Der deutsche Fußball trägt Trauer: Von der Bundesliga bis zur Kreisliga werden Fußballerinnen und Fußballer an diesem Wochenende der Opfer der terroristischen Anschläge in Paris und ihrer Familien gedenken.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) samt seines Amateurfußballportals FUSSBALL.DE regt bei allen Partien in ganz Deutschland unmittelbar vor dem Anstoß eine Schweigeminute an. Natürlich kann auch ein Trauerflor am Trikotärmel getragen werden.
Mit den folgenden - vom DFB an die 3. Liga und alle Landesverbände geschickten - Worten kann die Schweigeminute gerne eingeleitet werden:
Liebe Fans, liebe Fußballfreunde,
eine Woche ist vergangen seit der schrecklichen Nacht von Paris. Der blutige Terror macht uns fassungslos, betroffen und unendlich traurig. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gehören ihren Familien und Freunden.
"Dunkelheit kann Dunkelheit nicht vertreiben. Nur Licht kann das. Hass kann Hass nicht vertreiben. Nur Liebe kann das." Der berühmte amerikanische Bürgerrechtler Martin Luther King hat das gesagt.
Darum gilt gerade in tragischen Zeiten wie diesen: Lasst uns zusammenstehen! Lasst uns würdig und respektvoll miteinander umgehen! Lasst uns für Frieden und Freiheit einstehen! Als Sportler, als Fans, als Menschen – unabhängig von Herkunft, Rasse, Farbe und Religion. Im Fußball, im Alltag, im Leben. Gegen den Hass. Gegen den Terror. Für die Opfer, derer wir nun gedenken wollen.
FUSSBALL.DE bedankt sich bereits vorab bei allen Vereinen und Zuschauern, die sich an dieser Aktion beteiligen. Beeindruckende Fotos von solidarischer Anteilnahme gibt es bereits beispielsweise von den E-Junioren des SC Rot-Weiß Rheinau sowie vom Frauenteam des SV Unterjesingen.