Tipps: So gründe ich Frauen- und Mädchenteams
Wie gründet man eine Frauen- oder Mädchenmannschaft? FUSSBALL.DE gibt euch praktische Tipps und Informationen zu dem Thema an die Hand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Sky-Reporter Wolff-Christoph Fuss (3. von rechts) begutachtet seinen Arbeitsplatz für das "Sky Spiel des Lebens". [Foto: BFV]
Amateurfußball mit Bundesliga-Flair: Der SC Reichersbeuern (Oberbayern/Kreis Zugspitze) empfängt im Sky Spiel des Lebens 2016 am 3. September um 15 Uhr den SV Wackersberg-Arzbach zum Lokalderby. Mit der Veranstaltung ermöglichen Pay-TV-Sender Sky und die Medienpartner FUSSBALL.DE und Bayerischer Fußball-Verband (BFV) zwei Amateurmannschaften ihren ganz großen Moment im Rampenlicht. Sky produziert das Heimspiel des A-Klassen-Aufsteigers auf Bundesliga-Niveau und überträgt von 14 bis 17.30 Uhr live in HD aus der Dorfarena.
Wolff-Christoph Fuss kommentiert die Partie, die Analyse übernehmen die prominenten Sky-Fußballexperten und Ex-Profis Didi Hamann und Christoph Metzelder zusammen mit Sky-Moderator Sebastian Hellmann. Interviewgast ist Rainer Koch, Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV).
Die Fußballfans in Deutschland erwartet zudem etwas ganz Besonderes: Sky verkabelt neben einem Trainer auch den Bayernliga-Schiedsrichter Florian Böhm, so dass alle Fernsehzuschauer während der Partie einen Eindruck davon bekommen können, was auf dem Platz gesprochen wird. Den offiziellen Spielball wird vor dem Anpfiff ein Fallschirmspringer überbringen. Zu sehen sein wird das Spiel auf dem Sender Sky Bundesliga HD 1, im frei empfangbaren Livestream sowie via Facebook Live.
„Das Sky Spiel des Lebens ist eine Ode an den Amateurfußball, der sich diese Aufmerksamkeit auch verdient hat. Mich persönlich reizt es, dorthin zu gehen, wo der Fußball noch nach Bratwurst schmeckt und wo man Wochenende für Wochenende bei Wind und Wetter im Ehrenamt wichtige Arbeit leistet. Das zu würdigen, ist eine ganz tolle Aufgabe“, erklärt Sky-Kommentator Wolff-Christoph Fuss.
"Hier geht es ja nicht nur um drei Punkte in der Meisterschaft, sondern vor allem auch ums Prestige"
Rainer Koch, 1. DFB-Vizepräsident Amateure und Präsident des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV), sagt: „Das Lokalderby zwischen den zwei benachbarten kleinen Orten ist genau das, was den besonderen Reiz des Amateurfußballs ausmacht: Es stehen 22 Spieler auf dem Platz, die in der Region aufgewachsen und verwurzelt sind und mit Stolz das Wappen ihres Klubs auf der Brust tragen. Hier geht es ja nicht nur um drei Punkte in der Meisterschaft, sondern vor allem auch ums Prestige. Die Zuschauer dürfen sich auf ein bayerisches Dorf im Ausnahmezustand und eine Übertragung auf Bundesliga-Niveau freuen.“
Walter Moritz, Verbands-Schiedsrichterobmann: „Einer der Erfolgsfaktoren einer guten Spielleitung ist die Kommunikation zwischen Schiedsrichter und den Spielern. Es ist großartig, dass die Fernsehzuschauer beim Spiel des Lebens erstmals live hören können, was auf dem Platz gesprochen wird.“
Mit seinem Bewerbungsvideo hatte es der SC Reichersbeuern zunächst unter die besten 30 Vereine geschafft. Die anschließende Online-Abstimmung gewann der Amateurklub aus dem 2200-Einwohner-Dorf im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen mit 5941 Stimmen vor Kreisklassist ASV Altenlingen aus Niedersachsen (5473) und dem hessischen Kreisligisten KSG Brandau (4256).
Die Sky-Jury um Timo Hildebrand und Wolff-Christoph Fuss schloss sich dem Voting an und kürte Reichersbeuern zum Gewinner des Sky Spiel des Lebens.
Das erste Sky Spiel des Lebens fand am 5. September 2015 auf der Nordseeinsel Juist statt. Für die Produktion der Partie TSV Juist gegen den TuS Pewsum II in der Ostfriesenklasse C (0:1) war Sky mit mehr als 60 TV-Profis vor Ort. Um keine Szene zu verpassen, setzte der Münchner Sender im mit 2000 Zuschauern ausverkauften „Hafenkessel“ 19 Kameras ein. Die Begegnung strahlte Sky im TV, via IPTV und online unverschlüsselt aus. 69.000 Zuschauer verfolgten das Sky Spiel des Lebens live, über diverse Social-Media-Kanäle wurden insgesamt mehr als fünf Millionen Kontakte erzielt.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.