Die U 23 des FC Bayern München hat ihre Mission "direkter Wiederaufstieg" in der Regionalliga Bayern mit einem glatten Auswärtssieg begonnen. Am 1. Spieltag setzte sich das Team von Cheftrainer Martin Demichelis bei der zweiten Mannschaft des FC Augsburg 3:0 (3:0) durch. Der frühere Innenverteidiger (259 Einsätze für den Rekordmeister), argentinische Nationalspieler und Vize-Weltmeister von 2014 war nach dem Abstieg aus der 3. Liga für seinen Trainerkollegen Danny Schwarz in die erste Reihe gerückt.
Schon während der ersten Halbzeit sorgten die Münchner durch Treffer von Gabriel Vidovic (15.) und Nemanja Motika (34.), die gemeinsam mit Demichelis und Schwarz von den A-Junioren zum U 23-Kader gestoßen waren, sowie Rückkehrer Oliver Batista Meier (41., Foulelfmeter) für klare Verhältnisse. In der zweiten Halbzeit schaltete das Demichelis-Team einen Gang zurück, brachte den ersten Sieg im ersten Spiel aber sicher über die Bühne.
"Es war ein verdienter Sieg", lobte Martin Demichelis. "In der ersten Halbzeit war das Spiel schön anzusehen. Alles, was wir uns vorgenommen hatten, hat geklappt: Drei Punkte, drei Treffer und kein Gegentor zum Saisonauftakt - und das gegen einen schwierigen Gegner."
Neuling FC Pipinsried holt 0:2-Rückstand auf
Einen Dämpfer gab es dagegen für die zweite Mannschaft des 1. FC Nürnberg. Der "Club" kam gegen Aufsteiger FC Pipinsried nicht über ein 2:2 (0:1) hinaus. Dabei hatte es zunächst nach einem Sieg der Hausherren ausgesehen. Benas Satkus (28.) im ersten Durchgang und Christopher Wähling (48.) kurz nach der Pause sorgten für eine komfortable Führung der Nürnberger. Erst ein Eigentor von FCN-Kicker Linus Rosenlöcher (70.) brachte die Gäste aus Pipinsried wieder zurück in die Partie. In der Schlussphase sicherte dann Faton Dzemailji (83.) seiner Mannschaft den Punktgewinn.
"Ich muss der Mannschaft meinen Respekt aussprechen, wie sie nach dem 0:2-Rückstand zurückgekommen ist", so Pipinsried-Trainer Andreas Thomas. "Schade, dass wir nicht schon in der ersten Halbzeit unsere Chancen genutzt haben. Für den Club ist über weite Strecken der Partie alles gut gelaufen - aber in der zweiten Halbzeit konnten wir das Ding in unsere Richtung lenken."
Philipp Federl schnürt Dreierpack für Eichstätt
Mit drei Punkten ist der VfB Eichstätt optimal in die neue Saison gestartet. Beim Aufsteiger SC Eltersdorf behielt die Mannschaft von VfB-Trainer Markus Mattes 3:0 (1:0) die Oberhand. Bedanken durfte sich der VfB vor allem bei Philipp Federl (4., Foulelfmeter/69./77.), der alle drei Tore für die Gäste markierte. Der 29-jährige Mittelfeldspieler teilt sich jetzt in der Torjägerliste den ersten Platz mit Lukas Riglewsi vom SV Heimstetten, der beim 4:1 gegen den FC Memmingen ebenfalls dreimal getroffen hatte. Der Neuling aus Eltersdorf verlor nicht nur die Partie, sondern auch Thomas Dotterweich, der kurz nach der Pause wegen wiederholten Foulspiels mit der Gelb-Roten Karte des Feldes verwiesen wurde (50.).
Nur wenige Wochen nach dem nur verpassten Aufstieg in die 3. Liga startete der aktuelle Meister 1. FC Schweinfurt 05 das Unternehmen "Titelverteidigung". Zum Auftakt der neuen Saison mussten sich die Unterfranken beim TSV Buchbach unter den Augen von BFV-Präsident und DFB-Interimspräsident Dr. Rainer Koch aber mit einem 1:1 (1:0)-Unentschieden zufriedengeben. Den Treffer für die "Schnüdel" steuerte Mittelfeldspieler und Ex-Profi Daniel Adlung (8.) bei. In der zweiten Halbzeit glich der nur kurz zuvor eingewechselte Manuel Mattera (64.) für den TSV Buchbach aus.