Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

RL Bayern |17.07.2021|19:15

Saisonstart nach Maß für Martin Demichelis

Glückwunsch von Augsburgs Coach: Josef Steinberger: Bayern II-Trainer Martin Demichelis (rechts).[Foto: imago]

Anzeige

Die U 23 des FC Bayern München hat ihre Mission "direkter Wiederaufstieg" in der Regionalliga Bayern mit einem glatten Auswärtssieg begonnen. Am 1. Spieltag setzte sich das Team von Cheftrainer Martin Demichelis bei der zweiten Mannschaft des FC Augsburg 3:0 (3:0) durch. Der frühere Innenverteidiger (259 Einsätze für den Rekordmeister), argentinische Nationalspieler und Vize-Weltmeister von 2014 war nach dem Abstieg aus der 3. Liga für seinen Trainerkollegen Danny Schwarz in die erste Reihe gerückt.

Schon während der ersten Halbzeit sorgten die Münchner durch Treffer von Gabriel Vidovic (15.) und Nemanja Motika (34.), die gemeinsam mit Demichelis und Schwarz von den A-Junioren zum U 23-Kader gestoßen waren, sowie Rückkehrer Oliver Batista Meier (41., Foulelfmeter) für klare Verhältnisse. In der zweiten Halbzeit schaltete das Demichelis-Team einen Gang zurück, brachte den ersten Sieg im ersten Spiel aber sicher über die Bühne.

"Es war ein verdienter Sieg", lobte Martin Demichelis. "In der ersten Halbzeit war das Spiel schön anzusehen. Alles, was wir uns vorgenommen hatten, hat geklappt: Drei Punkte, drei Treffer und kein Gegentor zum Saisonauftakt - und das gegen einen schwierigen Gegner."

Neuling FC Pipinsried holt 0:2-Rückstand auf

Einen Dämpfer gab es dagegen für die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg. Der "Club" kam gegen Aufsteiger FC Pipinsried nicht über ein 2:2 (0:1) hinaus. Dabei hatte es zunächst nach einem Sieg der Hausherren ausgesehen. Benas Satkus (28.) im ersten Durchgang und Christopher Wähling (48.) kurz nach der Pause sorgten für eine komfortable Führung der Nürnberger. Erst ein Eigentor von FCN-Kicker Linus Rosenlöcher (70.) brachte die Gäste aus Pipinsried wieder zurück in die Partie. In der Schlussphase sicherte dann Faton Dzemailji (83.) seiner Mannschaft den Punktgewinn.

"Ich muss der Mannschaft meinen Respekt aussprechen, wie sie nach dem 0:2-Rückstand zurückgekommen ist", so Pipinsried-Trainer Andreas Thomas. "Schade, dass wir nicht schon in der ersten Halbzeit unsere Chancen genutzt haben. Für den Club ist über weite Strecken der Partie alles gut gelaufen - aber in der zweiten Halbzeit konnten wir das Ding in unsere Richtung lenken."

Philipp Federl schnürt Dreierpack für Eichstätt

Mit drei Punkten ist der VfB Eichstätt optimal in die neue Saison gestartet. Beim Aufsteiger SC Eltersdorf behielt die Mannschaft von VfB-Trainer Markus Mattes 3:0 (1:0) die Oberhand. Bedanken durfte sich der VfB vor allem bei Philipp Federl (4., Foulelfmeter/69./77.), der alle drei Tore für die Gäste markierte. Der 29-jährige Mittelfeldspieler teilt sich jetzt in der Torjägerliste den ersten Platz mit Lukas Riglewsi vom SV Heimstetten, der beim 4:1 gegen den FC Memmingen ebenfalls dreimal getroffen hatte. Der Neuling aus Eltersdorf verlor nicht nur die Partie, sondern auch Thomas Dotterweich, der kurz nach der Pause wegen wiederholten Foulspiels mit der Gelb-Roten Karte des Feldes verwiesen wurde (50.).

Nur wenige Wochen nach dem nur verpassten Aufstieg in die 3. Liga startete der aktuelle Meister 1. FC Schweinfurt 05 das Unternehmen "Titelverteidigung". Zum Auftakt der neuen Saison mussten sich die Unterfranken beim TSV Buchbach unter den Augen von BFV-Präsident und DFB-Interimspräsident Dr. Rainer Koch aber mit einem 1:1 (1:0)-Unentschieden zufriedengeben. Den Treffer für die "Schnüdel" steuerte Mittelfeldspieler und Ex-Profi Daniel Adlung (8.) bei. In der zweiten Halbzeit glich der nur kurz zuvor eingewechselte Manuel Mattera (64.) für den TSV Buchbach aus.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter