Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga|04.03.2016|14:30

Regionalliga: Diane-Einstand und Bayern-Hit

Er soll Saarbrücken wieder an die Spitze führen: Trainer Taifour Diane. [Foto: Getty Images]

Mit frischem Wind an der Seitenlinie bläst der 1. FC Saarbrücken in der Regionalliga Südwest zur Aufholjagd. Taifour Diane gibt in Völklingen gegen den FK Pirmasens sein Debüt als neuer Cheftrainer des FCS. Im Nordosten steht Aufstiegsaspirant FSV Wacker Nordhausen gegen den direkten Verfolger SV Babelsberg 03 unter Zugzwang, wenn die Chancen auf den ersten Platz gewahrt werden sollen. Den Platz an der Sonne will der SV Wacker Burghausen im Spitzenspiel der Regionalliga Bayern gegen die U 23 des FC Bayern München verteidigen.

In der West-Staffel findet zum Abschluss der englischen Woche der komplette Spieltag am Samstag statt. Brisanz bietet vor allem das Duell zwischen Rot-Weiss Essen und der SSVg Velbert . Im Norden stehen sich der SV Meppen und die SpVgg Drochtersen/Assel im Verfolgerduell gegenüber. FUSSBALL.DE liefert den umfassenden Blick auf den Regionalliga-Spieltag.

RL Südwest: Dianes erster Auftritt als Chef

Aufstiegsaspirant 1. FC Saarbrücken steht am Samstag (ab 14 Uhr) unter Zugzwang, wenn er im Rahmen des 21. Spieltages in der Regionalliga Südwest in seiner Ausweichspielstätte in Völklingen (Hermann-Neuberger-Stadion) den FK Pirmasens begrüßt. Mit der 1:2-Auswärtsniederlage bei Wormatia Worms haben die Saarländer zumindest vorerst den Anschluss an das Spitzentrio ( Waldhof Mannheim , SV 07 Elversberg und Eintracht Trier ) verloren. Platz zwei, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigt, ist für die Saarbrücker sieben Punkte entfernt. Außerdem hat der FCS ein Spiel mehr auf dem Konto als die direkten Konkurrenten.

Zwei Tage nach dem erneuten Dämpfer in Worms wurde deshalb Ex-Profi Falko Götz von seinen Aufgaben als Cheftrainer entbunden. Der bisherige Assistent Taifour Diane hat den Posten übernommen. Der 43-Jährige absolvierte während seiner aktiven Zeit eine Partie für Bayer 04 Leverkusen in der Bundesliga sowie 112 Begegnungen in der 2. Bundesliga für Alemannia Aachen und Saarbrücken. Zuletzt war er auch als Cheftrainer für die FCS-Frauen (2. Frauen-Bundesliga Süd) zuständig. "Das Vertrauen der Verantwortlichen ehrt mich. Ich freue mich riesig, diese Aufgabe anzugehen", so Diane bei seiner offiziellen Vorstellung. Unterstützung erhält der ehemalige Nationalspieler von Guinea durch Mario Baric, bisher Chef der Scouting-Abteilung.

Einen Negativtrend weist auch der FK Pirmasens auf. In keinem der zurückliegenden sieben Spiele ging der FKP als Sieger vom Platz. Vier Unentschieden und drei Niederlagen gab es in diesem Zeitraum. In der Tabelle rutschte Pirmasens damit wieder in das untere Tabellendrittel. Der Vorsprung auf die Gefahrenzone beträgt noch fünf Zähler.

Vor seiner Heimpremiere steht Oliver Reck. Der 51-jährige Ex-Nationaltorhüter, der während der Winterpause bei Kickers Offenbach den Trainerposten von Rico Schmitt übernommen hatte, ist am Freitag (ab 19.30 Uhr) mit seiner Mannschaft gegen den abstiegsbedrohten TSV Steinbach gefordert, bei mit dem Thomas Brdaric ebenfalls ein früherer Nationalspieler auf der Bank sitzt. Wohl nur mit einem Sieg können die Kickers, Südwest-Meister der Vorsaison, die Chance auf die erneute Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga wahren. Bei Recks Debüt war dem OFC am vergangenen Wochenende ein 2:1-Auswärtssieg bei der U 23 des SC Freiburg gelungen.

Im Rennen um den Klassenverbleib will der TSV weitere Punkte einfahren. Zuletzt gab es ein 2:2 gegen den KSV Hessen Kassel . Von einem sicheren Nichtsabstiegsplatz sind die Steinbacher aktuell fünf Punkte entfernt. Im Hinspiel behielt Offenbach 3:0 die Oberhand. Fabian Bäcker und zweimal Marius Müller hatten sich für die Kickers in die Torschützenliste eingetragen. Es war das bislang einzige Aufeinandertreffen beider Klubs.

In weite Ferne sind die möglichen Aufstiegsplätze für den KSV Hessen Kassel gerückt, der vom 3. bis zum 6. Spieltag noch die Tabelle angeführt hatte. Mittlerweile ist der Rückstand auf zwölf Punkte angewachsen. Am Samstag (ab 14 Uhr) empfängt Kassel den VfR Wormatia Worms. Auskommen müssen die Kasseler Löwen ohne den gesperrten Tobias Becker.

Die Gäste verschafften sich mit einem 2:1-Heimsieg gegen den Titelaspiranten 1. FC Saarbrücken am Montagabend Luft im Abstiegskampf, bauten den Vorsprung zur Gefahrenzone auf neun Zähler aus. Ihren vierten Sieg in Serie musste die Wormatia allerdings teuer bezahlen. Die Knieverletzung von Defensivspieler Benjamin Himmel stellte sich als Kreuzband- und Innenbandanriss heraus. Außerdem handelte sich Torjäger und Kapitän Florian Treske die fünfte Gelbe Karte ein, muss nun in Kassel pausieren.

Abgesagt sind die Partien FC Homburg - SC Freiburg II und Eintracht Trier - TSG Hoffenheim II.

RL Nordost: Wacker unter Druck

Im Rennen um die Staffelmeisterschaft in der Regionalliga Nordost steht der FSV Wacker Nordhausen am 23. Spieltag schon unter Druck. Im Spitzenspiel gegen den SV Babelsberg 03 zählt am heutigen Freitagabend (ab 19 Uhr) nur ein Sieg. Nach zuletzt fünf Partien ohne Dreier (vier Unentschieden, eine Niederlage) musste Wacker nicht nur Platz eins an den FSV Zwickau abgeben. Auch der Rückstand ist mittlerweile auf fünf Punkte angewachsen. Darüber hinaus hat Nordhausen auch schon eine Partie mehr bestritten als die Zwickauer.

Zu den Stärken beider Mannschaften gehört die Defensive. Nordhausen musste in 22 Spielen genauso viele Tore hinnehmen. Ligaprimus in dieser Wertung sind die Babelsberger, die bislang erst 13 Tore kassiert haben. Zuletzt gab es in 13 Begegnungen nur eine Niederlage (jeweils sechs Siege und Unentschieden) für die von Cem Efe trainierten Potsdamer. Gegen den abstiegsbedrohten Neuling FSV Luckenwalde , der nach dieser Partie seinen Trainer und Ex-Nationalspieler Jörg Heinrich entlassen hatte, gelang Babelsberg zuletzt ein 6:1-Kanstersieg.

Dennoch warnt der 37 Jahre alte Efe seine Mannschaft vor dem Tabellenzweiten. "Trotz des aktuellen Negativlaufs gehört Nordhausen zu den stärksten Klubs der Liga", so Efe im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Seine Mannschaft hat mit einigen personellen Problemen zu kämpfen. Innenverteidiger Laurin von Piechowski (Rückenprobleme) sowie die Offensivspieler Onur Uslucan (Adduktorenzerrung) und Enes Uzun (Kniebeschwerden) sind nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte. Linksverteidiger Ugurtan Cepni steht dagegen nach drei Spielen Rotsperre erstmals wieder zur Verfügung.

Zu einem Berliner Derby kommt es am Freitag (ab 19 Uhr) unter Flutlicht. Der FC Viktoria 1889 Berlin empfängt den BFC Dynamo. . Während der BFC bei acht Punkten Rückstand den ersten Platz noch nicht abgeschrieben hat, schwebt die Viktoria in Abstiegsgefahr.

Für ein Duo der Gastgeber kommt es zum Wiedersehen mit ihrem Ex-Klub. Sowohl Rechtsverteidiger Robin Mannsfeld als auch Martin Zurawsky waren erst während der Winterpause vom BFC zu den Himmelblauen gewechselt. Verzichten muss Viktoria-Trainer Ersan Parlatan auf Julian Hentschel. Der Außenverteidiger handelte sich in der Partie beim Aufsteiger FC Schönberg (1:1) die fünfte Gelbe Karte ein. Beim BFC steht Dennis Srbeny nach abgesessener Gelbsperre wieder zur Verfügung.

Nach dem jüngsten 2:0-Auswärtserfolg im Derby beim FC Carl Zeiss Jena will der ZFC Meuselwitz seinen Aufwärtstrend auch in der Partie gegen den FC Schönberg 95 , Aufsteiger und direkter Konkurrent im Rennen um den Klassenverbleib, fortsetzen. "Wir haben als Team in Jena unsere Tugenden gezeigt und gekämpft, die Tore im richtigen Moment erzielt. Es war eine prima Energieleistung. So können wir die Klasse halten", meint ZFC-Trainer Heiko Weber.

Sowohl Meuselwitz als auch Schönberg haben 25 Punkte auf dem Konto. Die um elf Treffer bessere Tordifferenz lässt den FCS aktuell einen Rang besser und somit über dem Strich stehen. Allerdings muss Schönbergs Trainer Axel Rietentiet die Mannschaft personell umbauen. Die Offensivspieler Nico Matern (Rote Karte wegen groben Foulspiels) und Anton Müller (Gelb-Rot) sind gesperrt.

Abgesagt worden ist aufgrund widriger Platzverhältnisse die Partie zwischen dem VfB Auerbach und Berliner AK, die für Samstag geplant war.

RL Bayern: Topspiel in Burghausen

Zwei Aspiranten für den Aufstieg in die 3. Liga prallen am 23. Spieltag in der Regionalliga Bayern aufeinander. Spitzenreiter SV Wacker Burghausen hat am Samstag (ab 14 Uhr) Heimrecht gegen die U 23 des FC Bayern München, die nach einer zwischenzeitlichen Negativserie auf Rang fünf zurückgefallen ist und schon eine Aufholjagd starten müsste, um noch einmal die Tabellenspitze angreifen zu können.

Die Mannschaft von Wacker-Trainer Uwe Wolf führt die Tabelle nach zuletzt fünf Siegen in Serie mit einem Punkt Vorsprung vor dem Verfolger SSV Jahn Regensburg an. "Wir haben einen guten, ausgeglichenen Kader. Keiner nimmt sich zu wichtig, für jeden steht der Erfolg der Mannschaft im Vordergrund", sagte Burghausens Mittelfeldspieler Christoph Burkhard im FUSSBALL.DE-Interview der Woche. "Außerdem stellen wir mit nur 19 Gegentreffern zusammen mit der SpVgg Unterhaching die beste Defensive der Liga. Dabei macht sich die Marschroute unseres Trainers bemerkbar. Er folgt ohne Wenn und Aber dem Leitspruch ‚Die Null muss stehen‘."

Die zweite Mannschaft des FC Bayern beendete am vergangenen Wochenende mit einem 3:1-Heimsieg gegen den TSV Rain/Lech einen Negativlauf von sechs Spielen ohne Sieg (drei Unentschieden, drei Remis). Auskommen müssen die Bayern weiterhin ohne Steeven Ribéry. Der jüngere Bruder von Bayern-Star Franck Ribéry fällt mit einem Außenbandriss im Sprunggelenk aus.

Durchaus noch in Reichweite ist der erste Rang für den 1. FC Nürnberg II, der am Samstag (ab 14 Uhr) zum U 23-Duell bei der zweiten Mannschaft des TSV 1860 München antreten muss. Der Rückstand auf Spitzenreiter Wacker Burghausen beträgt vier Zähler. Allerdings haben die Nürnberger angekündigt, selbst für den Fall der Staffelmeisterschaft auf einen möglichen Aufstieg in die 3. Liga zu verzichten.

Die Münchner Löwen rangieren derzeit im gesicherten Mittelfeld. Mit 28 Zählern auf dem Konto hat die Mannschaft von TSV-Trainer Daniel Bierofka sieben Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. Im Nachholspiel bei der SpVgg Greuther Fürth II (0:0) blieb 1860 zum dritten Mal in Folge ohne Niederlage (zwei Siege, ein Remis).

Der FC Memmingen startet am Samstag (ab 14 Uhr) mit dem Derby beim Schlusslicht TSV Rain/Lech verspätet ins neue Jahr, nachdem der ursprünglich geplante Auftakt gegen den TSV Buchbach witterungsbedingt auf Ostermontag, 28. März, (ab 14 Uhr) verlegt wurde. Mit einem Sieg im schwäbischen Duell will der FCM den Abstand auf die Abstiegszone weiter vergrößern. Aktuell rangiert Memmingen mit vier Zählern Vorsprung auf Platz zwölf. Sein Pflichtspieldebüt im Memminger Trikot könnte Winterzugang Muriz Salemovic geben. Der 27-jährige Mittelstürmer kam vom TSV Landsberg. In der Hinserie der Bayernliga Süd hatte Salemovic in 19 Partien beachtliche 13 Treffer erzielt.

Das ursprünglich für Samstag geplante Oberpfalz-Derby zwischen Aufsteiger FC Amberg und dem Drittliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg kann nicht stattfinden. Der Rasen im Stadion am Schanzl ist unbespielbar. Auch die Partie der SpVgg Unterhaching gegen den SV Schalding-Heining fällt aus.

RL Nord: Havelse-Coach zurück

Zu einer eher ungewöhnlichen Zeit sollte es am Samstag (ab 18 Uhr) in der Regionalliga Nord zum Topspiel des 24. Spieltages zwischen den beiden Tabellennachbarn SV Meppen und SpVgg Drochtersen/Assel kommen. Doch am Freitagnachmittag folgte das Kommando zurück: Die Begegnung ist aufgrund der schlechten Platzverhältnisse abgesagt worden.

Einen weiteren Schritt in Richtung Staffelmeisterschaft kann dafür der VfB Oldenburg am Sonntag (ab 14 Uhr) in der Begegnung gegen den abstiegsbedrohten Aufsteiger VfV Borussia 06 Hildesheim machen. Mit sieben Punkten Vorsprung hat sich der VfB schon ein recht komfortables Polster vor dem VfL Wolfsburg II aufgebaut. Darüber hinaus haben die Oldenburger mit ihrem Torjäger Kifuta noch eine Nachholpartie in der Hinterhand. Seit 20 Spieltagen musste Oldenburg keine Niederlage mehr hinnehmen.

Auch die Hildesheimer sind nach der Winterpause gut in Form. Seit vier Spielen hat die Mannschaft von VfV-Trainer Jürgen Stoffregen nicht mehr verloren. Mit dem 1:0-Heimsieg gegen den FC Eintracht Norderstedt verkürzte die Borussia den Abstand auf das rettende Ufer auf drei Zähler. Mit erst 19 von 23 vorgesehenen Partien hat der VfV - zusammen mit Schlusslicht TSV Schilksee - die wenigsten Spiele aller Nord-Regionalligisten bestritten.

Um nicht schon endgültig den Anschluss an den VfB Oldenburg zu verlieren, muss die U 23 des VfL Wolfsburg in der Partie beim TSV Havelse am Sonntag (ab 14 Uhr) zurück in die Erfolgsspur finden. Aus ihren jüngsten beiden Begegnungen holte die Mannschaft von VfL-Trainer Valerien Ismael lediglich einen Zähler. Verzichten muss Ex-Profi Ismael auf den gelbgesperrten Kapitän Julian Klamt.

Beim TSV Havelse kehrt Chefttrainer Alexander Kiene nach überstandenem grippalen Infekt an die Seitenlinie zurück. In der jüngsten Partie beim Schlusslicht TSV Schilksee (2:1) war er von seinem Assistenten Sören Halfar vertreten worden. "Die Wolfsburger müssen gewinnen, um die Chance auf den Titel zu wahren. Daher steht unser Gegner mehr unter Druck als wir. Für uns ist es ein Bonus-Spiel, in dem wir nichts zu verlieren haben", gibt sich Kiene im Gespräch mit FUSSBALL.DE gelassen.

RL West: RWE abgesagt

Keine Verschnaufpause in der Regionalliga West: Mit dem 27. Spieltag wird die englische Woche am Samstag abgeschlossen. Dabei sollte es zu einem Duell im Kampf gegen den Abstieg kommen, das in dieser Konstellation wohl keiner vor der Saison erwartet hätte. Doch die Partie zwischen Traditionsverein Rot-Weiss Essen, der eigentlich um die Spitzenplätze mitspielen wollte, und dem Aufsteiger SSVg Velbert ist am Freitagnachmittag wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt worden. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.

Soll der Traum vom Aufstieg in die 3. Liga noch realisiert werden, benötigt der FC Viktoria Köln am Samstag (ab 14 Uhr) in der Partie gegen Aufsteiger TuS Erndtebrück drei Punkte. Platz eins ist mit 14 Zählern Rückstand scheinbar in weite Ferne gerückt. Allerdings haben die Domstädter zwei Partien weniger absolviert als der Ligaprimus und Titelverteidiger Borussia Mönchengladbach U 23 . So richtig in Fahrt kam Viktoria nach der Winterpause aber noch nicht. Zwar gab es in vier Begegnungen seit Beginn der zweiten Saisonhälfte noch keine Niederlage, allerdings steht auch nur ein Sieg zu Buche. Dreimal mussten sich die Kölner mit Unentschieden begnügen. Kapitän Mike Wunderlich (Syndesmosebandriss) fehlt weiterhin.

Mit viel Selbstvertrauen tritt Erndtebrück im Rheinland an. In dieser Woche bezwang der TuS vor heimischer Kulisse den SC Verl 5:0. Dabei handelte sich Mittelfeldspieler Yannik Jaeschke wegen eines groben Foulspiels die Rote Karte ein, er muss in Köln pausieren. "Wir haben zwar keine Punkte fest eingeplant, fahren aber sicher nicht nach Köln, um nur das Ergebnis in Grenzen zu halten", kündigt TuS-Trainer Florian Schnorrenberg gegenüber FUSSBALL.DE an. "Grundsätzlich stellen wir uns nie hinten rein, wollen immer aktiv am Spiel teilnehmen. Wichtig wird sein, dass wir die individuelle Qualität der Viktoria im Kollektiv verteidigen, so wenig wie möglich zulassen und den Kölnern die Lust am Spiel nehmen. Wenn wir all das umsetzen können, was wir uns vornehmen, ist erneut ein Punktgewinn möglich", so Schnorrenberg weiter.

Wegen witterungsbedingter Ausfälle kamen Rot-Weiß Oberhausen und die U 23 von Borussia Dortmund am Mittwoch nicht zum Einsatz, gehen daher ausgeruht in das direkte Duell am Samstag (ab 15.30 Uhr) im Oberhausener Niederrheinstadion. Der BVB will seinen positiven Lauf von sieben Spielen ohne Niederlage (fünf Siege, zwei Unentschieden) gegen die Kleeblätter fortsetzen. Mit einem Sieg würden die Schwarz-Gelben auf einen Punkt an die Oberhausener heranrücken.

RWO holte aus den jüngsten sieben Partien nur einen Sieg (4:2 gegen die U 23 von Schalke 04). In diesem Zeitraum gab es zwei Unentschieden und vier Niederlagen. Mittelfeldspieler Alexander Scheelen ist wegen der zehnten Gelben Karte gegen Dortmund gesperrt. BVB-Trainer Daniel Farke muss auf seinen Kapitän David Solga verzichten. Der 33 Jahre alte Mittelfeldspieler zog sich in der Partie bei Alemannia Aachen (1:0) einen Kreuz- und Innenbandriss im Knie zu. Außerdem wurde der Meniskus beschädigt. "Ich rechne damit, dass David rund neun Monate ausfällt", so Farke gegenüber FUSSBALL.DE .

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter