Helft uns dabei, FUSSBALL.DE weiterzuentwickeln!
Welche Funktionen nutzt du auf FUSSBALL.de gerne? Was ärgert oder nervt dich an der Seite? Mach' bis zum 30. April bei unserer Umfrage mit und gewinne ein Trikot!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Torschützen unter sich: Eros Dacaj (r.) und Simon Engelmann. [Foto: imago images / Noah Wedel]
Der SV Rödinghausen hat die Tabellenführung in der Regionalliga West am 22. Spieltag gefestigt. Eine Woche vor dem Spitzenspiel beim ersten Verfolger Rot-Weiss Essen (Samstag, 1. Februar, 14 Uhr) startete das Team von SVR-Trainer Enrico Maaßen mit einem allerdings mühsamen 2:1 (0:0)-Heimsieg gegen Schlusslicht SV Bergisch Gladbach 09 in das neue Fußballjahr 2020 und verteidigte damit auch den Sechs-Punkte-Vorsprung vor den Essenern, die allerdings noch eine Nachholpartie in der Hinterhand haben.
Erst nach einer guten Stunde brach Eros Dacaj (61.) mit einem Freistoßtreffer für Rödinghausen den Bann. Mit seinem 18. Saisontreffer baute Torjäger Simon Engelmann (74., Foulelfmeter) den Vorsprung aus, ehe Metin Kizil (83.) in der Schlussphase ebenfalls per Foulelfmeter noch einmal für Spannung sorgte.
Den sechsten Sieg der Gastgeber aus den vergangenen sieben Punkten (19 Punkte) konnte der SV Bergisch Gladbach 09 aber nicht mehr verhindern. Der Tabellenletzte ist jetzt sieben Zähler von einem sicheren Nichtabstiegsplatz entfernt.
Anschluss an die Tabellenspitze hält der Traditionsverein Rot-Weiß Oberhausen nach dem 3:0 (1:0) gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach . Seit acht Partien haben die "Kleeblätter" nicht mehr verloren, seit drei Begegnungen gab es keinen Punktverlust mehr.
Vor 2169 Zuschauern im Stadion Niederrhein brachte Vincent Louis Stenzel (22.) die Rot-Weißen auf die Siegerstraße. Cihan Özkara (51.) und der eingewechselte Ex-Gladbacher Giuseppe Pisano (79.) machten alles klar. Die Borussia musste bereits ab der 26. Minute in Unterzahl spielen, nachdem Torhüter Jan Olschowsky wegen Handspiels außerhalb des Strafraums die Rote Karte gesehen hatte.
Der Wuppertaler SV musste sich beim Debüt seines neuen Trainers Pascal Bieler (zuvor U 19/für Alexander Voigt) der U 23 von Borussia Dortmund 1:3 (1:1) geschlagen geben und rutschte wieder auf einen Abstiegsplatz ab. Vor 1237 Besuchern im traditionsreichen Stadion Rote Erde brachte Winterzugang Marwin Studtrucker (10.) den WSV zwar schon in der Anfangsphase 1:0 in Führung. Marco Hober (22.), Steffen Tigges (50.) und Joseph Boyamba (59.) wendeten jedoch für den BVB das Blatt.
Die Sportfreunde Lotte setzten sich beim abstiegsbedrohten Liganeuling VfB Homberg 3:0 (0:0) durch. Dabei spielte den Gästen aus dem Tecklenburger Land kurz nach der Pause die Gelb-Rote Karte für Hombergs Metin Kücükarslan wegen Foulspiels (46.) in die Karten. In Überzahl waren Gianluca Przondziono (68.) sowie die beiden eingewechselten Jegor Jagupov (77.) und Erhan Yilmaz (90.+1) für die Sportfreunde erfolgreich.
Aufsteiger TuS Haltern verließ durch ein 2:1 (0:0) gegen Alemannia Aachen die Abstiegszone. Dabei steckte die Mannschaft von TuS-Trainer Magnus Niemöller auch einen 0:1-Rückstand durch einen Treffer von Sebastian Schmitt (56.) schnell weg. Winterzugang Emre Yesilova (60.) und Stefan Oerterer (76.) sorgten für die Wende.
Für Haltern war es das erste von insgesamt drei Heimspielen, die im Wattenscheider Lohrheidestadion ausgetragen werden. Auch gegen die beiden Titelaspiranten Rot-Weiss Essen (Mittwoch, 4. März) und Rot-Weiß Oberhausen (Samstag, 14. März) wird der TuS seine Gäste in der Spielstätte der insolventen SG Wattenscheid 09 empfangen.
Mit dem ersten Dreier seit dem 12. Oktober (2:1 bei der U 23 von Borussia Dortmund) schöpfte der SV Lippstadt 08 neue Hoffnung im Kampf um den Klassenverbleib. Gegen die zweite Mannschaft von BVB-Rivale FC Schalke 04 kamen die Lippstädter zu einem 2:0 (1:0)-Heimerfolg. Kapitän Janik Brosch (26.) stellte die Weichen auf Sieg. Der eingewechselte Yannick Albrecht (90.+2) sorgte in der Nachspielzeit für die Entscheidung.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.