Helft uns dabei, FUSSBALL.DE weiterzuentwickeln!
Welche Funktionen nutzt du auf FUSSBALL.de gerne? Was ärgert oder nervt dich an der Seite? Mach' bis Mittwoch bei unserer Umfrage mit und gewinne ein Trikot!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Treffer nach zwei Minuten: Moritz Hartmann feiert ein turbulentes Comeback für den FCI. [Foto: 2016 Getty Images]
Was für ein turbulentes Comeback von Profi Moritz Hartmann vom Bundesligaabsteiger FC Ingolstadt 04! Nach einer rund neunmonatigen Zwangspause wegen einer schweren Oberschenkelverletzung kam der 31 Jahre alte Stürmer beim 2:1 (1:0) der U 23 des FCI gegen den 1. FC Nürnberg II im Rahmen des 12. Spieltages der Regionalliga Bayern erstmals seit Dezember 2016 wieder in einem Pflichtspiel zum Einsatz.
Dabei benötigte Hartmann (2.) nicht einmal 120 Sekunden, um direkt wieder zu treffen und sein Team in Führung zu bringen. Kurz vor der Halbzeitpause war das Comeback des 44-maligen Bundesligaprofis aber schon wieder vorbei. Nach einem Ellenbogenschlag musste Hartmann ausgewechselt werden. Eine schlimme Verletzung wird aber nicht befürchtet.
In der zweiten Hälfte kam der FCN-Nachwuchs dann durch ein Tor von Maximilian Krauss (60.) zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Kurz vor Abpfiff erzielte Alexander Kogler (90.) den Siegtreffer für die Gastgeber.
Die U 23 des FC Augsburg setzte ihre Siegesserie auch gegen den SV Wacker Burghausen fort. Der 1:0-(1:0)-Heimerfolg war der vierte Dreier hintereinander. Damit verbesserte sich der FCA-Nachwuchs in der Tabelle um fünf Plätze und ist jetzt Vierter. Für den entscheidenden Treffer gegen Burghausen sorgte Bundesligaprofi und Ex-Juniorennationalspieler Jan-Ingwer Callsen-Bracker (13.), der an seinem 33. Geburtstag zum Saisondebüt kam und sich mit dem Siegtor selbst beschenkte.
In der Begegnung zwischen Liganeuling FC Pipinsried und dem TSV Buchbach fielen keine Tore. Nach dem 0:0 wartet Pipinsried seit vier Spieltagen auf einen Sieg (zwei Remis, zwei Niederlagen). Buchbach fuhr zuletzt Mitte August einen Auswärtssieg ein (2:1 bei der U 23 des FC Ingolstadt). Seitdem gab es vor fremder Kulisse zwei Niederlagen und ein Unentschieden.
Spitzenreiter TSV 1860 München gab sich im Derby beim Schlusslicht FC Unterföhríng keine Blöße und setzte sich vor 2500 Zuschauern in Heimstetten 3:0 (2:0) durch. Nachdem das Spiel wegen des großen Zuschauerandrangs erst mit rund 15 Minuten Verspätung angepfiffen worden war, sicherten Eric Weeger (30.), Markus Ziereis (36.) und Nico Karger (50.) den Münchner "Löwen" den dritten Sieg in Folge.
Bemerkenswert: 1860-Torhüter Marco Hiller hat jetzt schon sechsmal hintereinander zu Null gespielt. Den letzten Gegentreffer kassierte die Mannschaft von TSV-Trainer und Ex-Nationalspieler Daniel Bierofka vor exakt 542 Minuten in der Partie beim SV Schalding-Heining (4:1). In der Tabelle rangiert 1860 München weiterhin fünf Punkte vor dem ärgsten Verfolger 1. FC Schweinfurt 05, der bereits am Freitagabend gegen den SV-Schalding-Heining 3:1 gewonnen hatte.
Die U 23 des FC Bayern München kam gegen den FC Memmingen nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus und verlor damit weiter an Boden. Der Rückstand auf die Spitze beträgt jetzt schon zehn Punkte. Allerdings hat der FCB-Nachwuchs eine Begegnung weniger bestritten.
Niklas Dorsch (31.) brachte die zweite Mannschaft des FC Bayern in Führung. Furkan Kircicek (68.) traf zum Ausgleich. Für Memmingen war es nach zuvor zwei Siegen und acht Niederlagen das erste Remis in dieser Saison.
Der VfR Garching hat in der Partie gegen den SV Seligenporten erstmals in dieser Saison vor heimischer Kulisse gewonnen. Die beste Auswärtsmannschaft der Liga (fünf Siege aus fünf Spielen) behielt 2:1 (1:1) die Oberhand. Spieler des Spiels war Kapitän Dennis Niebauer (5./83., Foulelfmeter), der einen Doppelpack schnürte. Mario Götzendorfer (45.+2, Foulelfmeter) traf für Seligenporten. In der Schlussphase handelte sich noch Gästespieler Fotios Katidis wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein (84.).
Garching kletterte durch den Sieg auf Rang drei. Seligenporten rutschte auf den vorletzten Tabellenplatz ab.
Der VfB Eichstätt und der TSV 1860 Rosenheim trennten sich 1:1 (0:1). Danijel Majdancevic (37.) traf zunächst für die Gäste. Eichstätt egalisierte erst spät das Ergebnis. Michael Panknin (90.) rettete dem Aufsteiger mit einem verwandelten Foulelfmeter einen Punkt. Während Rosenheim den Sprung auf Platz drei verpasste, verhinderte Eichstätt durch das Unentschieden den Fall auf einen Relegationsrang.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.