinals durchsetzen können und der Turniersieg somit in der Gruppe bleibt.“
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.