Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Eröffnung|07.11.2016|14:45

SG Augst freut sich über neues Mini-Spielfeld

Die Kinder, Jugendlichen und Vertreter der SG Augst zusammen mit (unter anderem) Frank Gotthardt, FVR-Präsident Walter Desch und Dr. Tino Wagner (Geschäftsführer mps public solutions gmbh) bei der Eröffnung des Mini-Spielfeldes in Neuhäusel. [Foto: FVR]

Ein großer Tag für die SG Augst: Am vergangenen Samstag wurde das neue Mini-Spielfeld des Vereins aus dem Kreis Koblenz feierlich eröffnet. Möglich gemacht wurde das durch ein im September des vergangenen Jahres initiiertes Projekt, das der Fußballverband Rheinland, die mps public solutions gmbh und deren Inhaber Frank Gotthardt im Rahmen ihrer neu gegründeten Partnerschaft ins Leben gerufen hatten.

Dabei werden in den Jahren 2016, 2017 und 2018 je fünf Vereine mit je 20.000 Euro beim Bau eines Mini-Spielfeldes finanziell stark unterstützt. Die SG Augst ist einer der fünf Vereine, die die Förderzusage durch die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland „Fußball hilft!“ für das Jahr 2016 erhielten – und nach dem SV Oberzissen und dem VfB Linz der nunmehr dritte dieser Vereine, der den Bau des Mini-Spielfeldes abschließen konnte.

So wurde das Spielfeld in Neuhäusel am Samstag bei je einem E-Jugend-, F-Jugend- und Bambiniturnier trotz des regnerischen Wetters auch gleich intensiv genutzt. „Im Fußball geht es darum, das gemeinsame Gewinnen, aber auch das gemeinsame Verlieren zu erlernen – und das muss gefördert werden. Ich bin überaus glücklich, dass bei der strengen Auswahl der Bewerbungen auch meine Heimatgemeinde den Zuschlag erhalten hat“, sagte Frank Gotthardt. „Der Bau des Spielfeldes war hier mit besonders viel Arbeit verbunden, da das Feld im Hang errichtet wurde.“

Walter Desch, Präsident des Fußballverbandes Rheinland, betonte: „Dieses Projekt ist ein Volltreffer. Die Kinder und Jugendlichen sind begeistert, und die Eltern sind froh, dass ihre Kinder auf solch einem tollen Spielfeld Fußball spielen können. Auf den Mini-Spielfeldern ist immer viel Betrieb: Kinder und Jugendliche spielen dort, aber auch die Alten Herren – es gibt viele Nutzungsmöglichkeiten. Auch dem Innenministerium des Landes Rheinland-Pfalz gebührt Dank für die finanzielle Unterstützung.“

Dr. Tino Wagner, Geschäftsführer mps public solutions gmbh, sagte: „Ich bin begeistert, wie viele Kinder und Eltern hier trotz des Wetters vor Ort sind. Eine tolle Initiative, die wir gern unterstützen, um hier Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen eine Spielmöglichkeit zu bieten.“

Jens Bermel, Vorsitzender des SC Eitelborn und des Fördervereins JSG Augst, sagte: „Mit dem Bau des Mini-Spielfeldes geht für uns ein Wunsch in Erfüllung. Es wurde etwas Nachhaltiges für die Jugend errichtet, auf das man auch in 15, 20 Jahren noch stolz blicken kann. Die Kinder und Jugendlichen der Gemeinden Eitelborn und Neuhäusel können das Spielfeld nutzen, aber beispielsweise auch die benachbarte Augst-Schule: Besser geht’s nicht.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter