Tipps: So gründe ich Frauen- und Mädchenteams
Wie gründet man eine Frauen- oder Mädchenmannschaft? FUSSBALL.DE gibt euch praktische Tipps und Informationen zu dem Thema an die Hand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der Westdeutsche Fußballverband hat einen Schiedsrichteraustausch mit dem Fußballverband von Luxemburg beschlossen. Auf dem Foto drei luxemburgische Erstliga-Schiedsrichter: (von links) Laurent Wilmes, Laurent Kopriwa und Alain Durieux. [Foto: Imago (3) / Collage: FUSSBALL.DE]
Zwölf Meisterschaftsspiele in dieser Saison werden von Schiedsrichtern aus Luxemburg geleitet. Aufsteiger FC Wegberg-Beeck hat etwas Historisches geschafft: Mit dem 3:0-Heimerfolg gegen den SC Wiedenbrück kletterte der Liganeuling erstmals in der Vereinsgeschichte auf einen Nichtabstiegsplatz in der vierten Liga. Rot-Weiß Oberhausens Spielmacher Patrick Bauder hat sich doch nicht schwer verletzt und mehr - hier die wichtigsten News aus der Regionalliga West.
Luxemburger leiten Spiel in der Lohrheide: Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) hat zur Saison 2017/2018 einen internationalen Schiedsrichteraustausch mit dem Fußballverband von Luxemburg (Fédération Luxembourgeoise de Football/FLF) beschlossen. Die Vereinbarung wurde jetzt zwischen den Vertretern beider Verbände ratifiziert. Auf dem Territorium des WDFV werden insgesamt zwölf Meisterschaftsspiele der Regionalliga West von Schiedsrichtergespannen aus dem Nachbarland geleitet. Den Auftakt macht die Partie zwischen der SG Wattenscheid 09 und dem SC Wiedenbrück am Samstag (ab 14 Uhr): Da wird Laurent Kopriwa aus Walferdingen mit seinen Assistenten Daniel Mateus und David Mateus Santos im Einsatz sein. Westdeutsche Schiedsrichtertrios werden ebenfalls bei zwölf Partien (jeweils sechs Spiele in der ersten und sechs Spiele in der zweiten Saisonhälfte) der höchsten FLF-Spielklasse, der BGL Ligue, im Einsatz sein. „Wir möchten den Schiedsrichtern die Möglichkeit geben, im Ausland Erfahrungen zu sammeln. Sowohl für die deutschen Unparteiischen als auch für die Schiedsrichter aus Luxemburg ist das eine schöne Sache“, begründet Manfred Schnieders (Salzkotten), Vorsitzender des WDFV-Spielausschusses, im Gespräch mit FUSSBALL.DE die Kooperation.
"Auch wenn wir gegen den Tabellenzweiten gut ausgesehen haben, werden wir Köln ganz sicher nicht unterschätzen"
Wegberg-Beeck will nachlegen: Nach drei Niederlagen zu Saisonbeginn hat sich Aufsteiger FC Wegberg-Beeck gefangen. Nach dem 3:0 gegen den SC Wiedenbrück sind die Grenzländer seit vier Partien ungeschlagen (zwei Siege, zwei Remis). Teamchef Friedel Henßen ist hochzufrieden: „Wir haben gegen Wiedenbrück zu Null gespielt, drei Punkte eingefahren und stehen zum ersten Mal in der Regionalliga nicht auf einem Abstiegsplatz. Das alles sollte der Mannschaft weiteres Selbstvertrauen geben.“ Für Wegberg-Beeck ist es erst die zweite Regionalligasaison. Die erste Spielzeit in der vierte Liga hatte der Klub 2015/2016 mit 16 Punkten als Schlusslicht abgeschlossen, verbrachte dabei die gesamte Spielzeit in der Abstiegszone. Bereits am morgigen Mittwoch will das Team von Friedel Henßen nachlegen. Dann ist die SG Wattenscheid 09 zu Gast. Anpfiff ist um 19.30 Uhr.
Bänderdehnung bei Bauder: Aufatmen bei Rot-Weiß Oberhausen. Kapitän und Spielmacher Patrick Bauder hat sich beim 3:0-Heimerfolg gegen Aufsteiger TuS Erndtebrück doch nicht so schwer verletzt, wie zunächst angenommen. Bei der MRT-Untersuchung wurde keine schwere Verletzung, sondern „nur“ eine Bänderdehnung im Knie festgestellt. RWO-Cheftrainer Mike Terranova geht davon aus, dass Bauder bereits in rund einer Woche wieder zur Verfügung steht. Für die Partie bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf am morgigen Mittwoch (ab 18.30 Uhr) fällt Bauder aber definitiv aus.
Helmes muss verzichten: Ex-Nationalspieler Patrick Helmes, Trainer der zweiten Mannschaft des 1. FC Köln, muss vorerst auf Stürmer Manfredas Ruzgis verzichten. Der 20-Jährige zog sich im Spiel bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach (1:1) einen Faserriss zu und fehlt damit in der Partie gegen den SC Verl am Mittwoch (ab 19.30 Uhr). Routinier Marius Laux befindet sich in der Warteschleife. Der 31-Jährige hat mit hartnäckigen Fersenproblemen zu kämpfen.
Uerdingen ohne Tellez und Kefkir: Der Aufsteiger und Tabellenzweite KFC Uerdingen 05 muss in der Spitzenpartie des 9. Spieltages gegen den drittplatzierten SV Rödinghausen am heutigen Dienstagabend (ab 19.30 Uhr) weiterhin auf Kevin Pino Tellez verzichten. Der 22-jährige Mittelfeldspieler laboriert an einer Reizung im Kniegelenk. Ebenfalls nicht zur Verfügung steht Flügelspieler Oguzhan Kefkir (26), der beim 0:0 in Verl wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte gesehen hatte. Mit Rödinghausen gastiert die offensivstärkste Mannschaft der Liga in der Krefelder Grotenburg. Der SVR markierte in acht Spielen 20 Treffer und erzielte in vier der vergangenen fünf Begegnungen mindestens drei Tore. Rödinghausen kann im Topspiel wieder auf die zuletzt angeschlagenen Abwehrspieler Nico Knystock (Oberschenkelprobleme) und Koray Kacinoglu (Hüfte) zurückgreifen. Der Gewinner der Partie verdrängt Borussia Dortmunds U 23 zumindest vorerst von der Spitze.
Capretti warnt vor Köln: Der Tabellenvorletzte SC Verl tritt mit frischem Selbstvertrauen zum Kellerduell bei der U 21 des 1. FC Köln am Mittwoch ab 19.30 Uhr an. „Wir haben beim 0:0 gegen den KFC Uerdingen 05 gesehen, dass wir gegen eine Spitzenmannschaft zu Null spielen können. Das macht uns Mut“, sagt Verls Cheftrainer Guerino Capretti. Allerdings warnt der 35-Jährige eindringlich vor dem Gegner. „Auch wenn wir gegen den Tabellenzweiten gut ausgesehen haben, werden wir Köln ganz sicher nicht unterschätzen. Der FC hat gut ausgebildete Talente, ist ein unbequemer Gegner“, so der Verler Trainer. Sowohl Verl als auch der Kölner Nachwuchs rangieren auf einem Abstiegsplatz. Der SCV wartet noch auf den ersten Saisonsieg (vier Remis, drei Niederlagen).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.