Ehrenamtspreis: Schlagt jetzt die gute Seele eures Vereins vor
Ihr habt einen besonderen Ehrenamtlichen im Verein? Die gute Seele? Sagt "Danke", indem ihr sie oder ihn bis zum 31. Mai für den DFB-Ehrenamtspreis vorschlagt!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Gute Nachwuchsarbeit zahlt sich aus. Für den VfB 1906 Sangerhausen e.V. ganz besonders. Die Jury des „Grünen Bandes“ hat die Fußballer des VfB 1906 Sangerhausen e.V. mit dem bedeutendsten Preis für Nachwuchsleistungssport in Deutschland ausgezeichnet. „Das Grüne Band“ ist mit einer Förderprämie von 5000 Euro dotiert, die unmittelbar in die Jugendarbeit fließt. Die Förderprämie soll insbesondere für den weiteren Ausbau unserer Trainings – und Wettkampfstätten genutzt werden. Die Trainingsflächen im „Sportpark Friesenstadion“ in Sangerhausen halten den Ansturm der Kinder und Jugendlichen nicht mehr stand. Deshalb plant der Verein die Sanierung / den Umbau eines Hartplatzes in einen Kleinfeldkunstrasenplatz. Mit dieser neuen Trainings- und Wettkampfläche könnte der VfB Sangerhausen zwei bis vier weitere Nachwuchsmannschaften gründen. Außerdem sollen Trainingsmaterialien und Trikotagen für die Jugendmannschaften erworben werden.
Die Bewertungskriterien für die Auszeichnung mit dem „Grünen Band“ ergeben sich aus dem Nachwuchsleistungssport-Konzept 2020 des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und schließen unter anderem die Zusammenarbeit mit Schulen, Landessportbünden, Landessportverbände oder Spitzenverbände sowie weitere Aspekte der Leistungsförderung ein. Der VfB 1906 Sangerhausen e.V. ist einer von fünf Vereinen aus Sachsen-Anhalt, der mit allen Nachwuchsmannschaften in der höchsten Spielklasse des Landes spielt. Insgesamt 190 Kinder und Jugendliche befinden sich im Trainings- und Wettkampfbetrieb. Zwölf aktive Nachwuchsmannschaften gibt es allein in der Abteilung Fußball. Außerdem sind eine Kinderkrabbelgruppe und eine Nachwuchsmannschaft in der Abteilung Kegeln sportlich aktiv.
In den Jahren der Fußball-EM oder Fußball-WM spielt der Verein in den Altersklassen F-Jugend und E-Jugend den kompletten Spielplan der jeweiligen Meisterschaft an einem Tag. Dieses sind die größten Turniere im Land Sachsen-Anhalt. Der Verein hat eine sportliche Patenschaft mit vier Grundschulen, zwei Gymnasien und mit einer Kindestagesstätte. In der Saison 2014/15 wurde die D-Jugendmannschaft des Vereins Landesmeister Sachsen-Anhalts. In den letzten drei Jahren hat der VfB 1906 Sangerhausen e.V. sechs Spieler an eine Eliteschule des Sports delegiert. Das größte Talent des Vereines der letzten Jahre, Pascal Hackethal (spielte bis 2013 beim VfB Sangerhausen), wechselt in diesem Sommer vom 1. FC Magdeburg zum SV Werder Bremen.
„Die Auszeichnung „Grünes Band“ hat für den Verein eine ganz besondere Bedeutung. Die Prämierung ist vor allem eine Wertschätzung für die gute Jugendarbeit und zugleich ein Dankeschön an alle Trainer, Betreuer, ehrenamtlichen Helfer, Eltern und Verwandte der Spielerinnen und Spieler, die uns mit ihrem großen Engagement ehrenamtlich unterstützen“, sagt Gerald Schramm, Präsident des VfB 1906 Sangerhausen. Im Herbst dieses Jahres erfolgt dann die offizielle Übergabe im Rahmen einer Preisverleihung. Neben dem Scheck über die Förderprämie erhalten die Preisträger eine Trophäe.
Seit 1986 fördern die Commerzbank AG und der Deutsche Olympische Sportbund über die Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ Kinder und Jugendliche. Der Preis belohnt konsequente Nachwuchsarbeit im Leistungssport, unabhängig von der Vereinsgröße oder der Popularität der Sportart. Für „Das Grüne Band“ können sich Vereine oder einzelne Abteilungen bis Ende März jeden Jahres bei ihren Spitzenverbänden bewerben. Die Jury prämiert jährlich 50 Vereine oder Vereinsabteilungen aus den förderungswürdigen olympischen und nicht olympischen Spitzenverbänden des DOSB. Voraussetzung für die Vereine ist, dass sie aktive Talentsuche und -förderung von Kindern und Jugendlichen, sowie aktive Dopingprävention betreiben.
Die Liste der diesjährigen Preisträger ist auf der Webseite www.dosb.de unter dem Stichwort „NEWS“, „50 Vereine mit ‚Grünem Band‘ prämiert“ zu finden.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.