1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Lasogga: "Ich will die Jungs unterstützen, besser zu werden."[Foto: FC Schalke 04]
Zahlreiche prominente Namen werden sich in der neuen Saison 2023/2024 in der Regionalliga West tummeln. So gehört seit wenigen Wochen Ex-Bundesligaprofi Pierre-Michel Lasogga (31), der einst sogar im Aufgebot der deutschen A-Nationalmannschaft stand, zum Kader der U 23 des FC Schalke 04.
Als erfahrener Spieler soll der gebürtige Gladbecker, der früher unter anderem für den Hamburger SV, Hertha BSC und Leeds United am Ball war, die S04-Talente bei ihrer Entwicklung in der Regionalliga West begleiten und unterstützen. Der Angreifer wurde einst selbst bei S04 ausgebildet. "Ich will die Jungs unterstützen, besser zu werden", sagt Lasogga im Gespräch mit FUSSBALL.DE. "Darauf habe ich richtig Bock."
Prominetester Zugang beim Traditionsklub Rot-Weiß Oberhausen ist Moritz Stoppelkamp. Der 36 Jahre alte Offensivspieler, der bereits von 2008 bis 2010 das "Kleeblatt" auf der Brust trug, war zuletzt Kapitän des MSV Duisburg in der 3. Liga.
Der auch in Duisburg geborene Stoppelkamp durchlief einst die Jugendabteilungen des MSV sowie von Fortuna Düsseldorf und Rot-Weiss Essen. Unter anderem 71 Einsätze in der Bundesliga stehen neben 223 Zweitliga-Spielen, darunter 46 für RWO, sowie fünf Europa League-Partien und 22 Spielen im DFB-Pokal für ihn zu Buche. Im Trikot des SC Paderborn 07 erzielte Stoppelkamp einst aus exakt 82,3 Metern Entfernung zum 2:0-Endstand gegen Hannover 96 das weiteste Tor der Bundesliga-Geschichte und gleichzeitig das "Tor des Monats". Auf ähnliche Kunststücke hoffen jetzt auch die RWO-Fans.
Zurück in der Regionalliga West ist der Rekordtorschütze. Nach drei Jahren bei Rot-Weiss Essen (und dem Aufstieg in die 3. Liga im Jahr 2022) hat sich Simon Engelmann erneut dem SV Rödinghausen angeschlossen, für den er bereits von 2017 bis 2020 am Ball war. An die Marke von 166 Treffern, die der 34 Jahre alte Mittelstürmer in der West-Staffel seit ihrer Gründung 2012/2013 erzielt hat, kommt kein anderer Spieler auch nur annähernd heran. Jetzt will Engelmann, der von 2019 bis 2022 auch viermal in Folge Torschützenkönig in der West-Staffel war, in der neuen Saison mit dem SVR an erfolgreiche Zeiten anknüpfen.
Im Kader von Aufsteiger SC Paderborn 07 U 21 taucht ebenfalls ein sehr bekannter Name auf. Jascha Brandt (20), jüngerer Bruder von Nationalspieler Julian Brandt (27/Borussia Dortmund), wechselte vom Bundesligisten SV Werder Bremen an die Pader. In der abgelaufenen Saison 2022/2023 absolvierte Jascha Brandt für die U 23 des SV Werder Bremen 23 Meisterschaftsspiele in der Regionalliga Nord, in denen er zwei Tore erzielte und sechs weitere Treffer auflegte. "Jascha bringt auf der linken Außenbahn viel Tempo mit und ist besonders in den 1:1-Duellen sehr stark", sagt Paderborns U 21-Trainer Dennis Schmitt. "Er wird unseren Kader bereichern."
Besonders aktiv waren auf dem Transfermarkt die beiden Meisterschaftsfavoriten Alemannia Aachen und Wuppertaler SV, die gleich zum Saisonstart am Freitag, 28. Juli (ab 19.30 Uhr), am Tivoli aufeinandertreffen. Die Alemannia vollzog mit 15 Zugängen sogar einen kompletten Umbruch im Kader. Allein von Ligakonkurrent Fortuna Köln kamen mit Sascha Marquet, Jan-Luca Rumpf und Dustin Willms gleich drei Stammspieler. Pech für Aachens Trainer Helge Hohl: Innenverteidiger Rumpf fällt ebenso wie der aktuelle Südwest-Torschützenkönig Cas Peters (bisher FSV Frankfurt) wegen eines Muskelfaserrisses für den Auftaktkracher gegen den WSV aus.
Als "Königstransfers" der Wuppertaler gelten der ehemalige Bundesligastürmer Charlison Benschop (zuletzt De Graafschap/Niederlande) und Innenverteidiger Niklas Dams, der bisher Stammspieler bei der U 23 von Borussia Dortmund in der 3. Liga war.
Trainer : Helge Hohl, geb. 16. August 1991, (wie bisher/seit 12. Oktober 2022)
Zugänge: Robin Afamefuna (Rot-Weiß Koblenz), Beyhan Ametov (SV Meppen), Marc Brasnic (1. FC Düren), Anton Heinz, Nils Winter (beide Rot-Weiß Oberhausen), Mika Hanraths (1. FC Bocholt), Aaron Herzog (Hallescher FC), Sascha Marquet, Jan-Luca Rumpf, Dustin Willms (alle Fortuna Köln), Bastian Müller (Wuppertaler SV), Cas Peters (FSV Frankfurt), Lukas Scepanik (1. FC Kaan-Marienborn), Vincent Schaub (SV Rödinghausen), Sasa Strujic (TSV Steinbach Haiger)
Abgänge: Dino Bajric (SV Rödinghausen), Yannik Bangsow (Eintracht Braunschweig), Marcel Damaschek (1. FC Düren), Jannis Held, Lukas Wilton (beide 1. FC Lokomotive Leipzig), Felix Heim (SGV Freiberg), Benjamin Hemcke (SSVg Velbert 02), Tim Korzuschek (Wuppertaler SV), Jannik Mause (FC Ingolstadt 04), Marco Müller (TSV Steinbach Haiger), Sebastian Schmitt (SG Barockstadt Fulda-Lehnerz), Exauce Andzouana, Dario De Vita, Alexander Heinze, Dimitry Imbongo, Elsamed Ramaj, David Sauerland, Pepijn Schlösser (alle Ziel unbekannt)
Trainer: Daniel Berlinski, geb. 12. Februar 1986, (zuvor Chemnitzer FC/seit 1. Juli 2023) für Markus Kaya
Zugänge: Luis Ackermann (Victoria Clarholz), Yasin Altun (SV Lippstadt 08), Clinton Asare (VfB Homberg), Maurice Buckesfeld (Rot-Weiß Koblenz), Kevin Coleman, Serhat Koruk (beide BSV Schwarz-Weiß Rehden), Alexander Cvetkovic (SV Eintracht Trier), Oktay Dal (Wuppertaler SV), Emmanuel De Lemos, Lukas Krekeler (beide eigene U 19), Derrick Kyere, Kosuke Tsuda (beide 1. FC Kaan-Marienborn), Erik Lanfer (FC Schalke 04 U 19), Levent Öztürk (SC Preußen Münster U 19), Luka Tankulic (SV Meppen), Ömer Uzun (Sanliurfaspor/Türkei)
Abgänge: Hüseyin Bulut (Wuppertaler SV), André Dej (TuS Bövinghausen), Jan Holldack, Dominik Klann (beide 1. FC Bocholt), Pascal Itter (FC Kray), Kevin Kahlert (TuS Uentrop), Elvin Kovac (1. CfR Pforzheim), Lloyd-Addo Kuffour, Felix Schlüsselburg (beide FSV Zwickau), Gianluca Marzullo (Sportfreunde Lotte), Mike Pihl (Lüner SV), Christian Skoda (FSV Schöningen), Elmar Skrijelj (Westfalia Rhynern), Serkan Temin (SV Lippstadt 08), Davud Tuma (SC Wiedenbrück), Patrik Twardzik (FC Gütersloh), Mordecai Zuhs (SV Rödinghausen), Till Brinkmann, Tobias Reithmeir, Francis Ubabuike (alle Ziel unbekannt)
Trainer: Dietmar Hirsch, geb. 8. Dezember 1971, (zuvor FC Teutonia 05 Ottensen/seit 1. Juli 2023) für Marcus John (KFC Uerdingen 05)
Zugänge: Isaak Akritidis (Wuppertaler SV), Dildar Atmaca (SC Preußen Münster), Brian Campman (De Treffers/Niederlande), Ali Barak, Florian Mayer (beide Roda JC Kerkrade/Niederlande), Lucas Fox (F91 Düdelingen/Luxemburg), Dustin Heveling (eigene U 19), Jan Holldack (Rot Weiss Ahlen), Dominik Klann, Willi Reincke (beide SC Verl), Haris Mesic (De Graafschap U 21/Niederlande), Noah Salau (Wuppertaler SV), Leon Gino Schmidt (Sportfreunde Lotte), Bogdan Shubin (FC Schalke 04 U 23), Jan Wellers (Fortuna Köln)
Abgänge: Florian Abel (KFC Uerdingen 05), Andre Bugla (Blau-Weiß Dingden), Leander Goralski (Bonner SC), Kevin Grund, Marcel Platzek, Sebastian Wickl (alle SV Schermbeck), Mika Hanraths (Alemannia Aachen), Max Mahn (PSV Wesel-Lackhausen), Jeffrey Obst (FC Gütersloh), Dario Schumacher (TVD Velbert), Jona Scholz (SV Sonsbeck), Sascha Voelcke (Rot-Weiss Essen), Gordon Wild (TuS Bövinghausen), Tim Winking (Spvg Schonnebeck), Stephané Mvibudulu (Ziel unbekannt)
Trainer: Boris Schommers, geb. 19. Januar 1979, (wie bisher/seit 15. November 2022)
Zugänge: Mustapha Chahrour (Sportfreunde Düren), Marcel Damaschek (Alemannia Aachen), Ibish Ibishi (Blau-Weiß Friesdorf), Julijan Popovic (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Max Schreiber (SV Auersmacher), David Winke (KMSK Deinze/Belgien)
Abgänge: Patrick Bade (Karriere beendet), Jannis Becker, Philipp Simon (beide FC Teutonia Weiden), David Bors (Eintracht Hohkeppel), Mark Brasnic (Alemannia Aachen), Finn Stromberg (FC Wegberg-Beeck), Markus Wipperfürth (Bonner SC), Mike Owusu (Ziel unbekannt)
Trainer: Julian Hesse, geb. 1. März 1989, (wie bisher/seit 5. März 2019)
Zugänge: Grigorijs Degtjarevs (1. FSV Mainz 05 U 19), Hendrik Lohmar (SC Wiedenbrück), Tim Matuschewsky (SC Verl II), Jeffrey Obst (1. FC Bocholt), Armin Pjetrovic, Julian Schauerte (beide 1. FC Kaan-Marienborn), Lennard Rolf (Delbrücker SC), Philimon Tawiah (FC Victoria Rosport/Luxemburg), Patrik Twardzik (Rot Weiss Ahlen), Leo Weichert (SV Atlas Delmenhorst)
Abgänge: Alexander Bannink (TuS Bersenbrück), Samy Benmbarek (Sportfreunde Lotte), Tekin Gencoglu (Türkspor Dortmund), Christian Will (FC Isselhorst), Nico Bartling, Nils Köhler, Janik Steringer (alle Ziel unbekannt)
Trainer: Nico Michaty, geb. 19. September 1973, (wie bisher/seit 1. Juli 2018)
Zugänge: Deniz-Fabian Bindemann (SC Preußen Münster), Daniel Bunk, Lennard Wagemann, Enes Yilmaz (alle eigene U 19), Fabian Eutinger (TSV Rain/Lech), Seymour Fünger (Hallescher FC), Venhar Ismailji (VfB Hilden U 19), Min-woo Kim (SV Werder Bremen II), Luca Majetic (VfB 03 Hilden), King Manu (MSV Düsseldorf), Tobias Pawelczyk (SV Wehen Wiesbaden U 19), Nico Petritt, Kilian Skolik (beide Rot-Weiß Oberhausen), Ben Zich (Borussia Mönchengladbach U 23)
Abgänge: Tom Geerkens (Arminia Bielefeld), Mert Göckan (Wuppertaler SV), Leon Klußmann (KSV Hessen Kassel), Justin Seven (1. FSV Mainz 05 II), Luca Thissen (SV Straelen), Niko Vukancic (FC Erzgebirge Aue), Glenn Dohn, Marcel Mansfeld, Kingsley Marcinek, Daniel-Brice Ndouop (alle Ziel unbekannt)
Trainer: Evangelos Sbonias, geb. 25. September 1982, (zuvor SG Sonnenhof Großaspach/seit 1. Juli 2023) für Mark Zimmermann
Zugänge: Max Finkgräfe, Yannick Freischlad, Justin Diehl, Mike Dreier, Emin Kujovic, Tidiane Toure, Meiko Wäschenbach (alle eigene U 19), Marco Höger (SV Waldhof Mannheim), Joao Pinto (VfL Wolfsburg U 19), Jonas Saliger (Dynamo Dresden), Oliver Issa Schmitt (KSV Hessen Kassel), Meiko Sponsel (Rot-Weiss Essen), Antonio Verinac (SSV Jeddeloh)
Abgänge: Jens Castrop (1. FC Nürnberg), Gavin Didzilatis (VfB Lübeck), Tim Giesen (FC Schalke 04 U 23), Mischa Häuser (FSV Fernwald), Thomas Kraus, Lukas Nottbeck, Julian Roloff (alle Karriere beendet), Hendrik Mittelstädt (SC Verl), Marvin Obuz (Rot-Weiss Essen), Yusuf Örnek (SV Lippstadt 08), Luca Schlax (FSV Frankfurt), Leon Schneider (Arminia Bielefeld), Joshua Schwirten (FC Erzgebirge Aue), Leon Waldminghaus (TuS Koblenz), Ricardo Henning (Ziel unbekannt)
Trainer: Markus von Ahlen, geb. 1. Januar 1971, (wie bisher/seit 1. Juli 2022)
Zugänge: Danny Breitfelder (TSV Steinbach Haiger), Tim Brdaric (SG Wattenscheid 09), Waiss Ezami (eigene U 19), Henri Matter, Marvin Mika (beide SV Lippstadt 08), Justin Steinkötter (1. FC Saarbrücken), Joel Vieting (Berliner AK), Lennart Winkler (SV Straelen)
Abgänge: Lars Lokotsch (SC Verl), Sascha Marquet, Jan-Luca Rumpf, Dustin Willms (alle Alemannia Aachen), Jean-Marie Nadjombe (FSV Mainz 05 II), Jules Schwadorf (Karriere beendet), Jan Wellers (1. FC Bocholt), Kai Försterling, Hannes Kramp (beide Ziel unbekannt)
Trainer: Felix Bechtold, geb. 27. Februar 1991, (wie bisher/seit 1. Juli 2019)
Zugänge: Besir Bikliqi, Louis Neugebauer, Kiyan Sadeghi, Daniel Stein (alle eigene U 19), Ali Cirak, Elias Demirarslan (beide SC Preußen Münster II), Lewin D'Hone (Wuppertaler SV), Maximilian Franke, Iker Luis Kohl (beide SC Verl), Joep Munsters, Niek Munsters (beide SV Straelen), Yusuf Örnek (1. FC Köln U 21), Serkan Temin (Rot Weiss Ahlen), Tim Luca Zimpel (1. FC Kaan-Marienborn)
Abgänge: Yasin Altun (Rot Weiss Ahlen), Julian Düsterhus (SC Verl II), Phil Halbauer (FC Energie Cottbus), Finn Heiserholt (FC Schalke 04 U 23), Henri Matter, Marvin Mika (beide Fortuna Köln), Tim Möller, Luis Sprekelmeyer (beide SV Meppen), Luis Ortmann (TuS Bövinghausen), Mustafa Delifer (Ziel unbekannt)
Trainer: Eugen Polanski, geb. 17. März 1986, (wie bisher/seit 1. Juli 2022)
Zugänge: Leo Arndt, Dimitire Deumi Nappi, Shio Fukuda, Moustafa Ashraf Moustafa, Tony Reitz, Selim Turping, Linus Wirth (alle eigene U 19), Julian Korb (Holstein Kiel), Maximilian Neutgens (Bayer 04 Leverkusen U 19)
Abgänge: Luca Barata (FC Hansa Rostock II), Phil Beckhoff (Wuppertaler SV), Maximilian Brüll (eigener Profikader), Tom Gaal (SSV Ulm 1846 Fußball), Joshua Holtby (Sportfreunde Uevekoven), Kaan Kurt (TSV 1860 München), Per Lockl (SV Waldhof Mannheim), Enrique Lofolomo (Hallescher FC), Steffen Meuer (FC Erzgebirge Aue), Leon Schütz (SV Straelen), Ben Zich (Fortuna Düsseldorf U 23)
Trainer: Jörn Nowak, geb. 25. April 1986, (zuvor Sportdirektor Rot-Weiss Essen/seit 1. Juli 2023) für Mike Terranova (jetzt NLZ-Leiter)
Zugänge: Dominik Burghard, Ozan Hot, Kerem Yalcin (alle eigene U 19), Cottrell Ezekwem (SC Verl), Oguzhan Kefkir, Michel Niemeyer (beide Rot-Weiss Essen), Marius Kleinsorge (SV Meppen), Kevin Kratzsch (SV Straelen), Moritz Montag (Wuppertaler SV), Manfredas Ruzgis (SC Wiedenbrück), Baran Seker (Rot-Weiss Essen U 19), Moritz Stoppelkamp (MSV Duisburg)
Abgänge: Jan-Luca Dorow (SV Eintracht Trier), Anton Heinz, Nils Winter (beide Alemannia Aachen), Nico Petritt, Kilian Skolik (beide Fortuna Düsseldorf U 23), Jerome Propheter (FC Teutonia Weiden), Aaron Berzel, Kelvin Lunga (beide Ziel unbekannt)
Trainer: Dennis Schmitt, geb. 27. Mai 1993, (zuvor SC Paderborn 07 U 19/seit 1. Juli 2023) Thomas Bertels (FC Schalke 04 U 17)
Zugänge: Jascha Brandt (SV Werder Bremen II), Adrian Bravo Sanchez (SV Rödinghausen), Rafael Camprobin (SG Finnentrop/Bamenohl), Johannes Dörfler (eigener Profikader), Vincent Gembalies (MSV Duisburg), Moritz Flotho (FC Schalke 04 U 23), Medin Kojic, Kevin Krumme, Noah Mrosek, David Stamm, Joel Vega Zambrano, Nico Willeke (alle eigene U 19), Felix Mensing (SpVgg Vreden), Presley Pululu (SC Verl), Tristan Zobel (Rot-Weiß Koblenz)
Abgänge: Edward Ayertey (FC Wegberg-Beeck), Kenson Pierre Bauer (SV Rödinghausen II), Koray Dag (Türkspor Dortmund), Dawyn-Paul Donner (eigener Profikader), Elvin Jashari (Siegburger SV 04), Marvin Schulz (Sportfreunde Siegen), Christian Strohdiek (Karriere beendet), Ioannis Tsingos (SC Verl II), Samet Coskun, Dilhan Demir, Mustafa Dogan, Noyan Efe Bayaki, Michel Oelkers, Giuliano Andre Rodehutskors, Dong-wan Ryu, In-woo Choi, Kadin Martin-Pereux (alle Ziel unbekannt)
Trainer : Carsten Rump, geb. 21. März 1981, (wie bisher/seit 31. August 2021)
Zugänge: Karl Albers (Tennis Borussia Berlin), Dino Bajric (Alemannia Aachen), Eros Dacaj (SV 07 Elversberg), Simon Engelmann (Rot-Weiss Essen), Matthis Harsman (SV Meppen), Ole Hoch (Germania Halberstadt), Luca Horn (FC Hansa Rostock II), Leon Tia (SC Wiedenbrück), Thilo Töpken (Rot-Weiß Koblenz), Mordecai Zuhs (Rot Weiss Ahlen)
Abgänge: Jan Bach (TuS Koblenz), Adrian Bravo Sanchez (SC Paderborn 07 U 21), Janis Büscher (Victoria Clarholz), Dominique Domröse (SC Wiedenbrück), Tiago Estevao (Borussia Dortmund U 23), Yassin Ibrahim (Sportfreunde Lotte), Lasse Jürgensen (VfR Aalen), Damjan Marceta (Wuppertaler SV), Malte Meyer (Lüneburger SK Hansa), Vincent Schaub (Alemannia Aachen), Leon Tigges (TuS Bersenbrück), Leon-Oumar Wechsel (Hannover 96), Paul Danner (Ziel unbekannt)
Trainer: Jakob Fimpel, geb. 18. März 1989, (wie bisher/seit 28. März 2022)
Zugänge: Ngufor Anubodem, Nicholas Engels, Romeo Ferreira, Emmanuel Gyamfi, Kelsey Meisel, Yannick Tonye (alle eigene U 19), Tim Giesen (1. FC Köln U 21), Finn Heiserholt (SV Lippstadt 08), Jimmy Kaparos (PEC Zwolle/Niederlande), Alexander Kopf (FV Illertissen), Bleron Krasniqi (Berliner AK), Pierre-Michel Lasogga (Al-Arabi/Katar), Julius Paris (SV Straelen), Paul Pöpperl (TSV Steinbach Haiger II), Tim Schmidt (VfR Aalen), Malik Talabidi (FC Wil/Schweiz)
Abgänge: Arbnor Aliu, Elias Kurt (beide FC Hansa Rostock II), Rufat Dadashov (BFC Dynamo), Moritz Flotho (SC Paderborn 07 U 21), Gideon Guzy (SC Verl), Luis Klein (FSV Zwickau), Daniel Kyerewaa (SC Preußen Münster), Sidi Sané (Eintracht Braunschweig), Bogdan Shubin (1. FC Bocholt), Luca Campanile, Ardy Mfundu, Radomir Novakovic, Julius Schell (alle Ziel unbekannt)
Trainer: Dimitrios Pappas, geb. 25. Februar 1980, (wie bisher/seit 1. Juli 2022)
Zugänge: Vedran Beric (KFC Uerdingen 05), Andri Buzolli (SC Velbert), Micah Cain (TSV Meerbusch), Jan Fauseweh (FC Kray), Benjamin Hemcke (Alemannia Aachen), Markus Pazurek (1. FC Kaan-Marienborn), Lamin Touray (SV Atlas Delmenhorst)
Abgänge: Oguzhan Coruk (1. FC Wülfrath), Yannick Geisler (Spvg Schonnebeck), Marvin Gomoluch, Hinata Gonda (beide KFC Uerdingen 05), Robert Nnaji (TVD Velbert), Yusa-Semih Alabas, Kento Wakamiya (beide Ziel unbekannt)
Trainer: Mark Zeh, geb. 19. November 1983, (wie zuletzt /seit 3. März 2021)
Zugänge: Edward Ayertey (SC Paderborn 07 U 21), Hope Edwyn Bate, Finn Theißen (beide eigene U 19), Timo Braun, Alec Vinci (beide BC Viktoria Glesch-Pfaffendorf), Joel Cartus, Francisco San Jose (beide SC Fortuna Köln II), Yannik Hasenbein (VfL Alfter), Ron Meyer (Bonner SC), Takahito Ohno (FC Hennef 05), Finn Stromberg (1. FC Düren)
Abgänge: Aaron Allwicher, Eric Wille (beide SV Helpenstein), Maurice Passage (pausiert), Dimitrios Touratzidis (KFC Uerdingen 05), Tarik Handzic, Folajomi Orolade, Daniel Pfaffenroth, Stefan Zabel (alle Ziel unbekannt)
Trainer: Daniel Brinkmann, geb. 29. Januar 1986, (wie bisher/seit 6. Januar 2020)
Zugänge: Imran Ali (1. FC Monheim), Maik Amedick (Borussia Dortmund U 23), Francesco Di Pierro (SC Preußen Münster II), Dominique Domröse (SV Rödinghausen), Benjamin Friesen (Kickers Emden), Ben Hüning (Rot-Weiss Essen U 19), Steffen Rohwedder (SV Atlas Delmenhorst), Cinar Sansar (Tennis Borussia Berlin), Davud Tuma (Rot Weiss Ahlen)
Abgänge: Vladislav Cherny (Arminia Bielefeld), Stanislav Fehler (Holstein Kiel II), Nils Kaiser (Rot-Weiss Essen), Hendrik Lohmar (FC Gütersloh), Manfredas Ruzgis (Rot-Weiß Oberhausen), Leon Tia (SV Rödinghausen), Benedikt Zahn (Karriere beendet)
Trainer: Hüzeyfe Dogan, geb. 1. Januar 1981, (wie zuletzt /seit 23. September 2022)
Zugänge: Ilhan Altuntas (FC Viktoria Köln), Phil Beckhoff (Borussia Mönchengladbach U 23), Charlison Benschop (De Graafschap/Niederlande), Hüseyin Bulut (Rot Weiss Ahlen), Niklas Dams, Aday Ercan (beide Borussia Dortmund U 23), Mert Göckan (Fortuna Düsseldorf U 23), Paul Grave (VfL Bochum), Davide Itter (VfL Osnabrück), Tim Korzuschek (Alemannia Aachen), Damjan Marceta (SV Rödinghausen), Semir Saric (Kickers Offenbach), Mert Temiz, Jef Tchouangue (beide eigene U 19), Steve Tunga (SG Wattenscheid 09)
Abgänge: Jeron Al-Hazaimeh (TuS Bövinghausen), Isaak Akritidis, Noah Salau (beide 1. FC Bocholt), Michele Cordi (ETB Schwarz-Weiß Essen), Oktay Dal (Rot Weiss Ahlen), Lewin D'Hone (SV Lippstadt 08), Nick Galle (TSV Steinbach Haiger), Justus Henke (SC Paderborn 07), Serhat Semih Güler (FC Hansa Rostock), Marco Königs (Bonner SC), Moritz Montag (Rot-Weiß Oberhausen), Bastian Müller (Alemannia Aachen), Roman Prokoph (Karriere beendet), Valdet Rama (SV Wacker Obercastrop), Marco Stiepermann (Spielertrainer ASC 09 Dortmund), Franz Langhoff, Giulio Multari (beide Ziel unbekannt)
Stand: 24. Juli 2023
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.