Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Deutsche Futsal-Meisterschaft |10.04.2015|20:00

Schwerte: Futsal-Hauptstadt ist titelgeil

Tolle Atmosphäre: Die Fans aus Schwerte sind futsal-verrückt. [Foto: Getty Images]

Hauchdünn schrammte Holzpfosten Schwerte im vergangenen Jahr am Titel vorbei. Nun stehen die futsal-verrückten Westfalen erneut im Finale um die Deutsche Futsal-Meisterschaft und planen zum zehnjährigen Vereinsjubiläum den großen Coup - vor einer Rekordkulisse in Hagen.

"Bayern-Vergleiche sieht man hier nicht so gerne", scherzt Daniel Otto, Teamchef und Torwart von Holzpfosten Schwerte. Aufgrund der geografischen Nähe zu Borussia Dortmund steht man dem Rekordmeister in Schwerte eher kritisch gegenüber. Beim Blick auf die jüngste Geschichte lassen sich gewisse Parallelen zum FC Bayern jedoch nicht von der Hand weisen.

Rekordkulisse in Hagen

Auch die Münchner mussten 1999 zunächst ein dramatisches Finale verlieren, um 2001 den Titel in der Champions League zu feiern. Holzpfosten Schwerte widerfuhr im vergangenen Finale des DFB-Futsal-Cups das gleiche Schicksal. Nach der knappen Niederlage gegen N.A.F.I. Stuttgart stehen sie am Samstag erneut im Finale.

"Wir haben unfassbar Bock"

Erfahrung als Pluspunkt? Otto ist sich sicher, dass sein Team viel aus dem Endspiel gelernt hat: "Wir können jetzt in hektischen Situationen besser auf Automatismen zurückgreifen, damit der Fuß nicht so zittert." Im Finale 2014 hätten die Holzpfosten zu viel Respekt gezeigt.

In der ENERVIE Arena in Hagen soll am Samstag (19 Uhr) alles anders und eine emotionale Jubiläumssaison mit dem Titel gekrönt werden. Die Vorfreude ist riesig. Der Andrang auf die Tickets ebenfalls. Knapp 2.000 Karten sind bereits verkauft – eine Rekordkulisse für den deutschen Futsal. Ungeduldig zählen die Holzpfosten in den sozialen Netzwerken den Countdown. "Wir haben unfassbar Bock", sagt Otto. Oder neudeutsch ausgedrückt: In der selbst ernannten Futsal-Hauptstadt ist man titelgeil.

Extra-Einheiten für den Titel

An verrückten Fans fehlt es den Westfalen jedenfalls nicht. Im Halbfinale gegen den Titelverteidiger N.A.F.I. Stuttgart verwandelten sie das Auswärtsspiel in Württemberg kurzerhand in einen emotionalen Hexenkessel. Das sollte Wirkung zeigen. Mit begeisterndem Futsal rauschte Schwerte nach einem 10:4 ins Finale. "Ein gigantisches Erlebnis", so Otto. Der Torwart der Holzpfosten hofft nun, dass sich sein Team am Samstag sogar noch steigern kann: "Unsere Fans werden uns feiern, für den Rest sind wir auf dem Platz verantwortlich."

Um am Finaltag in Bestform zu sein, standen die Spieler nach dem Halbfinalsieg fünf Mal in der Halle. Angesichts des bisherigen Trainingspensums von einer Einheit pro Woche empfindet Otto dies als "unmenschlich viel". Die Extra-Einheiten sollen verhindern, das Sportliche aus den Augen zu verlieren. Eine Gefahr, die bei all den kreativen Köpfen in Schwerte durchaus besteht.

UEFA Futsal Cup? "Unvorstellbar"

Denn diese Kreativität wird bei den Holzpfosten nicht nur für überraschende Spielzüge wie im Duell gegen N.A.F.I. Stuttgart genutzt, sondern auch für lustige Videoideen rund um das Team. Auf welche Ideen die Holzpfosten kämen, sollten sie im Jubiläumsjahr die Deutsche Futsal-Meisterschaft feiern, lässt sich nur schwer ausmalen. Zumal sich die Mannschaft durch den Titel für den UEFA Futsal Cup qualifizieren würde. "Unvorstellbar", findet Otto.

Die Vorstellungskraft der verrückten Fans scheint da ausgeprägter zu sein. Zu Beginn der Hinrunde blockten einige Holzpfosten-Anhänger ihren Urlaub für eine mögliche europäische Ausscheidungsrunde. "Leute, so bekloppt könnt ihr doch nicht sein", sagte Otto damals verblüfft. Nun könnte dieser Traum wahr werden.

Bei all der Euphorie rund um das Finale dämpft ausgerechnet eine weitere Parallele zum FC Bayern die Erwartungen. Auch die Münchner lechzten 2012 im "Finale dahoam" nach dem Titel – das Ende ist bekannt. Gut, dass man Bayern-Vergleiche in Schwerte ohnehin nicht gerne sieht.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter