Helft uns dabei, FUSSBALL.DE weiterzuentwickeln!
Welche Funktionen nutzt du auf FUSSBALL.de gerne? Was ärgert oder nervt dich an der Seite? Mach' bis Mittwoch bei unserer Umfrage mit und gewinne ein Trikot!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Im Clasico gegen Real Madrid stellte Neymar (FC Barcelona) seine Dribbelkünste eindrucksvoll unter Beweis. [Foto: philippka/Getty Images]
Zidane-Drehung, Rivelino, Ronaldo-Kick-Finte - viele Fußballtricks wurden und werden von Profis geprägt, manche sogar nach ihnen benannt. Wir zeigen und erklären Euch die Profi-Tricks in unserem großen Bereich Training & Service im Video. Heute: Die Sprung-Finte, bekannt unter anderem von Barcelonas Dribbelkönig Neymar.
Wenn Du deine Technik verbessern willst, kannst Du gar nicht genug Ballkontakte haben. Denn ein gutes Ballgefühl ist ohne Zweifel für jeden Kicker eine der wichtigsten Fähigkeiten. Manchmal ist das Training aber eher taktisch ausgerichtet, sodass der Ball ein bisschen zu kurz kommt. In der Rubrik Ballschule/Ballzauber findest Du jede Menge Ideen und Anregungen, auch alleine zu üben und zu trainieren.
Bei der Sprung-Finte springst Du aus dem Dribbling nach innen und ziehst den Ball dabei mit der Innenseite mit. Sobald Du landest, führst Du den Ball mit der Außenseite des gleichen Fußes in Gegenrichtung weg. Klingt schwierig? Ist es nicht! Schau Dir einfach unser Video an und mach es nach!
Die Artikel und Videos in Training & Service sind auf die unterschiedlichen Zielgruppen wie Trainer, Spieler und Schiedsrichter und auf verschiedene Altersklassen zugeschnitten. Die Sprung-Finte ist für Spieler der Altersklasse U 12 bis U 15 am sinnvollsten. Wenn Du Spieler einer C- oder D-Jugend bist, findest Du hier noch weitere Profi-Tricks :
Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – unser großer Bereich "Training & Service" bietet die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.